Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909110518315" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reparatur- und Wartungsdienste - DE-Frankfurt am Main
Reparatur- und Wartungsdienste
Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
Reparatur und Wartung von Fernsprechvermittlungsanlagen
Dokument Nr...: 301738-2020 (ID: 2020062909110518315)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Reparatur- und Wartungsdienste
   2020/S 123/2020 301738
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Universitätsklinikum Frankfurt
   Postanschrift: Theodor-Stern-Kai 7
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 60590
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Fitzner, Cornelia
   E-Mail: [6]ZentraleVergabe@kgu.de
   Telefon: +49 6963016081
   Fax: +49 69630181188
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.kgu.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTe
   nderFiles.ashx?subProjectId=xvT%252bg0rnytw%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://portal.deutsche-evergabe.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Serviceunterstützung für TK-Anlage (HOST/035/2019)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019035
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   50000000 Reparatur- und Wartungsdienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Serviceunterstützung für Telekommunikationssystem-Anlage während 24
   Stunden an 365 Tagen pro Jahr.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   50330000 Wartung von Fernmeldeeinrichtungen
   50334130 Reparatur und Wartung von Fernsprechvermittlungsanlagen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE712 Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Frankfurt am Main
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Serviceunterstützung für Telekommunikationssystem-Anlage während 24
   Stunden an 365 Tagen pro Jahr.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Beauftragung ist für die Dauer von 2 Jahren (plus einseitige Option
   durch den Auftraggeber auf Vertragsverlängerung von zweimal jeweils ein
   Jahr) vorgesehen.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1. Auskunft über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des
   Unternehmenssitzes oder Wohnortes.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   2. Auskunft zum Umsatz im ausschreibungsrelevanten Bereich der letzten
   3 Jahre,
   3. Nachweise folgende Zertifikate: ACSE_Alcatel-Lucent OmniVista
   8770-R4,
   ACSE_Alcatel-Lucent OmniPCX Enterprise R. 12.x ACPS Contact Centers,
   ACPS_OmniPCX Enterprise R12.x ACSR_RAINBOW
   ACSR_Alcatel-Lucent OmniPCX Enterprise R. 12.x,
   4. Nachweis des Alcatel/Lucent Partnerstatus: Alcatel Premium Partner,
   5. Gewährleistung für Support der Anynode SBC Lösung (mit 300
   SIP-Sessions und Redundanz) inkl. der beiden HP-Server (HPE Proliant
   DL20Gen10),
   6. Auskunft zu schweren Verfehlungen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   7. Auskunft und Bestätigung darüber, dass mind. 1 Mitarbeiter die
   folgende Alcatel-Zertifizierung besitzt:
    ACSE_AlcatelLucent OmniVista 8770R4;
    ACSE_AlcatelLucent OmniPCX Enterprise R. 12.x;
    ACPS Contact Centers;
    ACPS_OmniPCX Enterprise R12.x;
    ACSR_RAINBOW;
    ACSR_AlcatelLucent OmniPCX Enterprise R. 12.x.
   8. Auskunft zu Referenzen: mind. 1 Referen mit einer Laufzeit von mind.
   2 Jahren und mit mind. 7 000 TK Teilnehmern,
   9. Auskunft über die Anzahl der Techn. Mitarbeiter im IT-Bereich der
   letzten 3 Jahre.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 28/07/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 28/07/2020
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   Voraussichtlicher Zeitpunkt weiterer Bekanntmachungen:
   2025
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Unterlagen stehen nur auf der Plattform der Deutschen eVergabe zur
   Verfügung. Angebote müssen elektronisch über die Plattform der
   Deutschen eVergabe eingereicht werden. Die Anzahl der einzureichenden
   Hauptangebote ist je Bieter auf 1 Hauptangebot begrenzt. Bei
   Überschreitung werden alle Hauptangebote des Bieters von der Wertung
   ausgeschlossen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim
   Regierungspräsidium Darmstadt
   Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
   Ort: Darmstadt
   Postleitzahl: 64283
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de
   Telefon: +49 6151126601
   Fax: +49 6151125816
   Internet-Adresse: [11]http://www.rp-darmstadt.hessen.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:ZentraleVergabe@kgu.de?subject=TED
   7. http://www.kgu.de/
   8. https://bieterzugang.deutsche-evergabe.de/evergabe.bieter/DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=xvT%252bg0rnytw%253d
   9. https://portal.deutsche-evergabe.de/
  10. mailto:karin.heiderstaedt@rpda.hessen.de?subject=TED
  11. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau