Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062909053917577" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Möbel - DE-Berlin
Möbel
Sessel
Tische
Bänke
Stühle
Hocker
Stehlampen
Tapeten und andere Wandverkleidungen
Sofas
Dokument Nr...: 300995-2020 (ID: 2020062909053917577)
Veröffentlicht: 29.06.2020
*
  DE-Berlin: Möbel
   2020/S 123/2020 300995
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Die Autobahn GmbH des Bundes
   Postanschrift: Friedrichstr. 71
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE300 Berlin
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Die Autobahn GmbH, Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@autobahn.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.autobahn.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335746
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335746
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Die Autobahn GmbH des Bundes
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Andere Tätigkeit: Planung, Bau, Betrieb, Erhaltung,
   vermögensmäßige Verwaltung und Finanzierung der Autobahnen und anderer
   Bundesfernstraßen nach Maßgabe von §§ 1 Abs. 1, 5 Abs. 1 InfrGG
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Rahmenvertrag über die Lieferung von Büro-Ergänzungsmöbeln für die
   bundesweiten Standorte
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-10082
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   39100000 Möbel
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für das einheitliche gestalterische Auftreten der administrativen
   Standorte der Autobahn GmbH des Bundes wurden ein
   Raum-Gestaltungskonzept erstellt. Bestandteil dieses umfassenden
   Konzeptes sind u. a. Büro-Ergänzungsmöbel. Diese Möbelstücke sollen in
   Abhängigkeit von den standortindividuellen Gegebenheiten und dem Umfang
   der Adaption des Konzeptes auf den jeweiligen Standort platziert
   werden. Die innenarchitektonische Herrichtung der Standorte erfolgt
   derzeit, so dass nach deren Fertigstellung die Büro-Ergänzungsmöbel
   geliefert werden können.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Loungesessel
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39113100 Sessel
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Kufengestell aus schmalem Rundrohr-Stahl (kreuzförmig oder parallele
   Kufen), weiß lackiert, Sitzschale vollgepolstert, Bezugsstoff (mind. 80
   000 Scheuertouren) Farbton: einfarbig in Hellgrau, Dunkelgrau und einem
   Blauton nach Bemusterung, normale bis niedrige Sitzhöhe (ca. 39-44 cm),
   Das Produkt muss über eine mindestens fünfjährige Herstellergarantie
   verfügen. Abnahmemenge: 350.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Loungetisch
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39121200 Tische
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Kufengestell aus schmalem Rundrohr-Stahl oder Dreibein aus Holz oder
   Metall, weiß lackiert, Tischplatte in Weiß und in heller
   Holzoptik/Furnier (Birke, Eiche o. ä.) nach Bemusterung, Platte rund
   mit ca. 50-55 cm Durchmesser, Tischhöhe 55-65 cm, Das Produkt muss über
   eine mindestens fünfjährige Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge:
   170.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sitzbank
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39113600 Bänke
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gepolsterte Bank mit hoher Lehne ca. 75 cm (senkrecht oder waagerecht
   abgesteppt), Sockel schwarz oder anthrazit, Bezugsstoff Kunstleder oder
   Stoff (mind. 80 000 Scheuertouren) in Grau nach Bemusterung, Das
   Produkt muss über eine mindestens fünfjährige Herstellergarantie
   verfügen. Abnahmemenge: 170.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bistrostuhl
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39112000 Stühle
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Ohne Armlehnen, Kufengestell ausschmalem Rundrohr-Stahl (kreuzförmig
   oder parallele Kufen), weiß lackiert, Sitzschale aus gebogenem Holz
   oder Kunststoff in Weiß, Sitzpolster mit Bezugsstoff (mind. 80 000
   Scheuertouren) in Grau nach Bemusterung, ggf. aus einer Serie mit Los
   1_06 Barhocker. Das Produkt muss über eine mindestens fünfjährige
   Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge: 1 000.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bistrotisch rund
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39121200 Tische
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Einsäulen-Stahlgestell mit Kreuzfuß (oder Platte), weiß lackiert oder
   pulverbeschichtet, Tischplatte in hellem Holz-Dekor, Variante 1: Platte
   rund Durchmesser ca. 70-80 cm, Variante 2: Platte eckig ca. 60 x 80 cm,
   Variante 3: Platte eckig ca. 80 x 80 cm, Tischhöhe ca. 73-74 cm, ggf.
   aus einer Serie mit Los 1_07 Stehtisch, Das Produkt muss über eine
   mindestens fünfjährige Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge: 350.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Barhocker
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39113500 Hocker
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Kufengestell aus schmalem Rundrohr-Stahl (kreuzförmig oder parallele
   Kufen), weiß lackiert oder pulverbeschichtet, Sitzschale aus gebogenem
   Holz oder Kunststoff in Weiß, Sitzhöhe 76-81 cm ggf. aus einer Serie
   mit Los 1_04 Bistrotisch, Das Produkt muss über eine mindestens
   fünfjährige Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge: 540.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Stehtisch
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39121200 Tische
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Einsäulen-Stahlgestell mit Kreuzfuß (oder Platte) weiß lackiert oder
   pulverbeschichtet, Tischplatte in Weiß, Platte rund Durchmesser ca. 60
   cm, Tischhöhe 110 cm, ggf. aus einer Serie mit Los 1_05 Bistrotisch,
   Das Produkt muss über eine mindestens fünfjährige Herstellergarantie
   verfügen. Abnahmemenge: 170.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Stehleuchte
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   31521200 Stehlampen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Stehleuchte mit Schirm und Leuchtmittel, Fuß aus schmalem
   Rundrohr-Stahl, Schirm und Gestell in Akzentorange (Farbton ähnlich RAL
   2008, Hellrotorange) nach Bemusterung Höhe ca. 170 cm. Das Produkt muss
   über eine mindestens Fünfjährige Herstellergarantie verfügen.
   Abnahmemenge: 170.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Stellwand
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39190000 Tapeten und andere Wandverkleidungen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Stellwand mit abgerundeten Ecken, Rahmen aus lackiertem oder
   pulverlackiertem Metall (Weiß) außen umlaufend, Füllung: stoffbezogen
   (Grau) und mit einem schallabsorbierenden Kern aus feuerhemmenden
   Polyesterfasern versehen. Ggf. Magnete zum Verbinden der Elemente.
   Variante 1: gerade Wand, Größe B 122 x H 161 cm Variante 2: Ecke rund,
   Größe B 167 x T 73 x H 161 cm, Das Produkt muss über eine mindestens
   fünfjährige Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge: 50.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   3er Sofa
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39113200 Sofas
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Vierfußgestell aus Alu-Druckguß, weiß lackiert oder pulverbeschichtet,
   Sitzschale außen bezogen (techn. Gewebe) in Weiß, Rückenlehne umlaufend
   (dient auch als Armlehne), Sitzschale innen gepolstert, Bezugsstoff in
   Hellgrau, Dunkelgrau und Blau nach Bemusterung Sitzhöhe: 37 cm Gesamt:
   B 200 x T 72 x H 82 cm, Das Produkt muss über eine mindestens
   fünfjährige Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge: 50.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sitzhocker
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39113500 Hocker
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE DEUTSCHLAND
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Gepolstert, Kunstleder in Hellgrau, Dunkelgrau und Orange (Farbton
   ähnlich RAL 2008, Hellrotorange) nach Bemusterung Höhe 50 cm
   Durchmesser 43 cm. Das Produkt muss über eine mindestens fünfjährige
   Herstellergarantie verfügen. Abnahmemenge: 300.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 36
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Unterlagen (Eigenerklärungen,
   Angaben, Bescheinigungen, Nachweise) vorzulegen:
   1. Nachweis des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen des Bewerbers
   a) Der Bewerber hat mittels des Formblattes F1  Erklärung zum
   Unternehmen (Eigenerklärung) zu versichern, dass keine
   Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB (siehe z. B.
   [10]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html und
   [11]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html) vorliegen. Diese
   Erklärung ist auch von Unternehmen vorzulegen, auf deren
   wirtschaftliche und finanzielle bzw. auf deren technische und
   berufliche Leistungsfähigkeit sich der Bewerber beruft (§ 47 VgV). b)
   Ist beabsichtigt, die Leistung gemeinschaftlich in Form einer
   Bieter-/Arbeitsgemeinschaft zu erbringen, so hat jedes Mitglied die
   vorgenannten Unterlagen vorzulegen; darüber hinaus sind im Formblatt
   F-BS auch Angaben zur Bewerber-/Bieterstruktur zu machen.
   2. Auszug aus dem Handelsregister oder alternativer Nachweis pro
   Wirtschaftsteilnehmer (auch von Unterauftragnehmern oder den einzelnen
   Mitgliedern einer Bewerber-/Bietergemeinschaft)
    Handelsregisterauszug: Nachweis der Eintragung im Handelsregister des
   Staates, in dem der Bewerber niedergelassen ist. Ist ein Bewerber nach
   dem Recht des Staates, in dem er niedergelassen ist, nicht zur
   Eintragung in ein Berufs- oder Handelsregister verpflichtet, hat er
   darüber und über die Gründe (z. B. die Rechtsform) eine entsprechende
   Eigenerklärung abzugeben.
    Alternativer Nachweis: Sofern der Bewerber nicht im Handelsregister
   verzeichnet ist, genügt der Nachweis der erlaubten Berufsausübung auf
   andere Weise (z. B. Eintragung in ein Partnerschafts- oder
   Vereinsregister, Mitgliedschaft in einer wirtschaftsständischen
   Vereinigung).
    Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union sind die jeweiligen
   Berufs oder Handelsregister und die Bescheinigungen oder Erklärungen
   über die Berufsausübung in Anhang XI der Richtlinie 2014/24/EU des
   Europäischen Parlaments und des Rates vom 26. Februar 2014 über die
   öffentliche Auftragsvergabe und zur Aufhebung der Richtlinie
   2014/18/EG, Abl. L 94 v. 28.
   März 2014, S. 65, aufgeführt. Die Einzelheiten sind den elektronisch
   Bereitgestellten Vergabeunterlagen zu entnehmen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   3.1: Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung Abgabe einer
   Eigenerklärung des Bewerbers (im Falle der Eignungsleihe des hierfür
   benannten anderen Unternehmens), dass eine entsprechende Versicherung
   vorhanden ist, bzw. im Auftragsfall abgeschlossen wird und diese
   während der gesamten Vertragslaufzeit aufrecht erhalten wird (Formblatt
   F3.1). Vorlage der Versicherungsnachweise zum Vertragsbeginn,
   3.2.:Mindestjahresumsatzes von 2,5 Mio. EUR im Rahmen der Referenzen in
   den letzten 3 Jahren,
   3.3: Der Bieter stellt eine deutschlandweite Lieferung des
   Möbelsortiments sicher.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
    zu 3.1.: Die Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung hat mindestens
   die nachstehenden Schäden mit folgenden Mindestversicherungssummen
   abzudecken:
    Für Personen- und Sachschäden mindestens 2 000 000 EUR pauschal je
   Schadensfall einfach maximiert pro Jahr;
    Für Vermögensschäden mindestens 1 000 000 EUR je Schadensfall,
   einfach maximiert pro Jahr.
   Die Einzelheiten sind den elektronisch bereitgestellten
   Vergabeunterlagen zu entnehmen.
    zu 3.2.: Nachweis eines Mindestjahresumsatzes von 2,5 Mio. EUR im
   Rahmen der Referenzen in den letzten 3 Jahren. Die Nichterüllung führt
   zum Ausschluss,
    zu 3.3: Nachweis zur deutschlandweiten Lieferung des Möbelsortiments
   ist einzureichen. Die Nichterüllung führt zum Ausschluss.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   4.1: Nachweis der zur notwendigen Personalstärke für die Umsetzung der
   Leistungen,
   4.2: Liste der Referenzen des Bieters der letzten 5 Jahre (ab 2015),
   die Erfahrungen bei ähnlich komplexen Projekten nachweisen.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
    zu 4.1: Unterzeichnetes Bestätigungsschreiben, das für die Umsetzung
   eine ausreichende Anzahl an Mitarbeitern zur Verfügung steht, wenn
   Standorte parallel oder in engen Zeiträumen beliefert werden müssen.
   Die Nichterfüllung führt zum Ausschluss.
    zu 4.2: Zu jeder Referenz sind folgende Angaben zu machen (Formblatt
   F4.2):
    Auftraggeber (AG), mit Ansprechpartner des AG-Projektauftrag
   (inhaltlich aussagekräftige Kurzbeschreibung. Der Bieter hat den Bezug
   zur ausgeschriebenen Leistung nachvollziehbar zu belegen  Exposé mit
   max. 5 Seiten.)  Leistungszeitraum. Die Nichterfüllung führt zum
   Ausschluss.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
   der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
   Verhandlungen durchzuführen
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 24/07/2020
   Ortszeit: 00:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 31/07/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/10/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt  Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 228-94990
   Fax: +49 228-9499163
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der
   Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß §
   160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB (siehe z. B.:
   [12]https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html) hinsichtlich der
   Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
   Vergabeverfahren hin.
   Etwaige Rügen sind über die eVergabe-Plattform oder über die unter I.3)
   angegebene Kontaktstelle anzubringen.
   § 160 GWB lautet:
   (1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag
   ein,
   (2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
   öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in
   seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von
   Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem
   Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein
   Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
   (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
   1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
   Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
   gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
   Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2
   bleibt unberührt,
   2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
   Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
   gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
   3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
   Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
   Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
   gerügt werden,
   4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
   des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt
   unberührt. Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB (siehe z. B.:
   [13]https://www.gesetzeiminternet.de/gwb/__134.html) die Bieter, deren
   Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hier von vor
   Zuschlagserteilung nach Maßgabe des §134 Abs. 1 GWB informieren. Bei
   schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei
   Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage
   nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1
   und S. 2 GWB). Die Frist Beginnt am Tag nach der Absendung der
   Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim Bieter
   und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt  Vergabekammer des Bundes
   Postanschrift: Villemombler Straße 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 228-94990
   Fax: +49 228-9499163
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/06/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@autobahn.de?subject=TED
   7. http://www.autobahn.de/
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335746
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335746
  10. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__123.html
  11. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__124.html
  12. https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html
  13. https://www.gesetzeiminternet.de/gwb/__134.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau