(1) Searching for "2020063009070720088" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Arbeitshandschuhe - DE-München
Arbeitshandschuhe
Dokument Nr...: 303432-2020 (ID: 2020063009070720088)
Veröffentlicht: 30.06.2020
*
DE-München: Arbeitshandschuhe
2020/S 124/2020 303432
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, Direktorium,
Vergabestelle 1 Abt. 1
Postanschrift: Birkerstraße 18
Ort: München
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland
E-Mail: [6]abteilung1.vergabestelle1@muenchen.de
Telefon: +49 8923330446
Fax: +49 8923330418
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://vergabe.muenchen.de/
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://vergabe.muenchen.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?func
tion=_Details&TenderOID=54321-Tender-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag Fünffingerhandschuhe
Referenznummer der Bekanntmachung: VGSt1-1-2020-0091
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
18141000 Arbeitshandschuhe
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag über Fünffingerhandschuhe.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fünffingerhandschuhe Winter
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
18141000 Arbeitshandschuhe
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 5 000 Paar Fünffingerhandschuhe Winterausführung, Farbe
schwarz/leuchtgelb;
ca. 3 000 Paar Fünffingerhandschuhe Winterausführung, Farbe
schwarz/anthrazit/orange.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Materialqualität/Verarbeitung / Gewichtung:
30,00
Qualitätskriterium - Name: Tragekomfort / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit (Bereitstellung der Ware) /
Gewichtung: 10,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Nachträgliche Leistungsänderungen:
Die Auftraggeberin behält sich folgende Leistungsänderungen während der
Vertragslaufzeit vor:
(Teilweiser) Ersatz der angebotenen Leistungen durch neuere
Produkte/Nachfolgeprodukte, welche im Zeitpunkt der Ausschreibung noch
nicht angeboten wurden, falls es während der Vertragslaufzeit zu
Neuerungen/Produktinnovationen kommt und die Neuerung/Produktinnovation
mindestens ebenso wirtschaftlich ist;
(Teilweiser) Ersatz der angebotenen Leistungen durch Alternativen,
falls es während der Vertragslaufzeit zu erhöhtem Reklamationsaufwand
oder Kundenunzufriedenheit kommt und die Alternative eine Senkung des
Reklamationsaufwands bzw. eine Steigerung der Kundenzufriedenheit
erwarten lässt;
Ergänzende Leistungen zu den angebotenen Positionen, die thematisch
zu den bisherigen Leistungen passen bzw. diese inhaltlich sinnvoll
ergänzen, im Umfang von bis zu 25 % des ursprünglichen Auftragswerts.
Beabsichtigt die Auftraggeberin eine der o. g. Leistungsänderungen,
fordert sie die Auftragnehmerin bzw. den Auftragnehmer zur Abgabe eines
entsprechenden Ergänzungs-/bzw. Alternativangebotes auf vertraglicher
Basis dieser Rahmenvereinbarung auf.
Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer ist nicht zur Angebotsabgabe
verpflichtet und kann ablehnen.
Bietet die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer die entsprechende
Ergänzung/Alternative an, müssen die angebotenen Leistungen im
Vergleich zum Markt ebenfalls wirtschaftlich sein (insbesondere Preis
und Qualität) und die in diesem Vertrag festgelegten Anforderungen
erfüllen. Die Auftraggeberin prüft diesbezüglich das Angebot.
Die angebotenen Leistungen werden erst nach vorheriger schriftlicher
Bestellung der Auftraggeberin Vertragsbestandteil.
Für die Auftraggeberin besteht keine Pflicht zu Leistungsänderungen.
Ergänzungen oder Alternativen können auch am Markt durch Dritte
beschafft werden.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fünffingerhandschuhe Sommer
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
18141000 Arbeitshandschuhe
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 10 000 Paar Fünffingerhandschuhe, Farbe schwarz/blau;
ca. 15 000 Paar Fünffingerhandschuhe, Farbe schwarz/anthrazit.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Materialqualität/Verarbeitung / Gewichtung:
30,00
Qualitätskriterium - Name: Tragekomfort / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit (Bereitstellung der Ware) /
Gewichtung: 10,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Nachträgliche Leistungsänderungen
Die Auftraggeberin behält sich folgende Leistungsänderungen während der
Vertragslaufzeit vor:
(Teilweiser) Ersatz der angebotenen Leistungen durch neuere
Produkte/Nachfolgeprodukte, welche im Zeitpunkt der Ausschreibung noch
nicht angeboten wurden, falls es während der Vertragslaufzeit zu
Neuerungen/Produktinnovationen kommt und die Neuerung/Produktinnovation
mindestens ebenso wirtschaftlich ist;
(Teilweiser) Ersatz der angebotenen Leistungen durch Alternativen,
falls es während der Vertragslaufzeit zu erhöhtem Reklamationsaufwand
oder Kundenunzufriedenheit kommt und die Alternative eine Senkung des
Reklamationsaufwands bzw. eine Steigerung der Kundenzufriedenheit
erwarten lässt;
Ergänzende Leistungen zu den angebotenen Positionen, die thematisch
zu den bisherigen Leistungen passen bzw. diese inhaltlich sinnvoll
ergänzen, im Umfang von bis zu 25 % des ursprünglichen Auftragswerts.
Beabsichtigt die Auftraggeberin eine der o. g. Leistungsänderungen,
fordert sie die Auftragnehmerin bzw. den Auftragnehmer zur Abgabe eines
entsprechenden Ergänzungs-/bzw. Alternativangebotes auf vertraglicher
Basis dieser Rahmenvereinbarung auf.
Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer ist nicht zur Angebotsabgabe
verpflichtet und kann ablehnen.
Bietet die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer die entsprechende
Ergänzung/Alternative an, müssen die angebotenen Leistungen im
Vergleich zum Markt ebenfalls wirtschaftlich sein (insbesondere Preis
und Qualität) und die in diesem Vertrag festgelegten Anforderungen
erfüllen. Die Auftraggeberin prüft diesbezüglich das Angebot.
Die angebotenen Leistungen werden erst nach vorheriger schriftlicher
Bestellung der Auftraggeberin Vertragsbestandteil.
Für die Auftraggeberin besteht keine Pflicht zu Leistungsänderungen.
Ergänzungen oder Alternativen können auch am Markt durch Dritte
beschafft werden.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Fünffingerhandschuhe Schnitt-, Stich- und Nadelstichschutz
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
18141000 Arbeitshandschuhe
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE212 München, Kreisfreie Stadt
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 3 000 Paar Fünffingerhandschuhe.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Materialqualität/Verarbeitung / Gewichtung:
30,00
Qualitätskriterium - Name: Tragekomfort / Gewichtung: 30,00
Qualitätskriterium - Name: Lieferzeit (Bereitstellung der Ware) /
Gewichtung: 10,00
Preis - Gewichtung: 30,00
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/10/2020
Ende: 30/09/2022
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: ja
Beschreibung der Optionen:
Nachträgliche Leistungsänderungen
Die Auftraggeberin behält sich folgende Leistungsänderungen während der
Vertragslaufzeit vor:
(Teilweiser) Ersatz der angebotenen Leistungen durch neuere
Produkte/Nachfolgeprodukte, welche im Zeitpunkt der Ausschreibung noch
nicht angeboten wurden, falls es während der Vertragslaufzeit zu
Neuerungen/Produktinnovationen kommt und die Neuerung/Produktinnovation
mindestens ebenso wirtschaftlich ist;
(Teilweiser) Ersatz der angebotenen Leistungen durch Alternativen,
falls es während der Vertragslaufzeit zu erhöhtem Reklamationsaufwand
oder Kundenunzufriedenheit kommt und die Alternative eine Senkung des
Reklamationsaufwands bzw. eine Steigerung der Kundenzufriedenheit
erwarten lässt;
Ergänzende Leistungen zu den angebotenen Positionen, die thematisch
zu den bisherigen Leistungen passen bzw. diese inhaltlich sinnvoll
ergänzen, im Umfang von bis zu 25 % des ursprünglichen Auftragswerts.
Beabsichtigt die Auftraggeberin eine der o. g. Leistungsänderungen,
fordert sie die Auftragnehmerin bzw. den Auftragnehmer zur Abgabe eines
entsprechenden Ergänzungs-/bzw. Alternativangebotes auf vertraglicher
Basis dieser Rahmenvereinbarung auf.
Die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer ist nicht zur Angebotsabgabe
verpflichtet und kann ablehnen.
Bietet die Auftragnehmerin bzw. der Auftragnehmer die entsprechende
Ergänzung/Alternative an, müssen die angebotenen Leistungen im
Vergleich zum Markt ebenfalls wirtschaftlich sein (insbesondere Preis
und Qualität) und die in diesem Vertrag festgelegten Anforderungen
erfüllen. Die Auftraggeberin prüft diesbezüglich das Angebot.
Die angebotenen Leistungen werden erst nach vorheriger schriftlicher
Bestellung der Auftraggeberin Vertragsbestandteil.
Für die Auftraggeberin besteht keine Pflicht zu Leistungsänderungen.
Ergänzungen oder Alternativen können auch am Markt durch Dritte
beschafft werden.
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[10]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tende
r-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[11]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tende
r-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien: (URL)
[12]https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tende
r-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 31/07/2020
Ortszeit: 23:59
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 03/08/2020
Ortszeit: 09:59
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer
Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
E-Mail: [13]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internet-Adresse:
[14]https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/v
ergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
29/06/2020
References
6. mailto:abteilung1.vergabestelle1@muenchen.de?subject=TED
7. https://vergabe.muenchen.de/
8. https://vergabe.muenchen.de/
9. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-170a9ff4e03-3c2ff23c8
186a710
10. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
11. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
12. https://vergabe.muenchen.de/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-170a9ff4e03-3c2ff23c8186a710
13. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
14. https://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|