(1) Searching for "2020072514135569635" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Baureinigung - DE-Berlin
Reinigungsdienste
Dokument Nr...: 884288-2020 (ID: 2020072514135569635)
Veröffentlicht: 30.07.2020
*
49870 Baureinigung
Vergabenr. FV12-20-0319-10-05
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, Stelle zur Einreichung der Angebote, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Deutsche Rentenversicherung Bund
Ruhrstr. 2
10704 Berlin
Deutschland
Telefonnummer: +49 30-865-84723
Telefaxnummer: +49 30-865-84783
E-Mailadresse: bauvergaben@DRV-Bund.de
Internet-Adresse: http://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer
Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind:
Name und Anschrift: Die Angebote sind über die Vergabeplattform der DRV Bund
einzureichen.
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/ einkaufskoordination/NetServer/index.jsp
Berlin
Deutschland
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mailadresse:
Internet-Adresse: http://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Genaue Aufschrift und Form der Angebote: Für Angebote in Textform ist keine Signatur erforderlich.
Die Angebote oder Teilnahmeanträge sind in elektronischer Form über die Vergabeplattform
(http://www.Deutsche-Rentenversicherung-Bund.de/Einkaufskoordination/NetServer) bis zum Ablauf der u.g. Frist: 25.08.2020 13:00
Uhr abzugeben.
Dafür müssen Sie sich auf der Vergabeplattform anmelden,
unter Beachtung des "Benutzerhandbuches Bietercockpit" die Software "Bietercockpit" herunterladen und unter Nutzung dieser
Software elektronische Angebote erstellen und absenden.
Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die
Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters, der das Angebot oder den Teilnahmeantrag für den Bieter abgibt, nennen.
Weitere Informationen zur Nutzung der Vergabeplattform und Hinweise zu den technischen Voraussetzungen für die elektronische
Angebotsabgabe sind in den Dokumenten Nutzungsbedingungen, Tools, Dokumente, Handbücher und Signaturen, die Sie ebenfalls auf
der Vergabeplattform finden, enthalten.
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: DG Hohenzollerndamm BT E, Seesener Str.
Umbau Ladenflächen
49870 Baureinigung
Menge und Umfang: Die Ausführung der Baureinigung erfolgt in 1 Bauabschnitt, in 2 getrennten zeitlichen Abschnitten:
- in leergeräumter Etage, bei Fortbetrieb des Gebäudezugangs und des Dienstbetriebs in den weiteren Etagen werden jeweils in
2 zeitlich getrennten Abschnitten durchgeführt (1. Nestorstr ca. 40% / 2. Seesenerstr ca. 60%);
1. Baureinigung bei Baubetrieb Nestorstr.: 05.10.20 - 12.10.20; Seesenerstr.: 02.11.20 - 16.11.20
2. Bauschlussreinigung: Nestorstr.: 01.12.20 - 07.12.20; Seesenerstr.: 08.01.21 - 19.01.21
Umfang:
- 1830 m Reinigung während der Bauzeit-Reinigung Treppenraum, Eingangshalle, Durchfahrt
- 1000 m Baureinigung Außenbereich
- 50 m Schutzabdeckungen entfernen
- 600 m Demontage Abdeckung, folierter Karton, 0,2mm
- 1830 m Reinigung während der Bauzeit-Reinigung Treppenraum, Eingangshalle, Durchfahrt
- 1000 m Baureinigung Außenbereich
- 50 m Schutzabdeckungen entfernen
- 600 m Demontage Abdeckung, folierter Karton, 0,2mm
- 1950 m2 Bauschlussreinigung Bodenflächen Treppen/ Podeste, Bodenbelag, Betonflächen, Linoleum, Fliesen Platten, Teppich,
Sauberlaufzonen
- 1350 m2 Bauschlussreinigung Fassade, Fensterelemente und Fensterbänke
- 80 m Vollflächig aufgeklebte Dekorfolie entfernen
- 200 m Sonnenschutz reinigen, außen
- 1050 m2 Bauschlussreinigung Decken
- 360 m2 Bauschlussreinigung Wandflächen - beschichtet, Fliesen
- 85 St Bauschlussreinigung Türen
- 230 m Heizkörper reinigen zzgl. Heizleitungen
- 48 m Konvektoren reinigen
- 35 St Waschtisch, Urinal; WC, Spiegel reinigen
- 100 m Reinigen von Trennwänden
- 3 St Teeküche reinigen
- 5 St Reinigen von Datenschränken
- 300 St Reinigen von Einbauleuchten / Downlights
Sonstiges:
1. Ortsbesichtigung
Dem Bieter wird die Wahrnehmung einer Ortsbesichtigung vor Angebotsabgabe
empfohlen. Näheres kann den Vergabeunterlagen entnommen werden.
2. Die Vergabeunterlagen sind von der Vergabeplattform der Deutschen Rentenversicherung Bund bis zum 25.08.2020 13:00 Uhr,
herunterzuladen.
3. Kommunikation und Auskünfte
Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind in Textform über das Bietercockpit der Vergabeplattform der DRV Bund oder per E-Mail
an: bauvergaben@drv-bund.de unter Angabe der Vergabe-Nummer einzureichen bis: 14.08.2020 13:00 Uhr
Die schriftliche Auskunftserteilung erfolgt bis 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist.
Ort der Leistung: Deutsche Rentenversicherung Bund
Bauprojektmanagement Dez. 1284
10704 Berlin
Deutschland
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 05.10.2020
Ende der Ausführungsfrist: 19.01.2021
Bemerkung zur Ausführungsfrist: siehe unter d) Gesamtmenge und Umfang
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können. Sowie der Tag, bis zu dem sie bei ihr
angefordert werden können:
unter (URL:)
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Tende
rOID=54321-Tender-1736c8ce536-30ceda843d999295
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 25.08.2020 13:00
Ablauf der Zuschlagsfrist: 02.10.2020
Ablauf der Bindefrist: 02.10.2020
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
entfällt
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B
Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers ( 2 UVgO): Die vorgegebenen Tabellen und
Formblätter der Anlage sind auszufüllen und mit Unterschrift und dem Firmenstempel zu versehen.
Auf gesonderte Anforderung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate)
- Gewerbezentralregisterauszug GZR 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als 12 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch
eine Erklärung des Steuerberaters zulässig) (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 12 Monate)
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate)
Sonstige:
Mit dem Angebot sind einzureichen: vgl. Anlage 49870 Einzureichende Nachweise.pdf
weitere Hinweise:
Eigene Erfahrungen bei der Vertragsausführung mit bisherigen Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt.
Sonstige Erfordernisse, die die Bewerber bei der Bearbeitung ihrer Angebote beachten müssen:
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist kann das Angebot zurückgezogen werden.
Die elektronische Angebotsrücknahme kann durch den Bieter auf der Vergabeplattform erfolgen. Die Vergabeunterlagen bestehen
aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe, den Bedingungen zur Angebotsabgabe und Auftragsvergabe und den Vertragsunterlagen.
Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig.
Es wird empfohlen, auf ein gesondertes Anschreiben zu verzichten, um zu vermeiden, dass versehentlich Änderungen am Angebot
vorgenommen werden (z.B. Erklärungen des Angebotes als unverbindlich, Verweis auf eigene AGB).
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Die vorgegebenen Tabellen und Formblätter der Anlage sind auszufüllen und mit Unterschrift und dem Firmenstempel zu
versehen.
Auf gesonderte Anforderung sind folgende Unterlagen einzureichen:
- Handelsregisterauszug des Bieters (nicht älter als 12 Monate)
- Gewerbezentralregisterauszug GZR 4 für den Bieter (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung (nicht älter als 12 Monate)
- Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes (bei nachgewiesener Nichtausstellung durch das Finanzamt ist auch
eine Erklärung des Steuerberaters zulässig) (nicht älter als 12 Monate)
- Nachweis der ordnungsgemäßen Zahlung der Sozialbeiträge (nicht älter als 12 Monate)
- Bescheinigung der Berufsgenossenschaft über die ordnungsgemäße Zahlung der Beiträge (nicht älter als 12 Monate)
Sonstige:
Mit dem Angebot sind einzureichen: vgl. Anlage 49870 Einzureichende Nachweise.pdf
weitere Hinweise:
Eigene Erfahrungen bei der Vertragsausführung mit bisherigen Auftragnehmern werden bei der Eignungsprüfung berücksichtigt.
Sonstige Erfordernisse, die die Bewerber bei der Bearbeitung ihrer Angebote beachten müssen:
Bis zum Ablauf der Angebotsfrist kann das Angebot zurückgezogen werden.
Die elektronische Angebotsrücknahme kann durch den Bieter auf der Vergabeplattform erfolgen. Die Vergabeunterlagen bestehen
aus der Aufforderung zur Angebotsabgabe, den Bedingungen zur Angebotsabgabe und Auftragsvergabe und den Vertragsunterlagen.
Änderungen oder Ergänzungen an den Vergabeunterlagen sind unzulässig.
Es wird empfohlen, auf ein gesondertes Anschreiben zu verzichten, um zu vermeiden, dass versehentlich Änderungen am Angebot
vorgenommen werden (z.B. Erklärungen des Angebotes als unverbindlich, Verweis auf eigene AGB).
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/drv/2020/07/54321-Tender-1736c8ce536-30ceda843d999295.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|