Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052009155148448" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste - DE-Düsseldorf
Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Dokument Nr...: 234263-2020 (ID: 2020052009155148448)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
  DE-Düsseldorf: Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
   2020/S 98/2020 234263
   Vorinformation
   Diese Bekanntmachung dient nur der Vorinformation
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der
   Oberbürgermeister,Rechtsamt, Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Rathausufer 8
   Ort: Düsseldorf
   NUTS-Code: DEA1
   Postleitzahl: 40213
   Land: Deutschland
   E-Mail: [5]michael.groth@duesseldorf.de
   Telefon: +49 2118996867
   Fax: +49 2118936867
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [6]https://www.duesseldorf.de
   Adresse des Beschafferprofils: [7]https://vergabe.duesseldorf.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Verlängerung bestehender Vertrag TK Carrierleistungen
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   64210000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Verlängerung des bestehenden Vertrags zu TK Carrierleistungen für die
   Landeshauptstadt Düsseldorf bis zum 31.12.2022.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 1 850 000.00 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA1
   Hauptort der Ausführung:
   Stadtgebiet der Landeshauptstadt Düsseldorf, Hauptamt, Amt für
   Personal, Organisation und IT.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) bezieht über die Fa. Vodafone ca.
   1 000 Einzelanschlüsse und 14 zentrale S2M-Netzübergänge. Die 1 000
   Einzelanschlüsse setzen sich derzeit aus ca. 680 ALL-IP-, 300 ISDN/DSL-
   und ca. 20 Analog-Anschlüssen zusammen. Über die 14 S2M-Netzübergänge
   wird der gesamte Telefonie- Verkehr in das öffentliche TK-Netz
   abgeleitet.
   Ein großer Anteil, ca. 32 % aller Einzelanschlüsse, ist somit mit
   herkömmlicher" analog/ISDN-Abschluss-Technik versehen. Dies trifft
   ebenfalls auf alle 14 S2M-Netzübergänge in das öffentliche Telefonnetz
   zu.
   Der bestehende Vertrag für die Netzzugangsleistung endet am 30.9.2020.
   Um die Sicherstellung der Telekommunikation der LHD zu gewährleisten,
   kann mit einer Ausschreibung nur die Technik als Leistung abgerufen und
   gefordert werden, die der Infrastruktur entspricht, bzw. die
   Anforderungen der LHD gänzlich unterstützt. Da die Netzbetreiber
   derzeit die bestehende ältere Technik umrüsten oder bereits umgerüstet
   haben, ist eine Ausschreibung zum jetzigen Zeitpunkt organisatorisch
   und wirtschaftlich nicht sinnvoll. Da die Informationen zur Umstellung
   auf die neue Technik die LHD genau zu einem Zeitpunkt erreichten, an
   dem die Vergabe für den weiteren Betrieb der bestehenden ISDN- bzw.
   Analogtechnik kurz vor der Veröffentlichung stand und die Wettbewerber
   des derzeitigen Netzbetreibers Vodafone diese Technik nicht mehr
   anbieten, kann die Vergabe jetzt ausschließlich den derzeitigen
   Dienstleister als einzigen möglichen Bieter adressieren, der diese alte
   Technik unterstützt. Unter diesen Voraussetzungen ist zum jetzigen
   Zeitpunkt ein regulärer Wettbewerb ausgeschlossen. Zwar bieten einige
   Carrier ALL-IP/ISDN-Wandlungen an, diese können allerdings die
   ISDN-Technik nur nach- und nicht in Gänze abbilden und somit nicht das
   für die LHD derzeit bestehende und zwingend erforderliche volle
   Leistungsmerkmalspektrum von reinen ISDN/S2M-Diensten bereitstellen.
   Die komplette städtische TK- und Netzwerkinfrastruktur wird zurzeit auf
   ALL-IP-Technik umgestellt. Die Modernisierung dieser Infrastruktur wird
   in den nächsten 2-3 Jahren abgeschlossen sein, so dass eine am Ende
   dieses Prozesses platzierte Carrierausschreibung alle Wettbewerber
   adressieren kann, da dann All-IP-Anschlüsse mit den erforderlichen
   Diensten Gegenstand sein werden und dann mit dieser Ausschreibung auch
   der erforderliche größtmögliche Wettbewerb gewährleistet ist. Die
   Umsetzung eines neuen Carriervertrages zum jetzigen Zeitpunkt hätte
   eine Zwischenlösung zur Folge, bei der an ca. 120 kleineren
   Dienststellen (Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen, etc.) die
   TK-Anlagen und die aktive Netzwerktechnik ausgetauscht werden müssen.
   Neben dieser Maßnahme werden weitere schwer zu kalkulierende Kosten und
   funktionale Risiken für eine Zwischenlösung eines Ersatzproduktes für
   die zentralen S2M-Übergänge auftreten.
   Es ist daher festzustellen, dass eine Ausschreibung der Gesamtleistung
   derzeit nicht angezeigt ist.
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Aufgrund der unter II.2.4) genannten Gründe ist der bestehende Vertrag
   mit der Fa. Vodafone daher mit einer Laufzeit von 27 Monaten bis
   maximal zum 31.12.2022 zu verlängern.
   II.3)Voraussichtlicher Tag der Veröffentlichung der
   Auftragsbekanntmachung:
   12/06/2020
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Diese Veröffentlichung erfolgt gem. § 119 (5) GWB i. V. m. § 135 (3)
   GWB mangels möglicher TED-Simap Formulare.
   Die Beauftragung der Vodafone GmbH erfolgt nicht vor dem 12.6.2020.
   Auftragnehmer:
   Vodafone GmbH Region West
   D2 Park 5
   40478 Ratingen
   Herr Holtmann
   Tel.: +491727540001
   [8]andreas.holtmann@vodafone.com
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/05/2020
References
   5. mailto:michael.groth@duesseldorf.de?subject=TED
   6. https://www.duesseldorf.de/
   7. https://vergabe.duesseldorf.de/
   8. mailto:andreas.holtmann@vodafone.com?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau