Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052009195748997" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fensterreinigung - DE-Plettenberg
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 234771-2020 (ID: 2020052009195748997)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
  DE-Plettenberg: Fensterreinigung
   2020/S 98/2020 234771
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Plettenberg
   Postanschrift: Grünestraße 12
   Ort: Plettenberg
   NUTS-Code: DEA58
   Postleitzahl: 58840
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): l.bruns@plettenberg.de
   E-Mail: [6]d.teich@plettenberg.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.plettenberg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDH9Z6J/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
   Offizielle Bezeichnung: Märkischer Kreis
   Postanschrift: Heedfelder Straße 45
   Ort: Lüdenscheid
   NUTS-Code: DEA58
   Postleitzahl: 58509
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Interkommunale Vergabestelle
   E-Mail: [9]vergabe@maerkischer-kreis.de
   Telefon: +49 2351-9666875
   Fax: +49 2351-9666888
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [10]www.maerkischer-kreis.de
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [11]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDH9Z6J
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glas-/Rahmenreinigung in Objekten der Stadt Plettenberg
   Referenznummer der Bekanntmachung: 20-30-D-IK-PLE
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90911300
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden
   ausgeschrieben durch:
   Stadt Plettenberg, Grünestraße 12, 58840 Plettenberg
   Ausgeschriebene Leistungen:
   Die Ausschreibung bezieht sich auf die Leistungen: 
   Glas-/Rahmenreinigung  diverse Abrufleistungen Bei den zu reinigenden
   Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber verwaltete kommunale
   Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind vorwiegend Schulen,
   Sport- und Mehrzweckhallen, Kindertages- und
   Jugendfreizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäude, Stadtbibliothek,
   Museen, Feuerwehrgerätehäuser sowie Friedhofskapellen. Die Leistungen
   fallen in 2 Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und
   Zuordnung der Gewerke ist unter örtlichen Gesichtspunkten erfolgt. Die
   Details sind in den Anlagen Losinformation" und Objektbeschreibungen"
   enthalten. Diese Anlagen verstehen sich als aktuelle Aufstellung der
   momentan zu reinigenden Gebäude. Der Auftraggeber behält sich vor, die
   zu reinigenden Flächen und Intervalle zu erhöhen und/oder zu
   reduzieren. Die Abgabe von Angeboten kann für ein oder für beide Lose
   erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen
   Einzelleistungen anzubieten. Die Einzelvergabe von Gewerken ist nicht
   vorgesehen. Die Abgabe des Preisblattes Abrufleistungen" ist nicht
   vergaberelevant und daher freiwillig. Die eingegebenen Preise sind
   nicht bindend, sondern sollen im Falle der späteren Beauftragung von
   Sonderleistungen eine Verhandlungsbasis darstellen.
   Vertragsbeginn und -ende:
   Vertragsbeginn: 1.9.2020;
   Vertragsende: 31.8.2023.
   Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
   weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
   schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 196 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glas-/Rahmenreinigung (Nord)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Plettenberg
   58840 Plettenberg die einzelnen Liegenschaften entnehmen Sie bitte dem
   Dokument 2.2 Losinformation
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber
   verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind
   vorwiegend Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, Kindertages- und
   Jugendfreizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäude, Stadtbibliothek,
   Museen, Feuerwehrgerätehäuser sowie Friedhofskapellen.
   Die genauen Objekte entnehmen Sie bitte dem Dokument
   2.2 Losinformation auf Seite 1.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden /
   Gewichtung: 55 %
   Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 45 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 101 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/09/2020
   Ende: 31/08/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
   weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
   schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glas-/Rahmenreinigung (Süd)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA58
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet Plettenberg
   58840 Plettenberg die einzelnen Liegenschaften entnehmen Sie bitte dem
   Dokument 2.2 Losinformation
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Bei den zu reinigenden Objekten handelt es sich um vom Auftraggeber
   verwaltete kommunale Gebäude im Stadtgebiet von Plettenberg. Dies sind
   vorwiegend Schulen, Sport- und Mehrzweckhallen, Kindertages- und
   Jugendfreizeiteinrichtungen, Verwaltungsgebäude, Stadtbibliothek,
   Museen, Feuerwehrgerätehäuser sowie Friedhofskapellen
   Die einzelnen Gewerke entnehmen Sie bitte dem Dokument 2.2
   Losinformation Seite 2.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Angebotspreis / Gewichtung: 55 %
   Kostenkriterium - Name: Höhe der angegebenen Produktivstunden /
   Gewichtung: 45 %
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 95 000.00 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/09/2020
   Ende: 31/08/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Das Vertragsverhältnis verlängert sich maximal zweimal um jeweils ein
   weiteres Jahr, wenn es nicht zuvor mit einer Frist von 6 Monaten
   schriftlich von einer der Vertragsparteien gekündigt wird
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Auszug aus dem Berufsregister (Gewerbeanmeldung,
   Handelsregisterauszug, );
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
   Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
   haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen
   (ausländische Bieter). Werden die erforderlichen Nachweise auf
   Verlangen nicht fristgerecht vorgelegt, so wird der Bieter vom
   Verfahren ausgeschlossen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in
   vertraglich geltender Höhe.
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialkassen;
    Bescheinigung in Steuersachen.
   Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben,
   haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen
   (ausländische Bieter). Werden die erforderlichen Nachweise auf
   Verlangen nicht fristgerecht vorgelegt, so wird der Bieter vom
   Verfahren ausgeschlossen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Den Ausschreibungsunterlagen liegt eine Liste zur Angabe von
   vergleichbaren Referenzen bei, getrennt nach Unterhalts- und
   Glas-/Rahmenreinigung. Bitte tragen Sie hier ausschließlich Referenzen
   ein, die mit den hier ausgeschriebenen Objekten konkret vergleichbar
   sind. Um hinsichtlich der Größe eine Vergleichbarkeit ableiten zu
   können, geben Sie bitte auch die geforderten Informationen zu den
   Reinigungsflächen an. Der Bieter muss zum Zeitpunkt des Endes der
   Angebotsfrist bereits seit mindestens einem Jahr für die angegebene
   Referenz und im angegebenen Umfang tätig sein.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/07/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/06/2020
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   Kreishaus Lüdenscheid, Interkommunale Zentrale Vergabestelle, R. 462,
   Heedfelder Str. 45, 58509 Lüdenscheid
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Zur Angebotseröffnung sind Bieter oder deren Bevollmächtigte nicht
   zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: ja
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Eventuelle Bieterfragen sind zur Gewährleistung einer rechtzeitigen
   Bearbeitung und Beantwortung bis zum spätestens 16.6.2020 einzureichen.
   Für danach eingehende Bieterfragen kann eine rechtzeitige Beantwortung
   und Bearbeitung nicht gewährleistet werden.
   Bekanntmachungs-ID: CXPWYDH9Z6J
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@brms.nrw.de
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse:
   [13]http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsic
   ht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Siehe § 160 III GWB
    unverzüglich gegenüber der Stadt Plettenberg nach Erkennen des
   Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren,
    spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
   gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung,
    spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
   gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen,
    innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt
   Plettenberg der Rüge nicht abhelfen zu wollen.
   Siehe § 135 II GWB;
    30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes, spätestens jedoch 6
   Monate nach Vertragsschluss.
   Im Fall der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30
   Kalendertage nach Veröffentlichung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der
   EU.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [14]vergabekammer@brms.nrw.de
   Fax: +49 251-4112165
   Internet-Adresse:
   [15]http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsic
   ht/vergabekammer_westfalen/index.html
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/05/2020
References
   6. mailto:d.teich@plettenberg.de?subject=TED
   7. https://www.plettenberg.de/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDH9Z6J/documents
   9. mailto:vergabe@maerkischer-kreis.de?subject=TED
  10. http://www.maerkischer-kreis.de/
  11. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDH9Z6J
  12. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  13. http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
  14. mailto:vergabekammer@brms.nrw.de?subject=TED
  15. http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau