(1) Searching for "2020052209153652416" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Telefonistendienste - DE-Hamburg
Telefonistendienste
Dokument Nr...: 238146-2020 (ID: 2020052209153652416)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
DE-Hamburg: Telefonistendienste
2020/S 99/2020 238146
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtreinigung Hamburg
Postanschrift: Bullerdeich 19
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 20537
Land: Deutschland
E-Mail: [7]VOL-VOF-Ausschreibungen@stadtreinigung.hamburg
Fax: +49 40257681605
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]www.stadtreinigung.hamburg/ausschreibungen
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bereitstellung eines Überlauf-Contactcenters
Referenznummer der Bekanntmachung: VVoT-RV 2018.160
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
79511000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Gegenstand dieser Vergabe ist die Bereitstellung eines externen
Überlauf-Contactcenters zur Unterstützung des SRH eigenen SCP. Die
Kundenanfragen sollen durch den AN entgegengenommen, beantwortet und in
den Systemen der SRH erfasst werden. Das Überlauf-Contactcenter soll
Gespräche für bestimmte Themenbereiche, wie z. B. die
Sperrmüllerfassung, Bio- und Papiertonne oder Finanz- und
Rechnungswesen entgegennehmen.
Die Vergabe erfolgt als Interimsdringlichkeitsausschreibung für einen
vergleichsweise kurzen Zeitraum, nämlich mit einer Festlaufzeit von 24
Monaten.
Die vergleichsweise kurze Laufzeit und der Interimscharakter der
Ausschreibung beruhen darauf, dass sich kurzfristig die Notwendigkeit
einer Ausschreibung der Leistungen ergeben hat. Parallel zu der
Leistungserbringung aufgrund der Interimsdringlichkeitsausschreibung
bereitet die SRH eine weitere Ausschreibung vor, die eine langfristige
Vergabe der Überlauf-Contactceters-Tätigkeiten zum Gegenstand hat.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 24
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2018/S 227-520029
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
Bezeichnung des Auftrags:
Bereitstellung eines Überlauc-Contactcenters
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
12/11/2018
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: getaline GmbH
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Angabe unter V.2.4) gemäß § 5 VgV
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Finanzbehörde
Postanschrift: Vergaberecht, Gebühren, Vergabekammer,
Enteignungsbehörde (Abtlg. 42)
Ort: Hamburg
Postleitzahl: 20354
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung zur
Vergabekammer gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 GWB unzulässig ist, soweit der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften
vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt
hat;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden;
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt wurden; mehr
als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/05/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
79511000
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE600
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Gegenstand ist die Bereitstellung eines externen
Überlauf-Contactcenters zur Unterstützung des SRH eigenen SCP. Die
Kundenanfragen sollen durch den AN entgegengenommen, beantwortet und in
den Systemen der SRH erfasst werden.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Laufzeit in Monaten: 36
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 1.00 EUR
VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: getaline GmbH
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Damm 111c
Ort: Hamburg
NUTS-Code: DE600
Postleitzahl: 22047
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: nein
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Vertragsverlängerung um 12 Monate
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit der Änderung aufgrund von Umständen, die ein öffentlicher
Auftraggeber/Auftraggeber bei aller Umsicht nicht vorhersehen konnte
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe c der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe c der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der Umstände, durch die die Änderung erforderlich wurde,
und Erklärung der unvorhersehbaren Art dieser Umstände:
Corona-Pandemie
VII.2.3)Preiserhöhung
Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
Gesamtauftragswert nach den Änderungen
Wert ohne MwSt.: 1.00 EUR
References
7. mailto:VOL-VOF-Ausschreibungen@stadtreinigung.hamburg?subject=TED
8. http://www.stadtreinigung.hamburg/ausschreibungen
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:520029-2018:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|