Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072709090970792" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Allgemeine und berufliche Bildung - DE-Schwerin
Allgemeine und berufliche Bildung
Dokument Nr...: 351970-2020 (ID: 2020072709090970792)
Veröffentlicht: 27.07.2020
*
  DE-Schwerin: Allgemeine und berufliche Bildung
   2020/S 143/2020 351970
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesamt für innere Verwaltung M-V, Abteilung
   Beschaffung/Dienstleistungen
   Postanschrift: Lübecker Str. 289
   Ort: Schwerin
   NUTS-Code: DE804 Schwerin, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 19059
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]zentrale-vergabestelle@laiv-mv.de
   Telefon: +49 385-588-56199
   Fax: +49 385-588482-56029
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.laiv-mv.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer//PublicationController
   Servlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-170f7ee3e3d-67534ecf0a387dad
   &PublicationType=0
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schulungen für Stäbe
   Referenznummer der Bekanntmachung: 220-048-Sc-20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   80000000 Allgemeine und berufliche Bildung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Schulungen für Stäbe des Brand- und Katastrophenschutzes.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   Hauptort der Ausführung:
   Alle Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bildungsmaßnahmen für operativ-taktische und
   administrativ-organisatorische Stäbe.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Erklärung des Bieters zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen nach §
   123 und § 124 GWB;
    Eventuelle Unterauftragnehmer sind schriftlich zu benennen und zudem
   ist deren entsprechende oben aufgeführte Eigenerklärung vorzulegen;
    der Bieter bzw. seine Unterauftragnehmer müssen zwingend die
   gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen
   Leistungen sowie alle weiteren im Vordruck Angebot" aufgeführten
   Sachverhalte erfüllen;
    Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird: Erklärung der Mitglieder
   (siehe Punkt 3 der Bewerbungsbedingungen).
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer müssen in den
   letzten 3 Jahren seit Bekanntmachung dieser Ausschreibung mindestens 2
   gleichartige Bildungsmaßnahmen im Bereich der Ausbildung geschlossener
   Stäbe mit einem Auftragsvolumen von jährlich mindestens 50 000 EUR
   netto in einer Bundes- oder Landesbehörde durchgeführt haben.
   Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer beschäftigen
   ausreichend geeignetes Personal zur Durchführung der Bildungsmaßnahmen.
   Der jeweilige Kursleiter und der einzusetzende Moderator vor Ort müssen
   einen für die Gefahrenabwehr einschlägigen Abschluss der Ebene DQR 6
   und eine eigene Führungsausbildung in der Führungsstufe D (Führen mit
   einem Führungsstab) besitzen.
   Der Bieter bzw. seine eventuellen Unterauftragnehmer oder dessen
   Mitarbeiter müssen über eine Ausbildereignungsprüfung (gemäß AEVO) oder
   eine vergleichbare Qualifikation verfügen.
   Die vom Bieter bzw. seinen eventuellen Unterauftragnehmern
   einzusetzenden Personen der Übungsleitung, wie Beobachter und
   Übungsleitungsgehilfen müssen über eine Führungsausbildung einer
   Gefahrenabwehrorganisation, sowie der Fachausbildung einer
   Hilfsorganisation/Feuerwehr oder der Übungslage entsprechendes
   Expertenwissen verfügen. Personen die ausschließlich zur
   Übungssteuerung eingesetzt werden, müssen eine interne Schulung durch
   den Auftragnehmer vorweisen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Verpflichtung des Auftragnehmers und seiner eventuellen
   Unterauftragnehmer ihren Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern bei der
   Ausführung der Leistung ein Mindest-Stundenentgelt von 10,07 EUR
   (brutto) zu zahlen (siehe Vertragsentwurf").
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/08/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/08/2020
   Ortszeit: 11:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die
   Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über den
   Vergabemarktplatz M-V durchführbar (siehe auch I.3) der
   Bekanntmachung). Für die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe ist
   eine Registrierung auf dieser Plattform notwendig. Informationen hierzu
   erhalten Sie unter [10]https://www.vergabemarktplatz-mv.de
   (Service/Angebote abgeben/Anleitung zur Angebotsabgabe), bei der
   Bieterhotline (Tel.: +49 9001-243837) oder direkt bei der Vergabestelle
   (Tel. +49 385 588 56-299).
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Ministerium für Wirtschaft,
   Arbeit und Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Str. 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   Telefon: +49 385-58851-63
   Fax: +49 385-58848-55817
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsverfahren zur Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abzuhelfen, kann bei der unter VI.4.1 genannten Vergabekammer nur
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung schriftlich
   beantragt werden (§ 160 Abs. 3 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/07/2020
References
   6. mailto:zentrale-vergabestelle@laiv-mv.de?subject=TED
   7. http://www.laiv-mv.de/
   8. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer//PublicationControllerServlet?function=Detail&TWOID=54321-Tender-170f7ee3e3d-675
34ecf0a387dad&PublicationType=0
   9. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/NetServer/
  10. https://www.vergabemarktplatz-mv.de/
  11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau