Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062609030414869" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Fernstraßen - DE-Zossen
Bau von Fernstraßen
Dokument Nr...: 298374-2020 (ID: 2020062609030414869)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
  DE-Zossen: Bau von Fernstraßen
   2020/S 122/2020 298374
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
   Dienststätte Wünsdorf
   Nationale Identifikationsnummer: 122500
   Postanschrift: Baruther Tor 12, Haus 134/1
   Ort: Zossen
   NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
   Postleitzahl: 15806
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]heike.jech@ls.brandenburg.de
   Telefon: +49 3342-249-2459
   Fax: +49 331-275-484-041
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
   Adresse des Beschafferprofils:
   [8]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [9]https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingPro
   cedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-172c6a75930-51fe
   b6a66b0c3e32
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [10]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Straßen- und Brückenbau/Unterhaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   B 87 Ausbau ABS 225 im Bereich Duben, Los 3  Straßenbau
   Referenznummer der Bekanntmachung: W-2020-0031
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45233124 Bau von Fernstraßen
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   B 87 Ausbau ABS 225 im Bereich Duben, Los 3  Straßenbau.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45233124 Bau von Fernstraßen
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE406 Dahme-Spreewald
   Hauptort der Ausführung:
   B 87 ABS 225 im Bereich Duben
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
    1 psch Verkehrssicherung an Arbeitsstellen;
    1 psch Behelfsstraßen, die über den Endausbau der Wirtschafts-,
   Geh-/Radwege hinaus gehen (ca. 12 000 m^2 in Asphaltbauweise);
    36 700 m^2 Asphaltbefestigung aufnehmen VK A;
    4 550 m^2 Asphaltbefestigung aufnehmen (gefährlicher Abfall);
    5 400 m^2 Schicht ohne Bindemittel (gefährlicher Abfall) aufnehmen;
    50 m Rückbau Durchlässe DN 300;
    130 m Regenwasseranschlussleitung bis DN 150 flexibel herstellen;
    135 m Betonrohrleitung verlegen DN 300;
    3 St Schächte herstellen;
    17 St Straßenabläufe herstellen;
    1 536 St Wurzelstöcke roden;
    5 580 m^3 Oberboden abtragen, lagern, andecken;
    14 500 m^2 Oberboden liefern;
    83 030 m^2 Planum herstellen;
    9 350 m^3 Boden lösen und entsorgen;
    250 t Füllboden einbauen;
    37 860 m^2 Schottertragschichten;
    3 000 m^2 Frostschutzschichten;
    85 000 m^2 Asphalttragschichten herstellen;
    50 000 m^2 Asphaltbinderschichten herstellen;
    76 270 m^2 Asphaltdeckschichten herstellen;
    220 m^2 Kleinpflaster in Fahrbahnteiler und als Si-streifen;
    210 m^2 Betonsteinpflaster in Gehwegen und Zufahrten herstellen;
    75 m Entwässerungsbordsteine;
    345 m Flachbord Granit u.a. Granitborde herstellen;
    210 m Betontiefbord Gehweg herstellen;
    635 m Pflasterrinne /Streifen aus Granitklein-/Großpflaster
   herstellen;
    200 St Leitpfosten Rückbau;
    290 St Leitpfosten Neubau;
    55 m Rückbau Fahrzeugrückhaltesystem, Neubau AEK 2 x;
    16 100 m Markierung, zzgl. Pfeile, Schrift, Piktogramme;
    33 550 m^2 Rasenansaat;
    Beschilderung, Straßenausstattung;
    55 m Fahrzeugrückhaltesystem abbauen, 2 AEK aufbauen;
    350 m Kabelgräben herstellen;
    5 St Durchlässe Nennweite DN 500, L ca. 10 m.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/03/2021
   Ende: 17/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere
   Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar
   sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen
   Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5
   abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung
   vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
   Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis
   beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen,
   kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch
   einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als 5 Jahre
   zurückliegen, Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen
   Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder
   nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle
   beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die
   Errichtung des Bauwerks verfügt.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
    Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die
   Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gem. dem Merkblatt über die
   Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur
   Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS) bei
   ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger Qualifikationsnachweis
   verlangt.
    Qualifikation geprüfter Fahrbahnmarkierer und des Unternehmens gem.
   ZTV M Bei ausländischen Bietern wird ein gleichwertiger
   Qualifikationsnachweis verlangt.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/07/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 18/12/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/07/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg Dienststätte Wünsdorf Am
   Baruther Tor 12, Haus 134/1 15806 Zossen
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Keine Zulassung von Bietern und deren Vertreter
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Elektronisch übermittelte Angebote sind mit einer fortgeschrittenen
   elektronischen oder mit einer qualifizierten elektronischen Signatur
   nach dem Signaturgesetz zu versehen und über das auf der Internetseite
   [11]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de zum Download
   bereitgestellte Bietercockpit auf
   [12]http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de einzureichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
   des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
   Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg,
   Dienststätte Wünsdorf
   Postanschrift: Am Baruther Tor 12, Haus 134/1
   Ort: Zossen
   Postleitzahl: 15806
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   25/06/2020
References
   6. mailto:heike.jech@ls.brandenburg.de?subject=TED
   7. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
   8. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
   9. https://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-172
c6a75930-51feb6a66b0c3e32
  10. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
  11. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
  12. http://www.ausschreibungen.ls.brandenburg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau