Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020042109133395851" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft - DE-Freudenstadt
Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
Holzfällung
Transport von Stämmen im und aus dem Wald
Fällen von Bäumen
Dienstleistungen in Verbindung mit der Forstwirtschaft
Bekämpfung von Forstschädlingen
Dokument Nr...: 184446-2020 (ID: 2020042109133395851)
Veröffentlicht: 21.04.2020
*
  DE-Freudenstadt: Dienstleistungen in der Forstwirtschaft
   2020/S 78/2020 184446
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Forst Baden-Württemberg AöR  Forstbezirk
   Mittlerer Schwarzwald
   Postanschrift: Hartranfstr. 19
   Ort: Freudenstadt
   NUTS-Code: DE12C
   Postleitzahl: 72250
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]patrick.kern@forstbw.de
   Telefon: +49 1736534761
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.forstbw.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YD0YYLS/docum
   ents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YD0YYLS
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Umwelt
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Motormanuelle Holzernte und Holzrückung in den Reviere 4, 5, 7 und
   8/Fbz Mittlerer Schwarzwald
   Referenznummer der Bekanntmachung: 0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   77200000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Motormanuelle Holzernte und Holzaufarbeitung in insgesamt 4 Revieren (2
   Reviere/Los) im Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald (913).
    Gebietslos 20/913/3 im Forstrevier Ellbach (4) und Holzwald (5) mit
   insgesamt ca. 24 000 fm;
    Gebietslos 20/913/4 im Forstrevier Steinwald (7) und Büchenberg (8)
   mit insgesamt ca. 32 000 fm.
   Die angegebenen Holzmassen unterstellen eine 2-malige je 1-jährige
   Verlängerung der Vereinbarung auf dann insgesamt 4 Jahre/Los.
   Im Kalamitätsfall kann der Einsatz im gesamten Zuständigkeitsbereich
   des Forstbezirkes erforderlich werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 1
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Motormanuelle Holzaufarbeitung und Holzrückung im Revier Ellbach und
   Holzwald
   Los-Nr.: 20/913/3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000
   77211100
   77211200
   77211400
   77230000
   77231200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE12C
   Hauptort der Ausführung:
   Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald
   Hartranfstr. 19
   72250 Freudenstadt
   Los 20/913/3 Holzernte in den Revieren Ellbach und Holzwald
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzaufarbeitung und Holzrückung in den Forstrevieren
   Ellbach und Holzwald.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Stücklohn / Gewichtung: 66
   Kostenkriterium - Name: Zeitlohn / Gewichtung: 33
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2020
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Lose haben eine zweijährige Laufzeit von Juli 2020 bis 30.6.2022.
   Es besteht jeweils eine zweimalige je einjährige Verlängerungsoption
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Motormanuelle Holzaufarbeitung und Holzrückung im Revier Steinwald und
   Büchenberg
   Los-Nr.: 20/913/4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   77200000
   77211100
   77211200
   77211400
   77230000
   77231200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE12C
   Hauptort der Ausführung:
   Forst Baden-Württemberg AöR  Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald
   Hartranfstr. 19
   72250 Freudenstadt
   Los 20/913/4 Holzernte in den Revieren Steinwald und Büchenberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Motormanuelle Holzaufarbeitung und Holzrückung in den Forstrevieren
   Steinwald und Büchenberg.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Kostenkriterium - Name: Stücklohn / Gewichtung: 66
   Kostenkriterium - Name: Zeitlohn / Gewichtung: 33
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/07/2020
   Ende: 30/06/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Die Lose haben eine zweijährige Laufzeit von Juli 2020 bis 30.6.2022.
   Es besteht jeweils eine zweimalige je einjährige Verlängerungsoption.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Als Bieter oder Subunternehmer ist nicht geeignet, wer in einem
   Zeitraum von 18 Monaten vor Angebotsfrist in der zentralen
   Holzbereitstellung von ForstBW eine Kündigung nach den Ziffern 11.2,
   11.3 oder 11.4 der AGB-F (ForstBW) erhalten hat oder dessen Vertrag
   gemäß 11.1 AGB-F aufgelöst wurde.
   Als Bieter oder Subunternehmer ist nicht geeignet, wer in einem
   Zeitraum von 18 Monaten vor Angebotsfrist schuldhaft gegen
   Verpflichtungen des Landestariftreue- und Mindestlohn-gesetzes (LTMG)
   verstoßen hat.
   Folgende Erklärungen und Nachweise sind vorzulegen:
   Erklärung, dass zum Stichtag 1.6.2021 ausschließlich Motorsägenführer
   eingesetzt werden, die ein European Chainsaw Certificate (ECC) Level 3
   vorweisen können.
   Erklärung des Bieters, dass alle vor Ort eingesetzten Arbeiter die
   deutsche Sprache in Wort und Schrift beherrschen.
   Verweis: Detailliertere Ausführungen zu den Bewerbungsbedingungen
   können Sie den Anlagen entnehmen!
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe der Gesamtunternehmensgröße durch Bezifferung der Gesamtzahl der
   Mitarbeiter.
   Erklärung, dass das Bieterunternehmen der Regelbesteuerung unterliegt
   und deshalb berechtigt ist, in Abrechnungsdokumenten Umsatzsteuer
   gesondert auszuweisen.
   Erklärung, dass einer Abrechnung im Gutschriftverfahren zugestimmt
   wird. Hierzu ist die Steuernummer, die USt-ID-Nr. und die
   Kontoverbindung (Name der Bank und IBAN) im Angebot anzugeben.
   Verweis: Detailliertere Ausführungen zu den Bewerbungsbedingungen
   können Sie den Anlagen entnehmen!
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Angabe der maximal für den Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald noch
   freien Arbeitskapazität in den Jahren 2020 (zweites Halbjahr), 2021 und
   2022. Die Leistungserbringung durch Subunternehmer ist hierbei zu
   berücksichtigen.
   Nachweis eines Dienstleistungszertifikats für die Betriebsarbeiten
   motormanuelle Holzaufarbeitung und Holzrückung (bspw. Deutsches
   Forst-Service-Zertifikat (DFSZ), RAL-Gütezeichen Wald- und
   Landschaftspflege, KFPplus-Zertifikat oder gleichwertige Zertifikate),
   das den Anforderungen von FSC Deutschland e. V. und PEFC Deutschland e.
   V. entspricht.
   Detaillierte Bestandsliste von Maschinen, Geräten und Fahrzeugen. Mit
   Angaben zu:
   Alter/Baujahr, bisheriger Laufleistung sowie einer technischen
   Kurzbeschreibung (Modell, Kran, Kranreichweite, Aufarbeitungsaggregat,
   Zusatzausrüstung, Reifenbreite, Vermessungssystem, Bänder).
   Insbesondere bei Bändern ist die vollständige Produktbezeichnung
   anzugeben.
   Verweis: Detailliertere Ausführungen zu den Bewerbungsbedingungen
   können Sie den Anlagen entnehmen!
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Rückemaschinen müssen mit mindestens 700 mm breiten Reifen ausgestattet
   sein.
   Erklärung und Benennung von Referenzen, dass das Bieterunternehmen in
   den letzten 3 Jahren vor Angebotsfrist eine Menge von mindestens 10 000
   Festmetern selbst oder auf seine Rechnung durch Dritte aufgearbeitet
   und/oder gerückt hat. Die Menge ist mit Angabe von Einsatzzeitraum,
   Aufarbeitungsmenge, Auftraggeber so-wie Ansprechpartner mit Namen und
   Telefonnummer in einer Aufstellung aufzulisten.
   Verweis: Detailliertere Ausführungen zu den Bewerbungsbedingungen
   können Sie den Anlagen entnehmen!
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Verweis: Detailliertere Ausführungen zu den Bewerbungsbedingungen
   können Sie den Anlagen entnehmen!
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/05/2020
   Ortszeit: 09:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 15/08/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/05/2020
   Ortszeit: 09:00
   Ort:
   Forstbezirk Mittlerer Schwarzwald, Technische Produktion,
   Hartranftsraße 19, 72250 Freudenstadt
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
    Patrick Kern;
    Bernhard Frey;
    Andreas Kopp.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXR6YD0YYLS
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Kapellenstraße 17
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76131
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 721926-0
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Kapellenstraße 17
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76131
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 721926-0
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg
   Postanschrift: Kapellenstraße 17
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76131
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 721926-0
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   17/04/2020
References
   6. mailto:patrick.kern@forstbw.de?subject=TED
   7. http://www.forstbw.de/
   8. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YD0YYLS/documents
   9. https://ausschreibungen.landbw.de/Satellite/notice/CXR6YD0YYLS
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau