Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052009160848501" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Datenverarbeitungsdienste - DE-Berlin
Datenverarbeitungsdienste
Softwarepaket und Informationssysteme
Softwareprogrammierung und -beratung
Informationssysteme und Server
Dokument Nr...: 234252-2020 (ID: 2020052009160848501)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
  DE-Berlin: Datenverarbeitungsdienste
   2020/S 98/2020 234252
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: gematik GmbH
   Postanschrift: Friedrichstr. 136
   Ort: Berlin
   NUTS-Code: DE
   Postleitzahl: 10117
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle  Herr Oliver Toufar
   E-Mail: [5]vergabestelle@gematik.de
   Telefon: +49 30 / 40041-0
   Fax: +49 30 / 40041-111
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]http://www.gematik.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: gematik GmbH
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Bereitstellung von Entwicklungsleistungen, Rechenzentrum-Infrastruktur,
   System-Hardware und Software im Rahmen der Einführung des E-Rezepts
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72500000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Im Zuge der Einführung der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) nach §
   291a SGB V wurde die erforderliche interoperable und kompatible
   Informations-, Kommunikations- und Sicherheitsinfrastruktur
   Telematikinfrastruktur aufgebaut. Die Verantwortung für den Aufbau und
   den Betrieb dieser Telematikinfrastruktur obliegt der gematik GmbH. In
   einem weiteren Schritt soll gemäß § 86 Abs. 1 SGB V die elektronische
   Verordnung von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln erfolgen und für
   die Übermittlung die Dienste der Telematikinfrastruktur nach §291a SGB
   V genutzt werden. In dem Vergabeverfahren soll die hierfür
   erforderliche Infrastruktur in hochverfügbaren, georedundanten
   Rechenzentren, die Lieferung, Installation und Support der skalierbaren
   Hard- und Software-Komponenten, die Entwicklung einer
   vertrauenswürdigen Ausführungsumgebung und eines Smartcard Identity
   Providers beschafft werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Fachdienst E-Rezept: Entwicklung, Bereitstellung, Erlangung der
   Zulassung und Betrieb
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48000000
   72200000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auftragsgegenstand des Los 1 ist die Entwicklung, Zulassung und Betrieb
   des E-Rezept-Fachdienstes für die Telematikinfrastruktur des deutschen
   Gesundheitswesen sowie die Beschaffung der erforderlichen
   IT-Infrastruktur(-systeme) und der RZ-Infrastruktur.
   Der Anbieter entwickelt den E-Rezept-Fachdienst nach den Vorgaben der
   technischen Spezifikation der gematik und die Härtung des dafür
   erforderlichen Serversystems als Vertrauenswürdige Ausführungsumgebung
   (Trusted Execution Environment) in Zusammenspiel mit der sicheren
   RZ-Umgebung und den dazu erforderlichen und geeigneten Hard- und
   Softwarekomponenten.
   Der E-Rezept-Fachdienst ist entsprechend der technischen Spezifikation
   der gematik von der Leistungsfähigkeit derart zu entwickeln und zu
   dimensionieren, dass das vollständige Rezept-Aufkommen im deutschen
   Gesundheitswesen verarbeitet werden kann und weitere Skalierungs- und
   Erweiterungsmöglichkeiten bestehen. Hierbei definiert die
   Vertrauenswürdige Ausführungsumgebung des E-Rezept-Fachdienstes
   maßgeblich die technischen Mechanismen zur Gewährleistung von
   Datenschutz- und Informationssicherheitseigenschaften. Dazu gehören z.
   B.:
   a) Erkennung und Schadensreduzierung und -verhinderung von Angriffen,
   b) Ausschluss der schadhaften Einwirkung bei der Verarbeitung von Daten
   eines Versicherten auf die Verarbeitung von Daten eines anderen
   Versicherten,
   c) Ausschluss des Betreibers vom Zugriff auf die personenbezogenen
   medizinischen Daten,
   d) Überprüfbarkeit des Sicherheitszustands des Systems aus Sicht des
   sich verbindenden Systems.
   Ferner sind dafür erforderliche Leistungen Gegenstand des Auftrags:
   e) Lieferung Installation, Integration, Bereitstellung und
   Dokumentation der erforderlichen und geeigneten Hard- und
   Software-Komponenten, (Serverschrank, Load Balancer, Datenbank-Server,
   Netzwerk-Switch, VAU-Server Hardware, USV),
   f) die Bereitstellung zugangsgesicherter und von den Systemen anderer
   Kunden des Anbieters getrennter Räumlichkeiten zum Betrieb der in
   vierfach redundanter Ausführung in 2 hochverfügbaren, georedundanten
   Rechenzentren,
   g) die mindestens 2-fach redundante Anbindung dieser IT-Infrastruktur
   an das öffentliche Internet (je 10 GB/s), mit Maßnahmen zur Distributed
   Denial-of-Service (DDoS)-Mitigation auszustatten, die den Anforderungen
   des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) an
   einen (DDoS)-Schutz entsprechen,
   h) die mindestens 2-fach redundante Anbindung dieser IT-Infrastruktur
   an die Telematikinfrastruktur (je 10 GB/s, maximale Round-trip Zeit zur
   Erreichung zentraler Dienste der Telematikinfrastruktur 40 ms),
   i) die standortübergreifende Vernetzung aller vier Instanzen der
   IT-Infrastruktur zwecks Synchronisation von Datenbeständen (2 GB/s,
   maximale Round-trip Zeit 50 ms),
   j) Bewachung und Zutrittsgewährung für eigene autorisierte und
   zertifizierte Mitarbeiter und durch die gematik autorisierte eigene
   Mitarbeiter oder Mitarbeiter eines durch die gematik beauftragten
   Anbieters der Systeme für den Fachdienst,
   k) Hersteller-Support der angebotenen Hard- und Software-Komponenten.
   Zeitplan:
   1. Konzeption und Planung: 4 Wochen nach Zuschlag,
   2. Iterative Bereitstellung funktionaler Teillieferungen, um eine
   frühzeitige entwicklungsbegleitende Systemintegration mit anderen TI
   Systemen zu ermöglichen (4 Lieferungen): bis Februar 2021,
   3. Spätesttermin für Bereitstellung in der Testumgebung des AN für den
   Beginn der Zulassungstests (als Bestandteil der Produktzulassung): 1.
   März 2021,
   4. Spätesttermin Erlangung Produktzulassung (§291b Abs. 1a SGB V): 1.
   Juni 2021,
   5. Spätesttermin Inbetriebnahme (Produktiv): 23. Juni 2021.
   Laufzeit: 48 Monate.
   Die Einhaltung des Zeitplanes ist ein entscheidendes Erfolgskriterium
   des gesamten Projektes.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Smartcard Identity Provider (IdP): Entwicklung, Bereitstellung,
   Erlangung der Zulassung und Betrieb
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   48800000
   72200000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Auftragsgegenstand des Los 2 ist die Entwicklung, Zulassung und Betrieb
   des Smartcard-Identity-Provider (IDP) sowie Beschaffung und Betrieb der
   erforderlichen IT-Infrastruktur(-systeme).
   Der AN erstellt nach Vorgaben der technischen Spezifikation auf Basis
   des Standard OpenID Connect folgende Komponenten:
   1. Identity Provider als zentraler Dienst der Telematikinfrastruktur in
   der Provider Zone, mit Anbindung an Public-Key-Infrastruktur (PKI) und
   weitere zentrale Dienste,
   2. Authentisierungsmodul (auch Authenticator genannt) als mobile,
   durch den Nutzer zu installierende Anwendung mit SmartCard-Zugriff
   (NFC),
   Zeitplan:
   1. Konzeption und Planung: 4 Wochen nach Zuschlag,
   2. Iterative Bereitstellung funktionaler Teillieferungen, um eine
   frühzeitige entwicklungsbegleitende Systemintegration mit anderen TI
   Systemen zu ermöglichen (4 Lieferungen): bis Februar 2021,
   3. Spätesttermin für Bereitstellung in der Testumgebung des AN für den
   Beginn der Zulassungstests (als Bestandteil der Produktzulassung): 1.
   März 2021,
   4. Spätesttermin Erlangung Produktzulassung (§291b Abs. 1a SGB V): 1.
   Juni 2021,
   5. Spätesttermin Inbetriebnahme (Produktiv): 23. Juni 2021.
   Laufzeit: 48 Monate.
   Die Einhaltung des Zeitplanes ist ein entscheidendes Erfolgskriterium
   des gesamten Projektes.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   19/05/2020
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   1. Die erforderlichen Leistungen werden in 2 Lose aufgeteilt und
   getrennt vergeben (Zuschlagslimitierung, § 30 Abs. 1 S. 2 VgV). D.h.
   jeder Bieter kann nur entweder auf Los 1 oder Los 2 den Zuschlag
   erhalten.
   2. Es ist derzeit beabsichtigt, das Verfahren als Verhandlungsverfahren
   mit vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb durchzuführen. Die Absendung
   der EU-Bekanntmachung und damit der Beginn des Teilnahmewettbewerbs ist
   für den 22. Mai 2020 geplant. Der Auftraggeber beabsichtigt, die
   Teilnahmeantragsfrist gem. § 17 Abs. 3 VgV wegen Dringlichkeit auf 20
   Tage zu verkürzen. Die Bewerber, die den Teilnahmewettbewerb
   erfolgreich absolviert haben, werden voraussichtlich KW 25 zur Abgabe
   eines Angebots aufgefordert.
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   15/05/2020
References
   5. mailto:vergabestelle@gematik.de?subject=TED
   6. http://www.gematik.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau