(1) Searching for "2020052009222249395" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Fensterreinigung - DE-Düsseldorf
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 234790-2020 (ID: 2020052009222249395)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
DE-Düsseldorf: Fensterreinigung
2020/S 98/2020 234790
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW Zentrale
Postanschrift: Mercedesstraße 12
Ort: Düsseldorf
NUTS-Code: DEA11
Postleitzahl: 40470
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Servicecenter Zentraler Einkauf
E-Mail: [6]BLBVergabe@blb.nrw.de
Telefon: +49 21161700-0
Fax: +49 0
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]http://www.blb.nrw.de
Adresse des Beschafferprofils:
[8]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[9]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYHA0/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[10]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYHA0
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Sondervermögen des Landes
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Grundstückserwerb, -bewirtschaftung und -verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
BLB/Z/NL Düsseldorf/Infrastrukturelle Gebäudedienstleistung/Glas- und
Fensterreinigung_100-20-00165
Referenznummer der Bekanntmachung: 100-20-00165
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90911300
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Glas- und Fensterreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder
mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig.
Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist, angegeben.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA11
Hauptort der Ausführung:
40221 Düsseldorf
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Glas- und Fensterreinigung: Reinigung von Verglasungen ein-, zwei- oder
mehrseitig. Grundsätzlich erfolgt die Glasreinigung zweiseitig.
Ausnahmen sind gesondert im Leistungsverzeichnis, das den
Vergabeunterlagen beigefügt ist, angegeben.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
Sicherheitsbestimmungen in den
Liegenschaftsübersichten incl. Hinweisblatt
LKA/Gebäudesteckbriefen/Leistungsverzeichnis dringend zu beachten.
Gemäß Hinweisen in der Liegenschaftsübersicht und im
Leistungsverzeichnis erfolgt die Reinigung entsprechend dem Ablaufplan
(Abweichungen unzulässig). Aus organisatorischen Gründen können die
Arbeiten nur in den NRW-Schulferien stattfinden.
Im Laborbereich des KTI ist für die Innenglasreinigung eine zusätzliche
Schutzkleidung (wird vom LKA gestellt) zu tragen. Hinweise zum Einsatz
Hebebühne/Scherenbühne für Glasdach Innenseite im Leistungsverzeichnis.
Leistungsbeginn: 12.10.2020
Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend. Dem Angebot ist ein
Besichtigungsnachweis, welcher bei der Besichtigung ausgehändigt wird,
beizulegen. Hierzu sind weitere Hinweise in der Liegenschaftsübersicht
zu beachten. Eine nachweislich nicht durchgeführte Besichtigung führt
zum Ausschluss des Angebotes.
Link zur digitalen Bieteroberfläche:
[11]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=2B8642D7250CC01
E12A4
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/09/2020
Ende: 31/01/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
In Form einer Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 521 EU) und
über die Wahrung des Geheimwettbewerbs (Unternehmensfragebogen), die
den Vergabeunterlagen als Formular beigefügt sind. Für die vor
Zuschlagserteilung erforderliche Abfrage beim Gewerbezentralregister
sind die erforderlichen Daten auf Anfrage vom Bestbieter beizubringen.
Die geforderten Nachweise und Erklärungen sind beim Einsatz von
Nachunternehmen oder im Falle der Eignungsleihe auch vom
Nachunternehmen beizubringen.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Der Gesamtumsatz des Unternehmens muss im Mittel der anzugebenden 3
Geschäftsjahre mind. das 1-Fache der Angebotssumme p. a. betragen.
Es wird darauf hingewiesen, dass die geforderten Umsatzangaben aus den
3 Jahren eine Mindestanforderung darstellt, d. h. eine mindestens
dreijährige Existenz des Unternehmens verlangt ist.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es sind mindestens 3 Referenzen je Fachlos anzugeben. Jede Referenz
muss:
vergleichbar mit der ausgeschriebenen Leistung sein;
aus einem aktuellen Vertragsverhältnis stammen oder bei beendeten
Verträgen darf das Vertragsende nicht mehr als 36 Monate zurück liegen;
eine bisherige Leistungserbringung von mindestens 12 Monaten
aufweisen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Die Vorgaben des TVgG NRW zu Mindestlohn/Tariftreue sind zwingend zu
berücksichtigende Ausführungsbedingungen i.S.v. §§ 128 (2) i. V. m. 129
GWB. Besondere Vertragsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages.
Eingesetztes Personal muss über ein aktuelles polizeiliches
Führungszeugnis gem. den Vertragsbedingungen verfügen. Auch erhöhte
Sicherheitsbestimmungen sind ggf. zu beachten.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 25/06/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/09/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 25/06/2020
Ortszeit: 11:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Unter [12]https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do finden
Sie weitere Informationen zum Verfahren. Dort können Sie die
Vergabeunterlagen kostenlos herunterladen und Nachrichten der
Vergabestelle einsehen. Um am Verfahren vollumfänglich teilnehmen zu
können sind ein Login und eine vorherige Registrierung erforderlich,
soweit das Unternehmen nicht bereits registriert ist.
Vom BLB NRW wird eine digitale Bieteroberfläche zur Verfügung gestellt,
die Sie bei der Erstellung Ihres bepreisten Leistungsverzeichnisses,
als Bestandteil des elektronischen Angebotes, im
Rahmen der Ausschreibung der Infrastrukturellen Gebäudedienstleistungen
unterstützt. Hierzu nutzen Sie bitte den folgenden Link:
[13]https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=2B8642D7250CC01
E12A4
Der vollständige Finale Ausdruck (nicht Entwurf) aus der digitalen
Bieteroberfläche ist dem elektronischen Angebot zwingend als Anhang in
Dateiform (pdf) beizufügen.
Die Vertragsbedingungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen. Mit der
Zuschlagserteilung werden die Verträge für die jeweils angebotenen Lose
mit allen Anlagen wirksam.
Leistungsbeginn: abweichend vom Vertragsbeginn am 12.10.2020.
Eine Objektbesichtigung ist verpflichtend. Dem Angebot ist ein
Besichtigungsnachweis, welcher bei der Besichtigung ausgehändigt wird,
beizulegen. Hierzu sind weitere Hinweise in der Liegenschaftsübersicht
zu beachten. Eine nachweislich nicht durchgeführte Besichtigung führt
zum Ausschluss des Angebotes.
Wird der Auftrag einer Bietergemeinschaft erteilt, so ist diese in eine
gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem
Vertreter zu überführen.
Es sind ggf. die Bemerkungen und die Hinweise auf erhöhte
Sicherheitsbestimmungen in den Liegenschaftsübersichten incl.
Hinweisblatt LKA/Gebäudesteckbriefen/Leistungsverzeichnis dringend zu
beachten.
Gemäß Hinweisen in der Liegenschaftsübersicht und im
Leistungsverzeichnis erfolgt die Reinigung entsprechend dem Ablaufplan
(Abweichungen unzulässig). Aus organisatorischen Gründen können die
Arbeiten nur in den NRW-Schulferien stattfinden.
Im Laborbereich des KTI ist für die Innenglasreinigung eine zusätzliche
Schutzkleidung (wird vom LKA gestellt) zu tragen. Hinweise zum Einsatz
Hebebühne/Scherenbühne für Glasdach Innenseite im Leistungsverzeichnis.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYXYHA0
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland, c/o Bezirksregierung
Köln·
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland
E-Mail: [14]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Fax: +49 221-1472889
Internet-Adresse:
[15]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens vor der
Vergabekammer ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags Erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10
Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB
bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe
gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der
Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Dies gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des
Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134 Absatz 1 Satz 2 GWB
bleibt unberührt.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
19/05/2020
References
6. mailto:BLBVergabe@blb.nrw.de?subject=TED
7. http://www.blb.nrw.de/
8. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
9. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYHA0/documents
10. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/notice/CXS7YYXYHA0
11. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=2B8642D7250CC01E12A4
12. https://evergabe.blb.nrw.de/Vergabe/company/welcome.do
13. https://blb-lip-igmp.lvr.de/lip/action/invoke.do?id=2B8642D7250CC01E12A4
14. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
15. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|