(1) Searching for "2020052209023550602" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Installation von Brandmeldeanlagen - DE-Landshut
Installation von Brandmeldeanlagen
Einbau von Türen
Dokument Nr...: 236287-2020 (ID: 2020052209023550602)
Veröffentlicht: 22.05.2020
*
DE-Landshut: Installation von Brandmeldeanlagen
2020/S 99/2020 236287
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bezirk Niederbayern
Postanschrift: Ursulinengässchen 537a
Ort: Landshut
NUTS-Code: DE221
Postleitzahl: 84028
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Referat für Bauangelegenheiten
E-Mail: [6]bau@bezirk-niederbayern.de
Fax: +49 87197512589
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.bezirk-niederbayern.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=19349
5
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.staatsanzeiger-eservices.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Einrichtung des öffentlichen Rechts
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Bezirksklinikum Mainkofen Neustrukturierung 2. Bauabschnitt Gewerk 309
Holz-Innentüren
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45312100
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Erweiterungsneubau Zentrum für Abhängigkeitserkrankungen (Geb. C14).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45421131
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE224
Hauptort der Ausführung:
94469 Deggendorf- Mainkofen
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
ca. 131 Holztüren 1-/2-flügelig mit/ohne
Brandschutz-/Schallschutzanforderungen, mit Stahl-Umfassungszargen oder
Holzblockzargen, teilweise mit Obentürschließer, Automatikfunktion,
Seitenfeldern;
ca. 4 Holztüren 1-flügelig als Schiebetüren mit/ohne
Brandschutz-/Schallschutzanforderungen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 9
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
s. Ausschreibungsunterlagen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
s. Ausschreibungsunterlagen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
s. Ausschreibungsunterlagen
Die Anforderung von Referenzen (s. Formblatt KFB V7/ 7a) im Rahmen der
Angebotsprüfung wird vorbehalten.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2018/S 159-363694
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 22/06/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/07/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 22/06/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Bezirk Niederbayern, Ursulinengäßchen 537a, Raum UK25, 84028 Landshut.
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Keine Teilnahme von Bietern oder Bevollmächtigte an der Submission.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen werden nicht in Papierform zur Verfügung
gestellt.
Sie stehen unter:
[11]www.staatsanzeiger-eservices.de unter Angabe der
Veröffentlichungs-Nr. des EU-Amtsblattes oder unter
[12]https://www.bezirk-niederbayern.de/bauausschreibungen/
Zum kostenlosen Download bereit.
Es wird empfohlen, sich vor Download der Unterlagen (kostenlos) zu
registrieren, um in die Bewerberliste aufgenommen und über etwaige
Änderungen während des Vergabeverfahrens informiert zu werden.
Bewerber, die ein Angebot elektronisch abgeben möchten, müssen sich
vorher auf der Vergabeplattform ([13]www.staatsanzeiger-eservices.de)
kostenlos registrieren.
Für elektronisch abgegebene Angebote ist die Textform ausreichend. Es
ist keine Signatur notwendig. Elektronische Angebote müssen
verschlüsselt werden. Eine Anleitung zur elektronischen Abgabe über die
Vergabeplattform liegt den Ausschreibungsunterlagen bei. Die
Verschlüsselung erfolgt automatisch im Zuge des Hochladens auf die
Vergabeplattform. Nicht verschlüsselte elektronische Angebote, z. B.
bei Abgabe per E-Mail, müssen vom Verfahren ausgeschlossen werden.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Ort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/05/2020
References
6. mailto:bau@bezirk-niederbayern.de?subject=TED
7. http://www.bezirk-niederbayern.de/
8. https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=193495
9. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:363694-2018:TEXT:DE:HTML
11. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
12. https://www.bezirk-niederbayern.de/bauausschreibungen/
13. http://www.staatsanzeiger-eservices.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|