(1) Searching for "2020063009041319743" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Magdeburg
Bauarbeiten
Wasserbauarbeiten
Bau von Wehren
Dokument Nr...: 303079-2020 (ID: 2020063009041319743)
Veröffentlicht: 30.06.2020
*
DE-Magdeburg: Bauarbeiten
2020/S 124/2020 303079
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb für Hochwasserschutz und
Wasserwirtschaft Sachsen-Anhalt
Postanschrift: AnhaltOtto-von-Guericke-Straße 5
Ort: Magdeburg
NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland
E-Mail: [6]vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de
Telefon: +49 391-5810
Fax: +49 391-5811226
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://lhw.sachsen-anhalt.de
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Instandsetzung Wehr Neuwerben Los 2: Massivbau/ Wasserbau
Referenznummer der Bekanntmachung: 17/N/0132/GN-2
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45000000 Bauarbeiten
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Instandsetzung des Wehrs Neuwerben: Instandsetzung bzw. Anpassung des
Massivbaus
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45240000 Wasserbauarbeiten
45247220 Bau von Wehren
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0D Stendal
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Stendal, Neuwerben
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Technische Bearbeitung, Vermessung;
Baustelleneinrichtung;
Herstellen der Fahrrinne (ca. 6 000 m³), Liegeplätze, Kolkverfüllung
(ca. 1 500 m³);
Rückverankerung der Sohle (ca. 150 Stk.);
Unterfangung der Pfeiler (ca. 400 m HDI-Säulen);
Herstellen der Baugrube (ca. 2 700 m² Spundwand);
UW-Betonsohle (ca. 1 200 m³);
Wasserhaltung, Grundwasserabsenkung;
Ertüchtigung/Verstärkung der Sohle (ca. 1 400 m³);
Umbau der Wehrpfeiler (ca. 450 m³);
Fassadeninstandsetzung (ca. 1 280 m²);
Umbau der Dächer (4 Stk.);
Nachbettsicherung (ca. 1 800 m²).
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 01/07/2017
Ende: 31/07/2019
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 17/N/0132/GN
Bezeichnung des Auftrags:
Instandsetzung Wehr Neuwerben Los 2: Massivbau/ Wasserbau
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
20/12/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: OST BAU GmbH Osterburger Straßen-, Tief- und
Hochbau
Postanschrift: Am Schaugraben 5
Ort: Osterburg (Altmark)
NUTS-Code: DEE0D Stendal
Postleitzahl: 39606
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 5 233 124.95 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt des
Landes Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
Ort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Um eine Korrektur desVergabeverfahrens zu erreichen, kann ein
Nachprüfungsantrag bei der Vergabekammer gestellt werden, solange durch
den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag noch nicht erteilt worden ist.
Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der
Auftraggeber die unterlegenen Bewerber bzw. Bieter über die Ablehnung
ihrer Bewerbung bzw. über den beabsichtigten Zuschlag informiert hat
und bei Informationen per Fax oder auf elektronischem Weg mindestens 10
Kalendertage ansonsten mindestens 15 Kalendertage vergangen sind. Vor
der Antragstellung muss der Bewerber/ Bieter in der Regel den
Vergaberechtsverstoß unverzüglich gegenüber dem Auftraggeber gerügt
haben, d. h. ohne schuldhaftes Verzögern bzw. bei einem Vergabeverstoß,
der auf Grund der Bekanntmachung erkennbar war, innerhalb der
Bewerbungsfrist und bei Verstößen, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, innerhalb der Frist für die Angebotsabgabe. Ein
Nachprüfantrag ist zudem unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, eine Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/06/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45240000 Wasserbauarbeiten
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45247220 Bau von Wehren
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEE0D Stendal
Hauptort der Ausführung:
Landkreis Stendal, Neuwerben
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Technische Bearbeitung, Vermessung;
Baustelleneinrichtung;
Herstellen der Fahrrinne (ca. 6 000 m³), Liegeplätze, Kolkverfüllung
(ca. 1 500 m³);
Rückverankerung der Sohle (ca. 150 Stk);
Unterfangung der Pfeiler (ca. 400 m HDI-Säulen);
Herstellen der Baugrube (ca. 2 700 m² Spundwand);
UW-Betonsohle (ca. 1 200 m³);
Wasserhaltung, Grundwasserabsenkung;
Ertüchtigung/Verstärkung der Sohle (ca. 1 400 m³);
Umbau der Wehrpfeiler (ca. 450 m³);
Fassadeninstandsetzung (ca. 1 280 m²);
Umbau der Dächer (4 Stk.);
Nachbettsicherung (ca. 1 800 m²).
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 20/12/2017
Ende: 30/09/2022
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 4 397 583.99 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: OST BAU GmbH Osterburger Straßen-, Tief- und
Hochbau
Postanschrift: Am Schaugraben 5
Ort: Osterburg (Altmark)
NUTS-Code: DEE0D Stendal
Postleitzahl: 39606
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Änderung Rückverankerung:
Es müssen zusätzliche Gewi-Pfähle vom Wasser aus von einem Ponton
hergestellt werden.
Im Bereich des elbseitigen UW-Beton sind 58 Stk Gewi-Pfähle (d = 200
mm, Gewi 40 mm, Länge = 15,65 m), im Bereich des bestehenden Wehres
insgesamt 294 Stk. Gewi-Pfähle (d = 200 mm, GeWi 32 mm, Länge = 17,90
m) und im Bereich des havelseitigen UW-Beton 143 Stk. Gewi-Pfähle (d =
200 mm, GeWi 32 mm, Länge = 14,90 m) herzustellen.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Gemäß der Abstimmungen und in Folge dessen, Änderung des
Baugrubenkonzeptes zu einer dichten Baugrube mit Entfall der
Grundwasserabsenkung. Die bereits hergestellten Rückverankerung sind
nicht mehr ausreichend tragfähig.
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 5 845 018.82 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 8 247 905.04 EUR
References
6. mailto:vergabestelle.nord@lhw.mlu.sachsen-anhalt.de?subject=TED
7. https://lhw.sachsen-anhalt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|