Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020062609022414769" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Lüneburg
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 298274-2020 (ID: 2020062609022414769)
Veröffentlicht: 26.06.2020
*
  DE-Lüneburg: Bauarbeiten
   2020/S 122/2020 298274
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient der Verkürzung der Frist für den Eingang der
   Angebote
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Lüneburg
   Postanschrift: Auf dem Michaeliskloster 4
   Ort: Lüneburg
   NUTS-Code: DE93 Lüneburg
   Postleitzahl: 21335
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Submissionsstelle
   E-Mail: [6]eckhard.stegen@landkreis.lueneburg.de
   Telefon: +49 413126-1597
   Fax: +49 413126-2597
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]https://www.landkreis-lueneburg.de/Home-Landkreis-Lueneburg.aspx
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [8]https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDFYPK1
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   BBS1 Sanierung Hauptgebäude Tischlerarbeiten Einbaumöbel
   Referenznummer der Bekanntmachung: 3520/17.1/355S/euöA
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 Bauarbeiten
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Sanierung Hauptgebäude Berufsbildende Schule 1, Spillbrunnenweg 1,
   21337 Lüneburg
   Gewerk: Tischlerarbeiten Einbaumöbel:
   Die BBS I in Lüneburg wird saniert und umgebaut. Es handelt sich um ein
   freistehendes Gebäude in Lüneburg.
   Das dreigeschossige Gebäude ist in Massivbauweise mittels
   Betonfertigteilen und Mauerwerkswänden errichtet.
   Geplant ist der Austausch der Fensterfassaden in EG und 1. und 2. OG,
   und die Erneuerung Decken-, Wand- und Bodenoberflächen, die Entfernung
   schadstoffhaltiger Bauteile und die partielle Erneuerung von
   Haustechnik.
   Es werden Schulersatzbauten in Form von Containern auf dem Grundstück
   erstellt.
   Die Baumaßnahme wird in sieben Bauabschnitte gegliedert und zeitlich
   nacheinander im laufenden Schulbetrieb abgearbeitet.
    BA1: 15.7.2020 bis 6.11.2020;
    BA2: 16.11.2020 bis 19.3.2021;
    BA3: 29.3.2021 bis 16.7.2021;
    BA4: 26.7.2021 bis 12.11.2021;
    BA5: 22.11.2021 bis 25.3.2022;
    BA6: 4.4.2022 bis 22.7.2022;
    BA7: 1.8.2022 bis 18.11.2022.
   Lärmintensive Arbeiten dürfen Montag-Freitag erst ab 14.00 Uhr, Samstag
   und in den niedersächsischen Schulferien auch ganztägig stattfinden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE935 Lüneburg, Landkreis
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Lüneburg
   Auf dem Michaeliskloster 4
   21335 Lüneburg
   Baustelle:
   Berufsbildende Schule 1 Lüneburg
   Spillbrunnenweg 1
   21337 Lüneburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   27 Tischlerarbeiten
   Insgesamt 30 Stück Einbauschränke B x H x T = 2,5-3,7 x 3,10 x 0,45 m,
   71 m Arbeitsplatten, 60 cm tief, inkl. Unterkonstruktion als PC-Tische
   in Unterrichtsräumen in 5 Sanierungsabschnitten
   1. Abschnitt:
    9 Stück Einbauschränke;
    15 m Arbeitsplatten.
   2. Abschnitt:
    12 Stück Einbauschränke.
   3. Abschnitt:
    6 Stück Einbauschränke;
    20 m Arbeitsplatten.
   4. Abschnitt:
    3 Stück Einbauschränke.
   5. Abschnitt:
    36 m Arbeitsplatten.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 30
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   24/06/2020
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Vergabeunterlagen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Vergabeunterlagen.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
   26/07/2020
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Fragen zur Ausschreibung werden nur über die Vergabeplattform und nur
   bis 7 Kalendertage vor Abgabe beantwortet.
   Bekanntmachungs-ID: CXQ6YDFYPK1
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: Auf der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [9]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Fax: +49 413115-2943
   Internet-Adresse:
   [10]https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_rech
   t/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e. V.
   Postanschrift: Eichstr. 19
   Ort: Hannover
   Postleitzahl: 30161
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]info@bauindustrie-nord.de
   Telefon: +49 511-348340
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   24/06/2020
References
   6. mailto:eckhard.stegen@landkreis.lueneburg.de?subject=TED
   7. https://www.landkreis-lueneburg.de/Home-Landkreis-Lueneburg.aspx
   8. https://vergabe.niedersachsen.de/Satellite/notice/CXQ6YDFYPK1
   9. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  10. https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/vergabekammer-niedersachsen-144803.html
  11. mailto:info@bauindustrie-nord.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau