(1) Searching for "2020032609111939158" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Beseitigung von Waffen und Munition - DE-Berka/ Werra
Beseitigung von Waffen und Munition
Dokument Nr...: 145708-2020 (ID: 2020032609111939158)
Veröffentlicht: 26.03.2020
*
DE-Berka/ Werra: Beseitigung von Waffen und Munition
2020/S 61/2020 145708
Vorinformation
Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadt Werra-Suhl-Tal Ordnungsamt
Postanschrift: Markt 1
Ort: Berka/ Werra
NUTS-Code: DEG0P
Postleitzahl: 99837
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Leiterin Ordnungsamt Frau Stahl
E-Mail: [6]d.stahl@stadt-werra-suhl-tal.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.vg-berka-werra.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: IBH Weimar Ingenieurbüro Th. Hennicke
Postanschrift: An der Falkenburg 1
Ort: Weimar
NUTS-Code: DEG05
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland
E-Mail: [8]post@ibh-weimar.de
Telefon: +49 3643805531
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [9]https://ibh-weimar.de/
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an folgende Anschrift:
Offizielle Bezeichnung: IBH Weimar Ingenieurbüro Th. Hennicke
Postanschrift: An der Falkenburg 1
Ort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland
E-Mail: [10]post@ibh-weimar.de
NUTS-Code: DEG05
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [11]https://ibh-weimar.de/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Öffentliche Sicherheit und Ordnung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Kampfmittelräumung Ehem. Sprengplatz Dietrichsberg
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
90523100
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Herstellen Räumfreiheit durch Beseitigung von Buschwerk auf bis zu
einem Hektar
Kampfmittelräumung auf bis zu 46 Hektar landwirtschaftlicher Fläche,
Wege und Randstreifen durch vollflächige Sondierung mit punktuellem
Bodeneingriff.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEG0P
Hauptort der Ausführung:
Freistaat Thüringen, Wartburgkreis, Stadt Werra-Suhl-Tal, Gemarkung
Fernbreitenbach und Herda
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Teilnahmewettbewerb für ein nicht offenes Verfahren
Kampfmittelräumung
Siehe II.1.4)
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 27/07/2020
Ende: 04/12/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Nach Räumfortschritt zur Erreichung der Grenze der Belastung
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
II.2.11)Angaben zu Optionen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Hier wird ein Teilnahmewettbewerb für ein nicht offenes Verfahren
bekanntgegeben.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Erlaubnis nach §7 Bundessprengstoffgesetz (SprengG),
geforderte Anzahl Mitarbeiter mit besonderer Fachkunde ( siehe auch
III.1.3) ),
Nachweis der externen Qualitätssicherung (Akkreditierung DAkks,
Gütezeichen Kampfmittelräumung RAL-GZ 901 oder Vergleichbares).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Erklärung nach §45 Abs. 4 Nr. 2 und 4 der Verordnung über die Vergabe
öffentlicher Aufträge (Vergabeordnung - VgV)
Dabei: Gesamtumsatz Kampfmittelräumung für die letzten 3 Jahre
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Nachweise nach III.1.1) und III.1.2) müssen mit dem Teilnahmeantrag
vorliegen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Es ist eine außergewöhnliche Eignung sowie Leistungsfähigkeit und
Zuverlässigkeit des Bewerbers gefordert:
Der Bewerber muss über eigenes geeignetes Personal nach RAL GZ-901
Zi. 3.2 Fachtechnische MIndestqualifikation verfügen,
Der vorgesehen Räumstellenleiter (RStL) muss über ein mind. 3-jährige
Berufserfahrung als RStL auf großen Flächen (s. u.) verfügen. DIe
berufliche Vita des vorgesehenen RStL ist vorzulegen,
Der Bewerber muss in der Lage sein, mind. 3 weitere Fachtechnische
Aufsichtspersonen mit Befähigung nach §20 SpregG und mind. 9
Räumarbeiter (RA)/ Sondenführer o. RA/Baumaschineführer über die
gesamte Laufzeit des Projektes einzusetzen, die den Anforderungen der
Zi. 3.2 RAL GZ-901 erfüllen. Der Bewerber hat darüber eine verbindliche
Erklärung nit der Teilnahmebewerbung vorzulegen,
Der Bewerber hat drei Referenzen über die Ausführung vergleichbarer
Leistungen (Kampfmittelräumung auf großen Flächen, min. 20 ha pro
Referenz) vorzulegen,
Weiterhin sind die Unterlagen nach §46 Abs. 2 Nr. 1 bis 3 VgV
vorzulegen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die Nachweise nach III.1.3) müssen mit dem Teilnahmeantrag vorliegen.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand
vorbehalten
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
Siehe III.1.1) und III.1.3)
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Nichtoffenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang von Interessenbekundungen
Tag: 24/04/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.5)Voraussichtlicher Beginn der Vergabeverfahren:
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Kennzeichnung des Antrags auf dem Umschlag:
Nicht vor dem 24.04.2020, 12:00 Uhr öffnen!
Teilnahmeantrag Kampfmittelräumung Dietrichsberg
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Thüringer Landesverwaltungsamt Vergabekammer
Ort: Weimar
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@tlvwa.thueringen.de
Telefon: +49 361573321254
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
24/03/2020
References
6. mailto:d.stahl@stadt-werra-suhl-tal.de?subject=TED
7. http://www.vg-berka-werra.de/
8. mailto:post@ibh-weimar.de?subject=TED
9. https://ibh-weimar.de/
10. mailto:post@ibh-weimar.de?subject=TED
11. https://ibh-weimar.de/
12. mailto:vergabekammer@tlvwa.thueringen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|