Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032509114937201" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Forst (Lausitz)
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 143819-2020 (ID: 2020032509114937201)
Veröffentlicht: 25.03.2020
*
  DE-Forst (Lausitz): Personensonderbeförderung (Straße)
   2020/S 60/2020 143819
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Spree-Neiße
   Postanschrift: Heinrich-Heine-Straße 1
   Ort: Forst (Lausitz)
   NUTS-Code: DE40G
   Postleitzahl: 03149
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): FB Bau und Planung, ZVS
   E-Mail: [6]p.schlichting-bauplanungsamt@lkspn.de
   Telefon: +49 3562 / 986-16122
   Fax: +49 3562 / 986-16188
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]https://www.lkspn.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDD
   YYDU/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDD
   YYDU
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Vergabe Spezialbeförderung Schüler mit Beeinträchtigung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 40-2020-02
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60130000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630 000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für maximale Anzahl an Losen: 22
   Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können:
   22
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB1 Schüler aus dem Raum Guben nach Cottbus (Bauhausschule,
   Spreeschule)
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße
   Heinrich-Heine-Straße 1
   03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630 000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 5
   Schüler.
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB2 Schüler aus dem Raum Burg/Kolkwitz/Peitz nach Cottbus
   (Bauhausschule, Spreeschule, OSZ 2)
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 16
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB3 Schüler aus dem Raum Kolkwitz/Burg nach Cottbus
   (Bauhausschule,Spreeschule,Pestalozzischule)
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 5
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB4 Schüler aus dem Raum Drebkau/Neuhausen nach Cottbus
   (Bauhausschule,Spreeschule)
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 4
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB5 Schüler aus dem Raum Forst/Jänschwalde/Teichland nach Cottbus
   (Bauhausschule)
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 4
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB6 Schüler aus dem Raum Spremberg nach Cottbus (Bauhausschule)
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 5
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB7 Schüler aus dem Raum Döbern/Wiesengrund/Neuhausen/Groß Schacksdorf
   nach Cottbus (Bauhausschule, Spreeschule)
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 6
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB8 Schüler aus dem Raum Forst nach Cottbus (Bauhausschule,
   Spreeschule)
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 5
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB9 Schüler aus dem Raum Tauer/Turnow nach Cottbus (Bauhausschule,
   Spreeschule)
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB10 Schüler aus dem Raum Welzow nach Cottbus (Bauhausschule)
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB11 Schüler aus dem Raum Kolkwitz nach Cottbus (Bauhausschule)
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LCB12 Schüler aus dem Raum Forst nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 17
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR2 Schüler aus dem Raum Forst/Noßdorf nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 8
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR3 Schüler aus dem Raum Forst nach Forst
   Los-Nr.: 14
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 3
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR4 Schüler aus dem Raum Forst nach Forst
   Los-Nr.: 15
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR5 Schüler aus dem Raum Guben
   Los-Nr.: 16
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 13
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR17Schüler aus dem Raum Groß Schacksdorf/-Simmersdorf/Mattendorf
   nach Forst
   Los-Nr.: 17
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 4
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR7 Schüler aus dem Raum Spremberg nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 18
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR8 Schüler aus dem Raum Burg nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 19
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 3
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR9 Schüler aus dem Raum Kolkwitz nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 20
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR10 Schüler aus dem Raum Drebkau/Welzow nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 21
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR11 Schüler aus dem Raum Tschernitz nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 22
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LFOR12 Schüler aus dem Raum Peitz nach Forst (Wichernschule)
   Los-Nr.: 23
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB1 Schüler aus dem Raum Spremberg nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 24
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 20
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB2 Schüler aus dem Raum Spremberg/Schwarze Pumpe nach Spremberg
   (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 25
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 10
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB3 Schüler aus dem Raum Spremberg nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 26
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB4 Schüler aus dem Raum Forst nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 27
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB5 Schüler aus dem Raum Forst nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 28
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB6Schüler aus dem Raum Kolkwitz nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 29
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 3
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB7 Schüler aus dem Raum Drebkau nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 30
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 12
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB8 Schüler aus dem Raum Wiesengrund/Gr. Schacksdorf-Simmersdorf nach
   Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 31
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 5
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB9 Schüler aus dem Raum Döbern nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 32
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 3
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB10 Schüler aus dem Raum Felixsee nach Spremberg (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 33
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB11 Schüler aus dem Raum Neuhausen/Spree nach Spremberg
   (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 34
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSPB12 Schüler aus dem Raum Neu-Seeland nach Spremberg
   (Wiesenwegschule)
   Los-Nr.: 35
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LEHS1 Schüler aus dem Raum Guben nach Eisenhüttenstadt
   (Pestalozzischule, FS Buchwitz)
   Los-Nr.: 36
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 14
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LNEUZ! Schüler aus dem Raum Guben nach Neuzelle (St. Floriansstiftung)
   Los-Nr.: 37
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 7
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LDOEB1 Schüler aus dem Raum Forst/Wiesengrund/Gr. Schacksdorf nach
   Döbern (Mosaik-Grundschule)
   Los-Nr.: 38
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 5
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LLAUBSD1 Schüler aus dem Raum Neuhausen/Spree nach Laubsdorf
   (Grundschule Laubsdorf)
   Los-Nr.: 39
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 3
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LOSZKW1 Schüler aus dem Raum Guben nach Königs Wusterhausen (OSZ)
   Los-Nr.: 40
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LJAENSCH1 Schüler aus dem Raum Jänschwalde/Peitz nach Jänschwalde
   (Krabat-Grundschule)
   Los-Nr.: 41
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 3
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LGRAN1 Schüler aus dem Raum Schenkendöbern nach Grano (Grundschule)
   Los-Nr.: 42
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LPEITZ1 Schüler aus dem Raum Jänschwalde nach Peitz
   (Mosaik-Grundschule)
   Los-Nr.: 43
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LPEITZ1 Schüler aus dem Raum Spremberg nach Hoyerswerda (Förderzentrum)
   Los-Nr.: 44
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 1
   Schüler
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   LSFB1 Schüler aus dem Raum Welzow nach Senftenberg (OS Kellermann)
   Los-Nr.: 45
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   Landkreis Spree-Neiße Heinrich-Heine-Straße 1 03149 Forst (Lausitz)
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Leistungen der Schulspezialbeförderung nach der Freistellungsverordnung
   für gegenwärtig 212 Schüler des Landkreises Spree-Neiße mit
   Beeinträchtigung zu/von gegenwärtig 21 Bildungseinrichtungen
   überwiegend innerhalb des Kreisgebietes und in der Stadt Cottbus (in
   Einzelfällen auch darüber hinaus), mit einem Gesamtleistungsumfang von
   ca. 630.000 Last-km (Besetzt-km) pro Jahr. Zum Einsatz kommen
   Pkw/Großraum-Pkw, Kleinbusse und Minibusse. Bei einzelnen Losen sind
   teilweise Spezialfahrzeuge für die Beförderung im Rollstuhl
   erforderlich, bei einzelnen Losen oder Touren auch Begleitpersonen zu
   stellen und zu befördern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/08/2020
   Ende: 31/07/2023
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Entsprechend Leistungsverzeichnis (Vergabeunterlagen), gegenwärtig 2
   Schüler
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Gem. Verdingungsunterlagen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Gem. Verdingungsunterlagen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Gem. Verdingungsunterlagen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 30/04/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/07/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 30/04/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Landkreis Spree-Neiße, Raum A.3.28
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter oder deren Bevollmächtigte.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Entfällt
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YDDYYDU
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 331 / 886-1719
   Fax: +49 331 / 886-1652
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 331 / 886-1719
   Fax: +49 331 / 886-1652
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   23/03/2020
References
   6. mailto:p.schlichting-bauplanungsamt@lkspn.de?subject=TED
   7. https://www.lkspn.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDDYYDU/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YDDYYDU
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau