(1) Searching for "2020062609122016114" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste - DE-Pößneck
Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
Dokument Nr...: 299664-2020 (ID: 2020062609122016114)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
DE-Pößneck: Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und Umweltschutzdienste
2020/S 122/2020 299664
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Abfallwirtschaft Saale-Orla
Postanschrift: Wohlfarthstraße 7
Ort: Pößneck
NUTS-Code: DEG0K Saale-Orla-Kreis
Postleitzahl: 07381
Land: Deutschland
E-Mail: [6]n.bluemel@zaso-online.de
Telefon: +49 3647-441733
Fax: +49 3647-441744
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://www.zaso-online.de/
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335738
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335738
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: öffentlich-rechtlicher Entsorgungsträger
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Befördern und Verwerten der Abfallteilfraktion 0-40 mm
Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-0013-ZASO
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90000000 Abwasser- und Abfallbeseitigungs-, Reinigungs- und
Umweltschutzdienste
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Der Zweckverband beabsichtigt Dritte mit der Verwertung der Fraktion
0-40, die nach der Tunnelrotte aus Hausmüll und hausmüllähnlichen
Gewerbeabfällen entsteht, zu beauftragen. Dies beinhaltet auch die
Beförderung dieser Abfälle vom Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe bei
Pößneck in eine Verwertungsanlage. Die Fraktion 0-40 wird lose in
genormten 37 m^3 -Abrollcontainern bereitgestellt oder auch zum Beladen
von Walking-Floor Fahrzeugen im Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe
zwischengelagert.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0K Saale-Orla-Kreis
Hauptort der Ausführung:
Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe
Jenaer Straße 49
07381 Pößneck
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Der Zweckverband beabsichtigt Dritte mit der Verwertung der Fraktion
0-40, die nach der Tunnelrotte aus Hausmüll und hausmüllähnlichen
Gewerbeabfällen entsteht, zu beauftragen. Dies beinhaltet auch die
Beförderung dieser Abfälle vom Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe bei
Pößneck in eine Verwertungsanlage. Die Fraktion 0-40 wird lose in
genormten 37 m^3 -Abrollcontainern bereitgestellt oder auch zum Beladen
von Walking-Floor Fahrzeugen im Abfallbehandlungszentrum Wiewärthe
zwischengelagert.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/11/2020
Ende: 31/10/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der Vertrag tritt am 1.11.2020 in Kraft und gilt vorerst bis zum
31.10.2021. Der Vertrag verlängert sich automatisch zu denselben
Bedingungen um 1 Jahr (bis zum 31.10.2022), wenn er nicht bis
spätestens 31.3.2021 vom ZASO schriftlich ge kündigt wird.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Die Eigenerklärungen zur Eignung gemäß Formular 1 und 2 zum
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen.
Mit Ausfüllen der Formulare gibt das Unternehmen an, ob auf seinen Fall
die in §§ 123 oder 124 GWB genannte Ausschlussgründe zutreffen.
Abweichend zu den Formularen 1 und 2 ist die Einheitliche Europäische
Eigenerklärung zulässig oder ein Präqualifizierungsnachweis, der die
Fachkunde und Leistungsfähigkeit im Sinne der Vergabe- und
Vertragsordnungen vorab nachweist. Reichen Sie dazu das entsprechende
Zertifikat ein.
Weiter hat der Bieter einen Nachweis einer gültiger
Betriebshaftpflichtversicherung oder Absichtserklärung eines
Versicherers (min. 4 Mio. EUR Sach- + Personenschäden, mind. 100 TEUR
Vermögensschäden), beizulegen, beachten Sie dazu auch die Angaben der
Besonderen Vertragsbedingungen.
Weiter hat der Bieter einen Nachweis einer gültiger
Umwelthaftpflichtversicherung oder Absichtserklärung eines Versicherers
(min. 4 Mio. EUR je Schadensereignis) beizulegen, beachten Sie dazu
auch die Angaben der Besonderen Vertragsbedingungen.
Mit dem Angebot ist zum Nachweis der Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit eine Übersicht über bereits erbrachte Leistungen, die
mit den ausgeschriebenen vergleichbar sind, jeweils unter Benennung des
Auftraggebers, des dortigen Ansprechpartners und der Angabe einer
Telefonnummer beizulegen.
Mit dem Angebot ist die Zertifizierung nach der
Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung gemäß §§ 56, 57
Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) einzureichen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/08/2020
Ortszeit: 14:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/10/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/08/2020
Ortszeit: 14:00
Ort:
Siehe 1). Bitte beachten Sie, Angebote sind elektronisch einzureichen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Siehe Vergabeunterlagen
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer
Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Jorge-Semprun-Platz 4
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Bitte beachten sie die Hinweise in den Vergabeunterlagen, insbesondere
Teil I, Nummer 13
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
25/06/2020
References
6. mailto:n.bluemel@zaso-online.de?subject=TED
7. https://www.zaso-online.de/
8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335738
9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=335738
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|