Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020052009041646816" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Gasversorgungsleitungen - DE-Göppingen
Bau von Gasversorgungsleitungen
Arbeiten für Druckluftleitungen
Dokument Nr...: 232572-2020 (ID: 2020052009041646816)
Veröffentlicht: 20.05.2020
*
  DE-Göppingen: Bau von Gasversorgungsleitungen
   2020/S 98/2020 232572
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Alb Fils Kliniken GmbH
   Postanschrift: Eichertstraße 3
   Ort: Göppingen
   NUTS-Code: DE114
   Postleitzahl: 73035
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@af-k.de
   Telefon: +49 7161644508
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.alb-fils-kliniken.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av107b9d-eu
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av107b9d-eu
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Gesundheit
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   HG_ZWP_4710_Medizinische Gasversorgungsanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: HG_ZWP_4710
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45231221
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Zentrale Versorgung des Klinik Neubaus mit medizinischen Gasen,
   Sauerstoff (O2), Druckluft (AIR), Vakuum (Vac) und Kohlenmonoxid (CO2):
    1 St. Med. Druckluft-Anlage;
    1 St. Med. Vakuum-Anlage;
    1 St. Med. Sauerstoff-Anlage;
    1 St. Med. Kohlendioxid-Anlage;
    1 St. technische Druckluftanlage.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   45231500
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE114
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die zentrale Versorgung des Klinik Neubaus mit medizinischen Gasen,
   Sauerstoff (O2), Druckluft (AIR), Vakuum (Vac) und Kohlendioxid (CO2)
   wird seitens der TGA wie folgt vorgesehen.
   Medizinische Druckluft
   Erzeugungsanlagen für medizinische Druckluft AIR werden entsprechend
   den gültigen Normen und Richtlinien 4x50% redundant ausgeführt.
   Die Aufbereitung der sterilen Luft für Beatmungszwecke erfolgt nach dem
   Arzneimittelgesetz mit Adsorbtionstrocknern als eine maßgebliche
   Einheit der 5-stufigen Aufbereitung.
   Druckluft mit 10 bar (AIR10) wird nach Angabe der AFK und der
   Medzizintechnikplanung nicht benötigt, so dass ein Erzeugerdruck von
   8-10 bar ausreichend bemessen ist, abzüglich der Druckverluste von ca.
   1 bar in der nachfolgenden Aufbereitungsstrecke.
   In 2 brandschutztechnisch getrennten Technikzentralen in der Ebene U2
   West werden jeweils 2x50%der neu zu errichtenden Anlagenkonfiguration
   angeordnet, somit wird dem Punkt 5.2.5. d der Norm DIN EN ISO 7396-1
   entsprochen. Durch die getrennte Aufstellung der Erzeuger wird
   sichergestellt, dass im Fall eines Brandes ein Zugang und die Nutzung
   der Redundanzen möglich ist.
   Medizinisches Vakuum
   Die Anlagen zur Erzeugung des medizinischen Vakuums werden ebenfalls
   4x50% redundant ausgeführt.
   Die Vakuumpumpen wurden für einen Arbeitspunkt von 200 mbar absolut
   ausgelegt.
   Hauptsächlich Absaugvorgänge im Operationsfeld erfordern ein Vakuum bis
   zu -0,8 bar relativ an der Vakuumerzeugungsanlage. Zur Dauerdrainage
   wird ein geringes Vakuum benötigt, deshalb kann dieses Schwachvakuum
   direkt an der Entnahmestelle mit Hilfe eines Vakuumreglers eingestellt
   werden.
   Bakterienfilter und Sekretabscheider komplettieren die
   Vakuumentsorgungsstrecke. Die zentrale Vakuumabluft der 4 Pumpen wird
   über Dach ins Freie geleitet.
   Aufgestellt wird die Vakuumanlage in der gleichen Art und Weise wegen
   der Ausfallsicherheit im Brandfall, in der Technikzentrale für med.
   Druckluft in Ebene U2.
   Medizinischer Sauerstoff
   Die Hauptquelle der dreifachen Versorgung mit Sauerstoff stellt der
   Miet-Tank in den Außenanlagen dar. Dieser wird in Vorbereitung der
   Baumaßnahme aus dem Bereich der Energiezentrale in Richtung Neubau
   umziehen, der neue Standort wird an der Zufahrt zu Wirtschaftshof
   gewählt. Mittels doppelwandigen Edelstahlrohrsystems für die
   Einspeiseleitung wird der Neubau oberirdisch erschlossen. In der
   Technikzentrale im östlichen Bereich der Ebene U2 wird an die Zweite
   und dritte Versorgungsquelle über eine Flaschenstation mit
   entsprechenden Puffer (Flaschenbatterie) angeordnet.
   Nur für O2 wird für hochversorgungsabhängige Bereiche das
   Zweikreissystem konzipiert, d. h. ab der Bereichskontrolleinheit (BKE)
   wird ein zweites Leitungsnetz zur redundanten Ausführung der
   Entnahmestelle am Verbrauchsort gegeben.
   Kohlendioxid
   In der Gaszentrale wird gemeinsam mit der O2 Versorgung auch die
   Flaschenbatterie für CO2 aufgestellt, mit ihrer halbautomatischen
   Umstellung dient sie zur unterbrechungsfreien Gasversorgung aller
   Verbraucher in den OP Räumen.
   Technische Druckluft
   Zur Erzeugung technischer Druckluft für die Verbraucher der
   Sterilisation, Reinigungsautomaten in der Sterilgutversorgung und für
   allgemeine Verbraucher in Werkstätten wird eine 2x50% Erzeugeranlage
   mit 11-13 bar in der Technikzentrale m westlichen Bereich in der Ebene
   U2 angedacht.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Preis / Gewichtung: 100
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 32
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Siehe Ausschreibungsunterlagen: Selbstauskunft entsprechend KEV 179
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Ausschreibungsunterlagen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 23/06/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/08/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 23/06/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Es werden nur elektronisch eingegangene Angebote akzeptiert.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Fax: +49 7219263985
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/05/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@af-k.de?subject=TED
   7. http://www.alb-fils-kliniken.de/
   8. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av107b9d-eu
   9. https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av107b9d-eu
  10. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau