Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052209065651316" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Organische Grundchemikalien - DE-Berlin
Organische Grundchemikalien
Dokument Nr...: 236994-2020 (ID: 2020052209065651316)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
  DE-Berlin: Organische Grundchemikalien
   2020/S 99/2020 236994
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: EU OPENSCREEN ERIC
   Postanschrift: Robert-Rössle-Str. 10, Building 87
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE3
   Postleitzahl: 13125
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): EU OPENSCREEN ERIC
   E-Mail: [6]einkauf@fv-berlin.de
   Telefon: +49 94892422
   Fax: +49 3063923377
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.fv-berlin.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetail
   s?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-170e8c2589e-4e31bc93609d642b
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Europäische Institution/Agentur oder internationale Organisation
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Forschung im freien Feld
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ECBL II
   Referenznummer der Bekanntmachung: ERIC-2020-0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   24320000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   EU-OS strebt den Kauf einer Substanzbibliothek von 61 611 Substanzen
   an, die aus der beiliegenden Liste von 93 379 Substanzen ausgewählt
   werden sollen (siehe Annex Datei).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 960 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ECBL Substanzbibliothek, Los 1
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24320000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE3
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   EU-OS strebt den Kauf einer Substanzbibliothek von 61 611 Substanzen
   an, die aus der beiliegenden Liste von 93 379 Substanzen ausgewählt
   werden sollen (siehe Annex Datei).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 30/06/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ECBL Substanzbibliothek, Los 2
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24320000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE3
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   EU-OS strebt den Kauf einer Substanzbibliothek von 61 611 Substanzen
   an, die aus der beiliegenden Liste von 93 379 Substanzen ausgewählt
   werden sollen (siehe Annex Datei).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 30/06/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ECBL Substanzbibliothek, Los 3
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   24320000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE3
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   EU-OS strebt den Kauf einer Substanzbibliothek von 61 611 Substanzen
   an, die aus der beiliegenden Liste von 93 379 Substanzen ausgewählt
   werden sollen (siehe Annex Datei).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/06/2020
   Ende: 30/06/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1) Eigenerklärung zu zwingenden Ausschlussgründen gem. § 123 GWB sowie
   nach § 23 des Gesetzes über zwingende Arbeitssbedingungen bei
   grenzüberschreitenden Dienstleistungen (AEntG), § 21 des Gesetzes zur
   Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz - MiLoG), §
   98c Gesetz über den Aufenthalt, die Erwerbstätigkeit und die
   Integration von Ausländern im Bundesgebiet (Aufenthaltsgesetz -
   AufenthG), § 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und
   illegalen Beschäftigung (Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz- SchwarzArbG);
   2) Eigenerklärung zu fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB;
   3) Eigenerklärung des Bewerbers, dass er die Verpflichtung zur Zahlung
   von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung erfüllt hat;
   4) Auszug aus dem Handelsregister, Hinweis: Auf Verlangen des
   Auftraggebers sind Nachweise zu den Eigenerklärungen
   (Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes und von 3
   Sozialversicherungsträgern)vorzulegen. Der Auftraggeber ist berechtigt
   einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister anzufordern.Die
   Eigenerklärungen unter III.1.1), III.1.2) und III.1.3) sind gemäß dem
   den Vergabeunterlagen beigefügten Angebotsschreiben mit dem Angebot
   vorzulegen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung über den Gesamtumsatz des Bieters sowie den Umsatz mit
   chemischen Substanzen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   1) Liste über vergleichbare Leistungen aus den letzten 3 Jahren
   (Lieferung von chemischen Substanzen) unter Angabe des Auftraggebers
   Art des Auftraggebers (z.B. Forschungsinstitut, Arzneimittelhersteller,
   chemische Industrie), der Art und Menge der gelieferten Substanzen, der
   Leistungszeit und einer Beschreibung der Leistung, aus der sich ergibt,
   dass die Mindeststandards eingehalten werden;
   2) Beschreibung der technischen Ausrüstung zur Kontrolle der Reinheit
   der Substanzen und zur automatisierten Befüllung der tubes: Nachweis,
   dass die Reinheit der Substanzen mittels LC-MS oder NMR bestimmt werden
   kann und eine automatisierte Befüllung erfolgen kann, Nachweis der
   Verfügbarkeit mindestens eines LC-MSoder NMR Instruments und Nachweis
   der Verfügbarkeit eines liquid handlers zur automatisierten Befüllung
   der tubes. Wenn diese Instrumente nicht im Eigentum des Bieters stehen:
   Nachweis der Verfügbarkeit über Vorlage einer Erklärung eines Dritten,
   der über die technische Ausrüstung verfügt, dass er diese dem Bieter
   zur Verfügung stellt.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   1) mindestens 3 Referenzen über die Lieferung einer Substanzsammlung
   von mindestens 5 000 verschiedenen chemischen Substanzen vergleichbarer
   Art und Reinheit mit automatisierter Befüllung. Die Mindestanforderung
   ist erfüllt, wenn mind. 5 000 Substanzen innerhalb eines Auftrags an
   einen Auftraggeber geliefert wurden. Mehrere aufeinanderfolgende
   kleinere Aufträge über einen längeren Zeitraum, die in der Summe 5 000
   Substanzen erfassen, sind nicht ausreichend.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Es gilt die VgV.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 26/05/2020
   Ortszeit: 13:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch, Englisch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 13/07/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 26/05/2020
   Ortszeit: 13:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entfällt
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Bieter sind verpflichtet, sich unter der nachfolgend genannten
   Adresse während des Vergabeverfahrens über die Beantwortung von
   Rückfragen, über Bieterinformationen und ergänzende Informationen zu
   informieren:
   Forschungsverbund Berlin e. V.
   Rudower Chaussee 17
   12489 Berlin
   Manon Szabo
   Tel.: 030 6392-3379
   Fax: 030 6392-3377
   E-Mail: [10]szabo@fv-berlin.de
   [11]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ Die Vergabenummer
   lautet ERIC-2020-0001
   Angebote können sowohl elektronisch über die Vergabeplattform als auch
   schriftlich eingereicht werden. Hinweise zur elektronischen Einreichung
   der Angebote sind unter
   [12]https://vergabekooperation.berlin/NetServer/ zu finden. Die
   Angebote müssen vor Ablauf der Angebotsfrist eingehen. Auf dem Postweg
   übermittelte Angebote müssen unterschrieben sein. Sie sind in einem
   verschlossenen Umschlag einzureichen, der gekennzeichnet ist mit
   Angebot Vergabeverfahren ECBL II. Die schriftlichen Angebote sind
   einzureichen bei:
   Forschungsverbund Berlin e.V.
   Sekretariat Raum 116
   Rudower Chaussee 17
   12489 Berlin
   Vergabenummer: ERIC-2020-0001
   Eine Einreichung von Angeboten per einfacher E-Mail ist unzulässig.
   Auch eine zusätzliche Angebotsabgabe per E-Mail darf nicht erfolgen.
   Wird ein ordnungsgemäß per Post oder über das Vergabeportal
   eingereichtes Angebot zusätzlich per einfacher E-Mail übermittelt, sind
   die Angebote auszuschließen.
   Sollten die Bieter die Angebotsfrist für nicht ausreichend halten, sind
   sie gehalten, rechtzeitig vor Fristablauf um Fristverlängerung zu
   bitten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin
   Postanschrift: Martin- Luther- Strasse 105
   Ort: Berlin
   Postleitzahl: 10825
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]poststelle@senwtf.berlin.de
   Telefon: +49 3090138316
   Fax: +49 3090137613
   Internet-Adresse: [14]http://www.berlin.de/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
   Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
   Nr. 4 GWB).
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/05/2020
References
   6. mailto:einkauf@fv-berlin.de?subject=TED
   7. http://www.fv-berlin.de/
   8. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-170e8c2589e-4e3
1bc93609d642b
   9. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
  10. mailto:szabo@fv-berlin.de?subject=TED
  11. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
  12. https://vergabekooperation.berlin/NetServer/
  13. mailto:poststelle@senwtf.berlin.de?subject=TED
  14. http://www.berlin.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau