(1) Searching for "2020051909044245266" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Bauarbeiten für Tunnel - DE-Frankfurt am Main
Bauarbeiten für Tunnel
U-Bahnhof
Dokument Nr...: 231119-2020 (ID: 2020051909044245266)
Veröffentlicht: 19.05.2020
*
DE-Frankfurt am Main: Bauarbeiten für Tunnel
2020/S 97/2020 231119
Bekanntmachung einer Änderung
Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG (Bukr 16)
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 7
Ort: Frankfurt am Main
NUTS-Code: DE712
Postleitzahl: 60486
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Elke Schumann
E-Mail: [7]matthias.anders@deutschebahn.com
Telefon: +49 3029756706
Fax: +49 3029755724
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [8]http://www.deutschebahn.com/bieterportal
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau S-Bahn Strecke S21; VE 06 - Ausrüstung Tunnelbauwerk und
Verkehrsstation
Referenznummer der Bekanntmachung: 16FEI24440
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
45221240
II.1.3)Art des Auftrags
Bauauftrag
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau S-Bahn Strecke S21; VE 06 - Ausrüstung Tunnelbauwerk und
Verkehrsstation
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221240
45234125
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
Vertrags:
Das Projekt S21 umfasst den Neubau des nördlichen Teils der
S-Bahnstrecke der Linie S21 vom Berliner Hauptbahnhof zum nördlichen
Berliner S-Bahn-Ring. Die Strecke bindet dort an den S-Bahnhöfen
Westhafen und Wedding ein. Die Eisenbahnanlagen des nördlichen Teils
der S21 werden zwischen dem neuen zentralen Hauptbahnhof und den
S-Bahnhöfen Westhafen und Wedding im Nordring geführt.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der VE 06
Unterirdische Personenverkehrsanlage (Interimsbahnsteig).
Der AN hat die Planungs- und Bauleistungen gemäß den vertraglichen
Grundlagen insbesondere für folgende Bauwerke, Anlagen und Leistungen
durchzuführen:
TK-Anlagen;
Elektrotechnische Anlagen 50 Hz;
Ausstattung des Interimsbahnsteiges;
Raumlufttechnische Anlagen;
Sanitäranlagen;
Entrauchungsanlagen;
Gebäudeautomation;
Hochbauleistungen.
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/04/2017
Ende: 30/06/2020
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
Abschnitt IV: Verfahren
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2017/S 074-143159
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 16FEI24440
Bezeichnung des Auftrags:
Neubau S-Bahn Strecke S21; VE 06 - Ausrüstung Tunnelbauwerk und
Verkehrsstation
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
Konzessionsvergabe:
05/04/2017
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so
rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung
interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor
Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der
Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeber behält sich vor, nicht
rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6
Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der
Teilnahmeanträge zu beantworten.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Ort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Geltendmachung der Unwirksamkeit einer Auftragsvergabe in einem
Nachprüfungsverfahren ist fristgebunden. Es wird auf die in § 135 Abs.
2 GWB genannten Fristen verwiesen. Nach § 135 Abs. 2 S. 2 GWB endet die
Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach
Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union. Nach Ablauf der jeweiligen Frist kann eine
Unwirksamkeit nicht mehr festgestellt werden.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
14/05/2020
Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
45221240
VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
45221240
45234125
VII.1.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE3
VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
Das Projekt S21 umfasst den Neubau des nördlichen Teils der
S-Bahnstrecke der Linie S21 vom Berliner Hauptbahnhof zum nördlichen
Berliner S-Bahn-Ring. Die Strecke bindet dort an
Den S-Bahnhöfen Westhafen und Wedding ein. Die Eisenbahnanlagen des
nördlichen Teils der S21 werden zwischen dem neuen zentralen
Hauptbahnhof und den S-Bahnhöfen Westhafen und Wedding im Nordring
geführt.
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Herstellung der VE 06
Unterirdische Personenverkehrsanlage (Interimsbahnsteig).
Der AN hat die Planungs- und Bauleistungen gemäß den vertraglichen
Grundlagen insbesondere für folgende Bauwerke, Anlagen und Leistungen
durchzuführen:
TK-Anlagen;
Elektrotechnische Anlagen 50 Hz;
Ausstattung des Interimsbahnsteiges;
Raumlufttechnische Anlagen;
Sanitäranlagen;
Entrauchungsanlagen;
Gebäudeautomation;
Hochbauleistungen.
VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
Beschaffungssystems oder der Konzession
Beginn: 25/04/2017
Ende: 30/06/2020
VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
VII.2)Angaben zu den Änderungen
VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
Vertragsänderungen):
Neubau der Überdachung Treppenaufgang Invalidenstraße Europaplatz als
Glaskubus.
VII.2.2)Gründe für die Änderung
Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
(Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
Der Bauherr ändert im Zuge des Ausbaus der uPVA S21 das
Gestaltungskonzept der Verteilerebene und deren Treppenaufgänge. Für
den Treppenaufgang Invalidenstraße Europaplatz ist ein aufgesetzter
Glaskubus angedacht. Die Ausführung der Überdachung ist mit dem
geänderten Gestaltungskonzept für die uPVA S21 beauftragt und aufgrund
der Verknüpfung mit der Arge Vergabeeinheit 06 am wirtschaftlichsten
mit dieser ausführbar. Die Arge der Vergabeeinheit 06 besitzt hier die
nötige Projekterfahrung um die Leistungen zu integrieren. Ein Wechsel
des AN hätte zsl. Kosten für Schulungen, Grundlagen usw zu Folge.
VII.2.3)Preiserhöhung
References
7. mailto:matthias.anders@deutschebahn.com?subject=TED
8. http://www.deutschebahn.com/bieterportal
9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:143159-2017:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|