Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072809030172057" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen - DE-Wetzlar
Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
Dokument Nr...: 353184-2020 (ID: 2020072809030172057)
Veröffentlicht: 28.07.2020
*
  DE-Wetzlar: Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
   2020/S 144/2020 353184
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
   Nationale Identifikationsnummer: DE722
   Postanschrift: Karl-Kellner-Ring 51
   Ort: Wetzlar
   NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis
   Postleitzahl: 35576
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabe- und Submissionsstelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@lahn-dill-kreis.de
   Telefon: +49 6441-4072639
   Fax: +49 6441-4072690
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.lahn-dill-kreis.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
   ails&TenderOID=54321-Tender-1737fc8c7ff-533c1bbbb51e5b8f
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises
   Postanschrift: Karl-Kellner-Ring 51
   Ort: Wetzlar
   NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis
   Postleitzahl: 35576
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabestelle@lahn-dill-kreis.de
   Telefon: +49 6441-4072639
   Fax: +49 6441-4072690
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.lahn-dill-kreis.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.had.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   2478 Theodor-Heuss-Schule Wetzlar; Neubau; Lüfungsarbeiten
   Referenznummer der Bekanntmachung: 099.20I0324782000.34
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Lüftungsinstallationsarbeiten in den Naturwissenschaftliche Trakt,
   2.OG, Gebäude 4 sowie
   Multifunktionsraum, Gebäude 1. In den Gebäuden 2-4 sind ausschließlich
   Klassenräume mit den entsprechenden Nebenräumen vorgesehen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE722 Lahn-Dill-Kreis
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Kurzbeschreibung
   Geplant ist, das Schulzentrum an der Frankfurter Straße, bestehend aus
   der Goetheschule (GOW), der Theodor-Heuss-Schule (THS) und der
   Käthe-Kollwitz-Schule (KKS), neu zu strukturieren.
   Die geplanten Maßnahmen umfassen einen Ersatzneubau der GOW am
   Standort, eine Verlagerung der THS auf das Spilburggelände und eine
   Sanierung der KKS.
   Die Theodor-Heuss-Schule wird auf dem Gelände der ehemaligen
   Spilburg-Kaserne nördlich der Sportparkstraße in Nachbarschaft zur
   Kletterhalle Cube errichtet.
   Die unterschiedlichen Fachbereiche der THS-Schule sowie Aufgaben werden
   in einem Gebäudekomplex, der aus vier Baukörper besteht, untergebracht.
   Die einzelnen Gebäude werden über eine dreigeschossige, durchgehende
   Pausenhalle miteinander verbunden.
   Die Gebäude 2, 3 und 4 haben drei Stockwerke und auf deren Dächer
   befindet sich jeweils eine Lüftungszentrale. Gebäude 1 unterscheidet
   sich insofern von den anderen, dass es zweigeschossig und unterkellert
   ist. Die Lüftungszentrale des Gebäudes 1 befindet sich im
   Untergeschoss.
   Der Naturwissenschaftliche Trakt befindet sich im 2.OG, Gebäude 4.
   Ein großer Multifunktionsraum ist im Gebäude 1 geplant im welchem sich
   auch sämtliche Büroräume der Schulverwaltung befinden. In den Gebäuden
   2-4 sind ausschließlich Klassenräume mit den entsprechenden Nebenräumen
   vorgesehen.
   Die Lüftungstechnischen Anlagen teilen sich wie folg auf:
    Geb.1: Anlage 1: 14 000 m^3/h;
    Anlage 2: 8 300 m^3/h(Multifunktionsraum);
    Geb.2: Anlage 3: 25 300 m^3/h;
    Geb.3: Anlage 4: 18 000 m^3/h;
    Geb.4: Anlage 5: 21 100 m^3/h.
   Es handelt sich in Summe um ca. 6 030 m^2 Kanalsystem wobei in den
   Klassenräumen eine Betonkerntemperierung zum Einsatz kommt. Die Fläche
   der Betonkerntemperierung umfasst ca. 5 400 m^2.
   Weiter Eckdaten zum o.g. Bauvorhaben:
    Anzahl BSK´s ca. 182 St.;
    Anzahl VSR ca.: 930 St.;
    Anzahl Dachventilatoren: ca. 6 St.;
    2 Außenlufttürme für Außenluftansaugung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 23/11/2020
   Ende: 09/05/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 01/09/2020
   Ortszeit: 09:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 01/09/2020
   Ortszeit: 09:30
   Ort:
   Kreisausschuss des Lahn-Dill-Kreises Karl-Kellner-Ring 51, 35576
   Wetzlar, Deutschland
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Angebotseröffnung in einem EU-weiten Offenen Verfahren zur Vergabe
   von Bauleistungen ist nicht mehr öffentlich.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 6151-126603
   Fax: +49 6151-125816
   Internet-Adresse: [12]www.rp-darmstadt.hessen.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
   ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
   Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
   Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/07/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@lahn-dill-kreis.de?subject=TED
   7. http://www.lahn-dill-kreis.de/
   8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1737fc8c7ff-533c1bbbb51e5b8f
   9. mailto:vergabestelle@lahn-dill-kreis.de?subject=TED
  10. http://www.lahn-dill-kreis.de/
  11. https://www.had.de/
  12. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau