Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020072709083070729" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Finanzierungs-Leasing - DE-Recklinghausen
Finanzierungs-Leasing
Medizinische Geräte
Installation von bildgebenden Geräten
Dokument Nr...: 351996-2020 (ID: 2020072709083070729)
Veröffentlicht: 27.07.2020
*
  DE-Recklinghausen: Finanzierungs-Leasing
   2020/S 143/2020 351996
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Klinikum Vest GmbH Knappschaftskrankenhaus
   Recklinghausen
   Postanschrift: Dorstener Str. 151
   Ort: Recklinghausen
   NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
   Postleitzahl: 45657
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]oliver.hackenfort@klinikum-vest.de
   Telefon: +49 2361-561300
   Fax: +49 2361-561399
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.klinikum-vest.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RYYHV/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Buttler Rechtsanwaltgesellschaft mbH
   Postanschrift: Kirchstr. 28
   Ort: Herten
   NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
   Postleitzahl: 45699
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabe@rechtsanwalt-buttler.de
   Telefon: +49 2366-952030
   Fax: +49 2366-5829887
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]https://www.rechtsanwalt-buttler.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RYYHV
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Klinikum Vest  Angiographieanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020 KV/RE Angio 01
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   66114000 Finanzierungs-Leasing
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die Klinikum Vest GmbH, Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen,
   Dorstener Straße 151, 45657 Recklinghausen, plant die Beschaffung einer
   biplanen sowie einer monoplanen Angiographieanlage im Rahmen eines
   Leasingvertrages einschließlich eines Vollservicevertrages mit einer
   Vertragslaufzeit von 10 Jahren.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   33100000 Medizinische Geräte
   51411000 Installation von bildgebenden Geräten
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA36 Recklinghausen
   Hauptort der Ausführung:
   Recklinghausen
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Klinikum Vest GmbH, Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen,
   Dorstener Straße 151, 45657 Recklinghausen, plant die Beschaffung einer
   biplanen sowie einer monoplanen Angiographieanlage im Rahmen eines
   Leasingvertrages einschließlich eines Vollservicevertrages mit einer
   Vertragslaufzeit von 10 Jahren.
   Die Angiografie ist eine radiologische Untersuchung, bei der die Gefäße
   mit Kontrastmittel gefüllt und mit Hilfe von Röntgen-
   Magnetresonanztomografie oder Computertomografie sichtbar gemacht und
   auf dem sogenannten Angiogramm abgebildet werden. Dabei wird je nach
   Art der Gefäße die Angiografie der Arterien (Arteriografie), der Venen
   (Phlebografie) und der Lymphabflussbahnen (Lymphographie)
   unterschieden. Sie dient zur Diagnostik bei Erkrankungen, die mit
   Verengungen oder Verschlüssen der Gefäße bei unterschiedlichen Organen
   (Herz, Augen, Gehirn, Beine, etc.) einhergehen.
   Die Klinikum Vest GmbH ist mit 483 Betten im Behandlungszentrum
   Knappschaftskrankenhaus Recklinghausen ein Klinikum der
   Schwerpunktversorgung und akademisches Lehrkrankenhaus der
   Ruhr-Universität Bochum. Es ist der zentrale Baustein des
   proGesund"-Netzwerkes der Knappschaft Bahn See sowie weiterer
   Ärztenetze.
   Da es sich bei der neuroradiologischen Abteilung in der Klinikum Vest
   GmbH um eine leistungsstarke Klinik und ein sogenanntes
   High-Volume-Center handelt, gehört diese Abteilung deutschlandweit zu
   den führenden Zentren für Schlaganfallbehandlung sowie für die
   Behandlung von intrakraniellen Aneurysmata, Gefäßverengungen oder
   sonstigen Gefäßformationen. Für ein solches ist es unabdingbar,
   qualitativ hochwertige, verlässliche und ständig verfügbare
   Angiografiegeräte einsatzbereit vorhalten zu können.
   Im Zuge dessen bedarf es der Beschaffung einer neuen biplanen und sowie
   einer monoplanen Angiographieanlage.
   Es ist insoweit der Abschluss eines Leasingvertrages einschließlich
   eines Vollservicevertrages über 10 Jahre beabsichtigt.
   Die Auftraggeberin schreibt die Leistung nach den Bestimmungen der VgV
   als Offenes Verfahren aus.
   Eine Aufteilung in Lose ist nicht vorgesehen.
   Das Verfahren wird als ausschließliche E-Vergabe geführt.
   Abzugeben ist ein Gesamtpreis für beide Angiographieanlagen (biplanen
   und monoplanen Angiographieanlage) für eine 10-jährige Laufzeit.
   Die Bieter haben mit ihrem Angebot auch Nachweise der Eignung
   beizufügen.
   Nach Prüfung der Angebote erfolgt der Zuschlag auf Grundlage der
   bekannt gemachten Zuschlagskriterien.
   Auf das wirtschaftlichste Angebot wird der Zuschlag gemäß den
   Zuschlagskriterien erteilt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/10/2020
   Ende: 30/09/2030
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Jeder Bewerber hat einen aktuellen Auszug aus dem Berufs- oder
   Handelsregister mit dem Angebot einzureichen, der nicht älter als 6
   Monate ab dem Tag der Veröffentlichung der Bekanntmachung ist. Im Fall
   der Beteiligung als Bietergemeinschaft hat jedes Mitglied der
   Bietergemeinschaft einen Berufs- oder Handelsregisterauszug vorzulegen.
   (Ausschlusskriterium)
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Das ausgefüllte Formblatt Umsatzzahlen". Nachweis des Gesamtumsatzes
   der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (2017-2019) sowie über den
   Umsatzteil, der innerhalb dieses Zeitraums mit der ausgeschriebenen
   Leistung vergleichbaren Leistungen erzielt wurde, beides in Euro
   brutto. Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist für jedes
   Mitglied ein ausgefülltes Formblatt vorzulegen. (Ausschlusskriterium)
   Erklärung eines Versicherungsunternehmens, dass mit dem Bewerber im
   Auftragsfall eine Betriebshaftpflicht wie folgt abgeschlossen wird oder
   eine solche Versicherung bereits ständig abgeschlossen ist:
    bei Personenschäden auf 10 Mio. EUR je Schadensereignis;
    bei Sachschäden auf 10 Mio. EUR;
    bei Vermögensschäden auf 2 Mio. EUR;
    bei Umweltschäden auf 10 Mio. EUR
   Der Auftragnehmer haftet für vorsätzlich oder grob fahrlässig
   verursachte Schäden unbeschränkt.
   Im Fall der Beteiligung als Bietergemeinschaft ist für jedes Mitglied
   ein entsprechender Nachweis vorzulegen. (Ausschlusskriterium)
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Darstellung des Unternehmens Name, Anschrift, Rechtsform,
   organisatorische Gliederung, Mitarbeiter, Leistungsspektrum,
   Gründungsdatum, Niederlassungen). (Ausschlusskriterium)
   Vorlage einer Referenzliste der vom Unternehmen erbrachten Leistungen,
   die mit der ausgeschriebenen Beschaffung vergleichbar sind; Angabe
   inwieweit die jeweiligen Leistungen selbst/in einer
   Bietergemeinschaft/als Nachunternehmer ausgeführt wurden).
   (Ausschlusskriterium)
   Darüber hinaus sind insgesamt 2 Referenzen ausführlich (ca. 2 DIN A4
   Seiten je Referenz) aus nachstehendem Bereich darzustellen
   (Ausschlusskriterium):
   Vergleichbare Ausstattung eines Klinikums mit einer Angiographieanlage
   und entsprechendem Instandhaltungsvertrag sowie Supportleistung:
    deckengeführtes System;
    Supportdienst, an mindestens 5 Tagen/Wochen telefonisch erreichbar;
    Bereitstellung der Supportleistung länger als 1 Jahr;
    Instandhaltungsleistung länger als 1 Jahr.
   Für die Wertungsfähigkeit der Referenzen müssen folgende Unterangaben
   vorhanden sein:
    Benennung des Auftraggebers mit Ansprechpartner und Telefonnummer;
    Laufzeit des geleisteten Supports;
    Laufzeit Instandhaltungsvertrag;
    Auftragsvolumen;
    Textliche Kurzbeschreibung.
   Die Referenzen dienen im Rahmen des Nachweises der Eignung als
   Ausschlusskriterium.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 08:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 09/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 24/08/2020
   Ortszeit: 08:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Das Vergabeverfahren unterliegt den Vorschriften über das
   Nachprüfungsverfahren vor den Vergabekammern (§ 155 GWB).
   Gemäß § 160 Absatz 3 Satz 1 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
   soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und
   gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
   bleibt unberührt.
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist der Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der
   Auftraggeberin gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der
   Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6RYYHV
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [13]https://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [15]https://www.bundeskartellamt.de
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   E-Mail: [16]vk@bundeskartellamt.bund.de
   Telefon: +49 2289499-0
   Fax: +49 2289499-163
   Internet-Adresse: [17]https://www.bundeskartellamt.de
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   22/07/2020
References
   6. mailto:oliver.hackenfort@klinikum-vest.de?subject=TED
   7. https://www.klinikum-vest.de/
   8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RYYHV/documents
   9. mailto:vergabe@rechtsanwalt-buttler.de?subject=TED
  10. https://www.rechtsanwalt-buttler.de/
  11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0Y6RYYHV
  12. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  13. https://www.bundeskartellamt.de/
  14. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  15. https://www.bundeskartellamt.de/
  16. mailto:vk@bundeskartellamt.bund.de?subject=TED
  17. https://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau