Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062609023114774" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung - DE-Greifswald
Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung
Solarenergie
Dokument Nr...: 298297-2020 (ID: 2020062609023114774)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
  DE-Greifswald: Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung
   2020/S 122/2020 298297
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Wärmestrategie 2020  Los 5 Solarthermie
   Postanschrift: Stadtwerke Greifswald GmbH, Gützkower Landstraße 19-21
   Ort: Greifswald
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Postleitzahl: 17489
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Herr Umnus
   E-Mail: [6]einkauf@sw-greifswald.de
   Telefon: +49 3834532143
   Fax: +49 3834532324
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.stadtwerke-greifswald.de
   Adresse des Beschafferprofils: [8]http://www.stadtwerke-greifswald.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere
   Auskünfte sind erhältlich unter:
   [9]https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferan
   tenmanagement
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Sektorenauftraggeber Stadtwerke
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Energieversorgung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Wärmestrategie 2020  Los 5  Solarthermie
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019-014
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45251220 Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Rahmen der Umsetzung der Wärmestrategie 2020 planen die Stadtwerke
   Greifswald die Errichtung innovativen Kraft-Wärme-Kopplung (iKWK). Im
   Rahmen des Gesamtprojektes werden zwei BHKW-Module, ein Elektrokessel
   von jeweils ca. 5 MW el. in einem zu errichtendem Neubau, ein
   Wärmespeicher mit 200 MWh Kapazität sowie eine Solarthermieanlage mit
   ca. 17 000 m^2 Kollektorfläche errichtet. Darüber hinaus beinhaltet das
   Projekt eine Mittelspannungsschaltanlage, Transformatoren für die
   BHKW-Module und E-Kessel, Eigenbedarfsanlagen, eine Kabeltrasse zur
   Anbindung an das Umspannwerk sowie die dazugehörige Leittechnik zur
   Steuerung und Regelung der neuen Anlagen einschließlich der Anbindung
   an die Bestandsanlagen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 22 000 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge unter
   Zusammenfassung der folgenden Lose oder Losgruppen zu vergeben:
    Los 1  Gasmotoren und Anlagentechnik;
    Los 2  Bau;
    Los 3.1  Schaltstation (SSt) Zenit;
    Los 3.2  Kabeltrasse UW Süd  SSt Zenit;
    Los 3.3  Elektrotechnik;
    Los 4  Leittechnik;
    Los 5  Solarthermieanlage;
    Los 6  Wärmespeicheranlage.
   Der Auftraggeber behält sich eine weitere Unterteilung in Teillose vor.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Solarthermieanlage
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45251220 Kraftwerk mit Kraft-Wärme-Kopplung
   09330000 Solarenergie
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE80 Mecklenburg-Vorpommern
   NUTS-Code: DE80N Vorpommern-Greifswald
   Hauptort der Ausführung:
   Greifswald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Solarthermisches Kollektorfeld inkl. Anbindung an Wärmenetz. Der
   Auftrag beinhaltet die Ausführungsplanung, Lieferung, Montage und
   Inbetriebnahme.
   Das beinhaltet im wesentlichen, ohne aber auf diese Punkte beschränkt
   zu sein:
    Erstellen der Ausführungsplanung der Solarthermieanlage, incl. der
   Anforderungen zur Anbindung an den Wärmespeicher und sonstige
   Bestandsanlagen;
    Lieferung, Montage und Inbetriebnahme der Solarthermieanlage, incl.
   Solarmodule, Rohrleitungen, Pumpen, Armaturen;
    Errichtung sämtlicher Nebenanlagen und notwendigen Betriebsgebäude;
    Planung der Anlagenregelung und Einbindung in die gesamte Steuer- und
   Regelungstechnik des Auftraggebers;
    Objektsicherung (Videoüberwachung, Umzäunung).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 6 000 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 14
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   In Abhängigkeit von behördlichen Genehmigungen, Auflagen etc.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 4
   Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
   Für das Los 5 wird ein zweistufiges Vergabeverfahren mit
   vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchgeführt. Die Unterlagen für
   den Teilnahmewettbewerb sind bei der Vergabestelle elektronisch (per
   E-Mail) abzufordern. Die Komplexität der zu errichtenden Anlage
   erfordert im Vorfeld eine Prüfung der wirtschaftlichen
   Leistungsfähigkeit und den Nachweis der technischen Kompetenz anhand
   von Referenzen auf der Basis von definierten vergleichbaren Kriterien
   der Referenzen zum geplanten Projekt. Zusätzlich sind
   Produktzertifikate und eine Ertragsberechnung im Rahmen des
   Teilnahmewettbewerbs einzureichen.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Ist in den Ausschreibungsunterlagen für den Teilnahmewettbewerb
   enthalten. Ein HR-Auszug und andere vergleichbare Dokumente sind erst
   mit dem Angebot einzureichen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Ist in den Ausschreibungsunterlagen enthalten.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 245-560081
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/08/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   Tag: 07/08/2020
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Laufzeit in Monaten: 6 (ab dem Schlusstermin für den Eingang der
   Angebote)
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Dringend zu beachten: Vollständige Bewerbungsunterlagen und zugehörige
   Anlagen (siehe III.1) und III.2)) sind bei der Vergabestelle (siehe
   I.1) bis spätestens zum 14.1.2020 abzufordern und zwingend
   (Ausschlusskriterium) für den Teilnahmeantrag zu verwenden.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Mecklenburg-Vorpommern
   bei dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit
   Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
   Ort: Schwerin
   Postleitzahl: 19053
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@wm.mv-regierung.de
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Siehe VI.4.1)
   Ort: Schwerin
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das
   hiesige Vergabeverfahren Bewerber bzw. Bieter Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle
   unverzüglich zu rügen haben (vgl. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB).
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
   erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis Ablauf
   der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber der
   Vergabestelle zu rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass
   der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der
   Vergabekammer anstreben können (vgl. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB).
   Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Vergabeunterlagen
   erkennbar sind, sind von Bewerbern bzw. Bietern spätestens bis zum
   Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle zu
   rügen, damit Bewerber bzw. Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht
   abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer
   anstreben können (vgl. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 3 GWB).
   Sofern die Vergabestelle einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht
   abhilft, kann der betreffende Bewerber bzw. Bieter nur innerhalb von
   längstens 15 Kalendertagen nach Eingang des Antwortschreibens der
   Vergabestelle diesbezüglich ein Nachprüfungsverfahren vor der
   Vergabekammer einleiten (vgl. § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Siehe VI.4.1)
   Ort: Schwerin
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/06/2020
References
   6. mailto:einkauf@sw-greifswald.de?subject=TED
   7. http://www.stadtwerke-greifswald.de/
   8. http://www.stadtwerke-greifswald.de/
   9. https://ssl.sw-greifswald.de/lieferantenportal/easysite/swg-lieferantenmanagement
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:560081-2018:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vergabekammer@wm.mv-regierung.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau