Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072909043475371" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke - DE-Zossen
Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
Dokument Nr...: 356478-2020 (ID: 2020072909043475371)
Veröffentlicht: 29.07.2020
*
  DE-Zossen: Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   2020/S 145/2020 356478
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes
   Brandenburg
   Postanschrift: Am Baruther Tor 20
   Ort: Zossen
   NUTS-Code: DE40H Teltow-Fläming
   Postleitzahl: 15806
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.polizei.brandenburg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYD
   Y6RA/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYD
   Y6RA
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Öffentliche Sicherheit und Ordnung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transporter für den Katastrophenschutz
   Referenznummer der Bekanntmachung: V-20/0537
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lieferung von Transportern für den Katastrophenschutz des Landes
   Brandenburg.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 5
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Einsatzleitwagen
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE4 BRANDENBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Landesschule und Technische Einrichtung für den Brand- und
   Katatstrophenschutz des Landes Brandenburg Karl-Marx-Str. 13
   14811 Borkheide
   Die Fahrzeugübernahme erfolgt direkt beim Hersteller bzw. Ausbaufirma
   durch den jeweiligen Auftraggeber gem. Abrufvertrag.
   Die Fahrzeuge sind für:
    Landkreis Uckermark
    Landkreis Elbe-Elster
    Landkreis Prignitz
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 3 Fahrzeugen gem. Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Kommandowagen
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE4 BRANDENBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Landesschule und Technische Einrichtung für den Brand- und
   Katatstrophenschutz des Landes Brandenburg Karl-Marx-Str. 13
   14811 Borkheide
   Die Fahrzeugübernahme erfolgt direkt beim Hersteller bzw. Ausbaufirma
   durch den jeweiligen Auftraggeber gem. Abrufvertrag.
   Die Fahrzeuge sind für:
    Landkreis Märkisch-Oderland
    Landkreis Elbe-Elster
    Landkreis Barnim (2 Fahrzeuge)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 4 Kommandowagen gem. Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Krankentransportwagen Typ B
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE4 BRANDENBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Landesschule und Technische Einrichtung für den Brand- und
   Katatstrophenschutz des Landes Brandenburg Karl-Marx-Str. 13
   14811 Borkheide
   Die Fahrzeugübernahme erfolgt direkt beim Hersteller bzw. Ausbaufirma
   durch den jeweiligen Auftraggeber gem. Abrufvertrag.
   Die Fahrzeuge sind für:
    Landkreis Oberspreewald-Lausitz
    Stadt Brandenburg an der Havel
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 2 Fahrzeugen gem. Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mannschaftstransportwagen Führungstrupp
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE4 BRANDENBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Landesschule und Technische Einrichtung für den Brand- und
   Katatstrophenschutz des Landes Brandenburg Karl-Marx-Str. 13
   14811 Borkheide
   Die Fahrzeugübernahme erfolgt direkt beim Hersteller bzw. Ausbaufirma
   durch den jeweiligen Auftraggeber gem. Abrufvertrag.
   Das Fahrzeug ist für:
    Landkreis Prignitz
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 1 Fahrzeug gem. Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Mannschaftstransportwagen Betreuung
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   34144000 Kraftfahrzeuge für besondere Zwecke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE4 BRANDENBURG
   Hauptort der Ausführung:
   Landesschule und Technische Einrichtung für den Brand- und
   Katatstrophenschutz des Landes Brandenburg Karl-Marx-Str. 13
   14811 Borkheide
   Die Fahrzeugübernahme erfolgt direkt beim Hersteller bzw. Ausbaufirma
   durch den jeweiligen Auftraggeber gem. Abrufvertrag.
   Das Fahrzeug ist für:
    Landkreis Dahme-Spreewald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Lieferung von 1 Fahrzeug gem. Leistungsbeschreibung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 12
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen:
    E1 Unternehmensdarstellung und Eigenerklärung Eignung (VgV) (mit dem
   Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    E2 Bietergemeinschaftserklärung (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen);
    E3 Erklärung Unterauftragnehmer (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen).
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    E4 Eigenerklärung zu Referenzen (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen)
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/09/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 12/11/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/09/2020
   Ortszeit: 12:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Angebotsöffnung ist nicht öffentlich.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Angebote als E-Mail oder Fax gelten nicht als elektronisches Angebot
   und sind daher aus formellen Gründen auszuschließen.
   Bekanntmachungs-ID: CXSDYYDY6RA
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Verstöße gegen Vergabebestimmungen sind gegenüber dem Auftraggeber
   unverzüglich zu rügen. Bei Verstößen, die sich aus der Bekanntmachung
   oder den Vergabeunterlagen ergeben, bis spätestens zum Ablauf der
   Angebotsfrist. Teilt der Auftraggeber mit, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, kann innerhalb von 15 Kalendertagen ein
   Nachprüfungsantrag bei der o. a. Vergabekammer des Landes Brandenburg
   schriftlich gestellt werden.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Zentraldienst der Polizei des Landes
   Brandenburg
   Postanschrift: Am Baruther Tor 20
   Ort: Zossen
   Postleitzahl: 15806
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de
   Internet-Adresse: [11]https://www.polizei.brandenburg.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   27/07/2020
References
   6. mailto:vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de?subject=TED
   7. https://www.polizei.brandenburg.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYDY6RA/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXSDYYDY6RA
  10. mailto:vergabestelle.zdpol@polizei.brandenburg.de?subject=TED
  11. https://www.polizei.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau