Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909095218187" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Werbe- und Marketingdienstleistungen - DE-Magdeburg
Werbe- und Marketingdienstleistungen
Dokument Nr...: 301605-2020 (ID: 2020062909095218187)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Magdeburg: Werbe- und Marketingdienstleistungen
   2020/S 123/2020 301605
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: IMG  Investitions- und Marketinggesellschaft
   Sachsen-Anhalt mbH
   Postanschrift: Am Alten Theater 6
   Ort: Magdeburg
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 39104
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr Thomas Einsfelder
   E-Mail: [6]thomas.einsfelder@img-sachsen-anhalt.de
   Telefon: +49 391-5689911
   Fax: +49 391-5689951
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.sachsen-anhalt-tourismus.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335923
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335923
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Wirtschaftsförderung, Tourismus, Standortmarketing,
   Imagemarketing f. Sachsen-Anhalt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Beauftragung einer Social-Media-Agentur für die Investitions- und
   Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 01-SoMe-2020
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   79340000 Werbe- und Marketingdienstleistungen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Beauftragung einer Social-Media-Agentur für die Investitions- und
   Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG)).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03 Magdeburg, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   Am Alten Theater 6
   39104 Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beauftragung einer Social-Media-Agentur für die Investitions- und
   Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH (IMG).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Qualitätskriterium - Name: Qualität / Gewichtung: 60
   Preis - Gewichtung: 40
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Vertrag kann durch die Vergabestelle dreimalig jeweils um ein Jahr
   verlängert werden (bis längstens 31.12.2024). Die Verlängerung bedarf
   der Schriftform. Die Vergabestelle kann diese Option ausüben, in dem
   sie deren Inanspruchnahme dem Auftragnehmer schriftlich spätestens
   einen Monat vor Ende der Laufzeit mitteilt. DerAuftragnehmer
   verpflichtet sich zur unverzüglich schriftlichen Bestätigung gegenüber
   der Vergabestelle.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen
   werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105
   Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine
   Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung
   vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in
   vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder
   förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und
   Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt
   ([10]www.pq-abst.de) bzw. DIHK AVPQ
   ([11]https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/) oder Vorlage folgender
   gültiger Einzelnachweise:
    Gewerbeanmeldung und ggf. Gewerbeummeldung in Kopie oder Steuernummer
   oder vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des jeweiligen
   Landes, in dem der Bewerber ansässig ist;
    aktueller Handelsregisterauszug oder vergleichbare Nachweise nach den
   Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bewerber ansässig
   ist;
    Erklärungen, dass Ausschlussgründe gem. § 123 Abs. 1 GWB und § 124
   GWB nicht vorliegen;
    Nachweis einer branchenüblichen Haftpflichtversicherung (Kopie des
   Teils der Versicherungspolice, aus der sich die versicherten Risiken
   und die jeweiligen Deckungssummen ergeben).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Darüber hinaus (nicht Bestandteil des AVPQ bzw. ULV) sind folgende
   Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
    Unternehmensbeschreibung gemäß Anlage 1;
    Unternehmenskennzahlen (Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre allgemein und für die ausgeschriebene Leistung, Anzahl
   der Beschäftigten im Unternehmen innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre
   allgemein und für die ausgeschriebene Leistung) gemäß Anlage 02;
    ggf. Bietergemeinschaftserklärung
   Bei Bietergemeinschaften ist eine von allen Mitgliedern
   rechtsverbindlich signierte/mit Namenszug versehene Erklärung zur
   gesamtschuldnerischen Haftung gemäß Anlage 10b abzugeben;
    Sollte eine Bietergemeinschaft ein Angebot abgeben, so sind die
   vorstehend angeführten Eignungsnachweise von allen Mitgliedern der
   Bietergemeinschaft vorzulegen;
    Für Nachunternehmer ist die Anlage 07 ausgefüllt und signiert/mit
   Namenszug versehenen einzureichen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Vorlage einer Referenzliste über mindestens 3 mit dem
   Ausschreibungsgegenstand vergleichbaren Leistungen für Projekte
   ähnlicher Thematik und/oder Größenordnung, aus den Jahren 2017-2019
   bei. Dabei ist zu beachten:
   a) dass mindestens eines der Projekte ein vergleichbares
   Leistungsspektrum für Online und Social-Media sowie Zielgruppen und
   Zielstellungen für die Vermarktung einer Tourismusregion umfassten.
   b) dass mindestens eines der Projekte ein vergleichbares
   Leistungsspektrum für Online und Social-Media sowie Zielgruppen (B2B)
   und Zielstellungen für die Vermarktung einer Wirtschaftsregion umfasst.
   c) dass die unter Anstrich a) bzw. b) aufgeführten Projekte mindestens
   eines der unter Anstrich d) bzw. e) geforderten Voraussetzungen
   enthalten.
   d) dass die Auftraggeber mindestens eines der Referenzprojekte Bundes-
   oder Landesgesellschaften waren.
   e) dass das Projektbudget mindestens eines Referenzprojektes mindestens
   100 000 EUR pro Jahr betrug bei vergleichbarem Aufgabenspektrum und
   Kampagnenzielen; bitte geben Sie an, wieviel des Projektbudget für
   Mediakosten und wieviel für Personal aufgewendet wurde.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
    Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3
   des Landesvergabegesetzes);
    Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des
   Landesvergabegesetzes);
    Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen
   Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes);
    Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des
   Landesvergabegesetzes).
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 27/07/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 25/09/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 27/07/2020
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen
   (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem
   eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt veröffentlicht/zur Verfügung gestellt.
   Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen
   Verfahrensstand zu informieren.
   2. Eventuelle Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind spätestens bis zum
   21.7.2020 gegenüber der Vergabestelle in Textform über die
   Vergabeplattform zu übermitteln. Darüber hinaus gehende Anfragen werden
   nicht berücksichtigt.
   3. Datenschutzklausel:
   Die vom Bieter erbetenen Angaben werden im Rahmen des Vergabeverfahrens
   verarbeitet und gespeichert. Soweit das Angebot eines Bieters den
   Zuschlag erhält, werden die übrigen Bieter, deren Angebote nicht
   berücksichtigt werden sollen, über den Namen des Bieters, der den
   Zuschlag erhält, vor Zuschlagserteilung informiert. Der Bieter erklärt
   mit Abgabe des Angebots sein Einverständnis hiermit.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vegabekammer beim Landesverwaltungsamt des
   Landes Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Straße 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 345-5141536
   Fax: +49 345-5141115
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1- 3
   GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein
   Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
   Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
   wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:thomas.einsfelder@img-sachsen-anhalt.de?subject=TED
   7. http://www.sachsen-anhalt-tourismus.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335923
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335923
  10. http://www.pq-abst.de/
  11. https://www.amtliches-verzeichnis.ihk.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau