(1) Searching for "2020032609122439266" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Dienstleistungen von Ingenieurbüros - DE-Kassel
Dienstleistungen von Ingenieurbüros
Technische Planungsleistungen für maschinen- und elektrotechnische Gebäudeanlagen
Dokument Nr...: 145828-2020 (ID: 2020032609122439266)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
DE-Kassel: Dienstleistungen von Ingenieurbüros
2020/S 61/2020 145828
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Nassauische Heimstätte
Nationale Identifikationsnummer: DE114113055
Postanschrift: Wolfsschlucht 18
Ort: Kassel
NUTS-Code: DE73
Postleitzahl: 34117
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Vergabestelle
E-Mail: [6]vergabestelle@nh-projektstadt.de
Telefon: +49 56110011284
Fax: +49 56110011400
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.nh-projektstadt.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Det
ails&TenderOID=54321-Tender-1710df68226-46098b9486e9430f
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]www.had.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Neubau des Stadt- und Kreisarchiv Antoniengasse 2 Bad Hersfeld
Fachplanung Technische Ausrüstung
Referenznummer der Bekanntmachung: HEF 003/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71300000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Fachplanung Technische Ausrüstung gem. § 53 ff HOAI
Leistungsphase 2-4 und 5-9.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71321000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE733
Hauptort der Ausführung:
Magistrat der Stadt Bad Hersfeld
Breitenstraße 57
36251 Bad Hersfeld
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Ausgangssituation/Planerischer Rahmen
Im Ergebnis des ISEK für das Stadtumbaugebiet Östliche Kernstadt wird
seitens der Stadt Bad Hersfeld eine grundlegende Aufwertung des
Quartiers Antoniengasse verfolgt. Der geplante Neubau eines Stadt-und
Kreisarchivs und die Schaffung eines Quartiersplatzes in unmittelbarer
Umgebung nehmen hierbei eine Schlüsselrolle ein.
In 2019 wurde für den Neubau des Archivs sowie eines Quartiersplatzes
in unmittelbarer Umgebung ein nicht offener Realisierungswettbewerb n.
RPW 2013 ausgelobt und durchgeführt.
Mit dem 1. Preis wurde der Entwurf des Büros TPMT Architekten aus
Berlin ausgezeichnet und das Büro mit der weiteren Bearbeitung des
Entwurfs beauftragt.
Zielsetzung/ Schwerpunkte
Die Nettobaukosten nach DIN 276 für die KG 400 werden auf 800 000 EUR
geschätzt.
Die Architektenleistungen werden auf Basis eines Vergabeverfahrens im
Anschluss an den Realisierungswettbewerb in 2019 beauftragt. Es erfolgt
eine stufenweise Beauftragung der Architektenleistungen für die
Leistungsphasen 1-4 und für die Leistungsphasen 5-9.
Vergeben werden analog stufenweise die Leistungsphase 2-4 und 5-9:
Technische Ausstattung
Ausführungszeitraum
Die Planung für das Bauvorhaben soll in 2020 begonnen und die
Baumaßnahme 2024 schlussgerechnet sein.
Umfassende Kenntnisse, Erfahrungen und Referenzen im Neubau von
vergleichbaren Objekten sind in den Referenzen zu beschreiben und
nachzuweisen.
Leistungsbild
Die Planung für das Bauvorhaben soll in 2020 begonnen und die
Baumaßnahme 2024 schlussgerechnet sein.
Detailiertere Beschreibung siehe: LV Technische Ausrüstung.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 29/06/2020
Ende: 29/02/2024
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerung nach Erfordernissen des Planungs- und Bauablaufes möglich.
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Geplante Mindestzahl: 3
Höchstzahl: 5
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Der Bewerber muss mindestens folgende Befähigung aufweisen:
Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung Ingenieur. Hierfür ist
ein Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Ingenieurkammer dem
Teilnehmerantrag beizulegen
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Eignungskriterien gemäß Auftragsunterlagen
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
Der öffentliche Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf
der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne
Verhandlungen durchzuführen
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 27/04/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
Tag: 08/05/2020
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/07/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen beim
Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Hilpertstraße 31
Ort: Darmstadt
Postleitzahl: 64295
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 615112-6603
Fax: +49 615112-5816
Internet-Adresse:
[11]www.rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/
vergabekammer
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu
wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften
ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der
Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2020
References
6. mailto:vergabestelle@nh-projektstadt.de?subject=TED
7. http://www.nh-projektstadt.de/
8. https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1710df68226-46098b9486e9430f
9. http://www.had.de/
10. mailto:vergabekammer@rpda.hessen.de?subject=TED
11. http://www.rp-darmstadt.hessen.de/planung/%C3%B6ffentliches-auftragswesen/vergabekammer
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|