Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072809123473596" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Technische Unterstützung - DE-Offenbach am Main
Technische Unterstützung
Dokument Nr...: 354727-2020 (ID: 2020072809123473596)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
  DE-Offenbach am Main: Technische Unterstützung
   2020/S 144/2020 354727
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst  Referat Beschaffung
   Postanschrift: Frankfurter Straße 135
   Ort: Offenbach am Main
   NUTS-Code: DE713 Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 63067
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]Beschaffung@dwd.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.dwd.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=342181
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=342181
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Meteorologie
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung an diversen automatisierten Wetterstationen des
   Deutschen Wetterdienstes
   Referenznummer der Bekanntmachung: OV-42350/20-COL
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71356300 Technische Unterstützung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Radioaktivitätsmessung an
   folgenden Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes, welche Ende
   2020 automatisiert werden:
   Bremen, Greifswald, Hannover, Schleswig und Wasserkuppe.
   Weiterhin wird mit diesem Verfahren die Radioaktivitätsmessung an
   folgenden Wetterstationen des Deutschen Wetterdienstes, welche bereits
   automatisiert wurden, ausgeschrieben:
   Artern, Bad Lippspringe, Cottbus, Fehmarn, Fürstenzell, Kahler Asten,
   Nürburg-Barweiler, Regensburg, Rostock, Würzburg und Zinnwald.
   Mit der Automatisierung von Wetterwarten müssen Aufgaben, welche
   vormals durch eigenes Personal durchgeführt wurden, vergeben werden.
   Hierbei muss u. a. sichergestellt werden, dass die Messsysteme zur
   Ermittlung der in der Atmosphäre und im Boden vorhandenen
   Radioaktivität gepflegt werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Flugwetterwarte Bremen
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE501 Bremen, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Flugwetterwarte Bremen, Flughafendamm 45 in 28199 Bremen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Plege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2020
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.3.2027 hinaus zu den dann
   geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein. Die
   Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens 3 Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Greifswald
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Greifswald, Am Sankt Georgsfeld 11 in 17489 Greifswald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2020
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Flugwetterwarte Hannover
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE92 Hannover
   Hauptort der Ausführung:
   Flugwetterwarte Hannover, LBH Nord, Nordbahn Gebäude 2380 in 30855
   Hannover-Langenhagen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2020
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Schleswig
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF0 Schleswig-Holstein
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Schleswig, Regenpfeiferweg 9 in 24837 Schleswig
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2020
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Wasserkuppe
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE732 Fulda
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Wasserkuppe, Obernhausen, 36129 Gersfeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2020
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Artern
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG0A Kyffhäuserkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Artern, Karl-Liebknecht-Straße 45, 06556 Artern
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Bad Lippspringe
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA47 Paderborn
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Bad Lippspringe, Töggernweg, 33175 Bad Lippspringe
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Cottbus
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE402 Cottbus, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Cottbus, Meisenweg 9, 03044 Cottbus
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Fehmarn
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF08 Ostholstein
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Fehmarn, Westermarkelsdorf 82, 23769 Fehmarn
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Fürstenzell
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE228 Passau, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Fürstenzell, Gföhret 26, 94081 Fürstenzell
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Kahler Asten
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA57 Hochsauerlandkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Kahler Asten, Astenturm, 59955 Winterberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Nürburg-Barweile
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEB12 Ahrweiler
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Nürburg-Barweiler, Nordstraße 24, 53534 Barweiler
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Regensburg
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE232 Regensburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Regensburg, Riesengebirgsstr. 95, 93057 Regensburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Rockstock-Warnemünde
   Los-Nr.: 14
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE803 Rostock, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Rostock-Warnemünde, Seestraße 15a, 18119
   Rostock-Warnemünde
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Würzburg
   Los-Nr.: 15
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE263 Würzburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Würzburg, Matthias-Ehrenfried-Straße 48, 97074 Würzburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Radioaktivitätsmessung Wetterstation Zinnwald
   Los-Nr.: 16
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71356300 Technische Unterstützung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DED2F Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
   Hauptort der Ausführung:
   Wetterstation Zinnwald, Hochmoorweg 7, 01773 Altenberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Betreuung und Pflege der Radioaktivitätsmesssysteme.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/03/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann von jedem Vertragspartner mit einer Frist von 2
   Monaten zum jeweiligen Vertragsende gekündigt werden. Wird er nicht
   innerhalb dieser Frist gekündigt, verlängert sich der Vertrag jeweils
   um ein Jahr, maximal bis zum 31.3.2027.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber ein einmaliges Optionsrecht
   auf Verlängerung der Vertragszeit über den 31.03.2027 hinaus zu den
   dann geltenden Bedingungen dieses Vertrages um bis zu 12 Monate ein.
   Die Erklärung des Auftraggebers, dass er das Optionsrecht ausübt, muss
   spätestens drei Monate vor Ende der vereinbarten Vertragslaufzeit beim
   Auftragnehmer eingegangen sein. Die Option ist schriftlich auszuüben.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Einzureichende Unterlagen sind:
   1. Formblatt Angebotsschreiben,
   2. Formblatt Eignungserklärung zur Eignung
    Ziffer 1: Angabe über Verknüpfungen mit anderen Unternehmen;
    Ziffer 2: Angabe über eine eventuelle Eintragung in die
   Präqualifizierungsdatenbank;
    Ziffer 4: Angaben zu Verstößen gem. § 123 GWB;
    Ziffer 5.1, 5.2: Angaben zu Verstößen gem. § 124 GWB;
    Ziffer 6: Erklärung einer Betriebshaftpflichtversicherung von mind. 5
   000 000,00 EUR für Personen- und mind. 3 000 000,00 EUR für sonstige
   Schäden. (Versicherungsnachweis wird ggf. von der Vergabestelle separat
   gefordert);
    Ziffer 9: Es soll mindestens eine vergleichbare (Umfang der Leistung
   und Anforderung an die Leistung) Referenz mit Auftraggeber,
   Leistungsgegenstand und Auftragswert angegeben werden.
   Ziffer 13: Angaben über eine Eintragung in das Berufsregister
   3. Preisblatt je angebotenem Los,
   4. Kurze Firmenvorstellung,
   5. Formblatt Erklärung Bietergemeinschaft/en (bei Bedarf),
   6. Formblatt Inanspruchnahme anderer Kapazitäten (bei Bedarf),
   7. Formblatt Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (bei Bedarf).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   s. III.1.1
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   s. III.1.1
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 25/08/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 25/08/2020
   Ortszeit: 10:15
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass
   die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen
   Auftraggeber eingehalten werden.
   Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch
   Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist
   der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim
   öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB).
   Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3
   Nr. 2-3 GWB).
   Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, seiner Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15
   Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der
   zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3
   Nr. 4 GWB).
   Bieter, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden
   sollen, werden gemäß 134 GWB hierüber informiert. Dies gilt auch für
   Bewerber, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung
   zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die
   Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bieter ergangen ist.
   Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information
   durch den öffentlichen Auftraggeber geschlossen werden; bei
   Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege
   beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der
   Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den
   Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an.
   Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die zuständige Stelle für
   Nachprüfungsverfahren zu richten:
   Bundeskartellamt
   Vergabekammer des Bundes
   Villemombler Straße 76
   53123 Bonn
   Telefon: +49 (0)228 / 94 99-421, -561, -578
   Fax: +49 (0)228 / 94 99-163
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
References
   6. mailto:Beschaffung@dwd.de?subject=TED
   7. https://www.dwd.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=342181
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=342181
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau