(1) Searching for "2020032412372336059" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Rahmenvereinbarung ueber Catering und mit Catering in Verbindung stehende Leistungen - DE-Berlin
Verpflegungsdienste
Dokument Nr...: 879979-2020 (ID: 2020032412372336059)
Veröffentlicht: 25.03.2020
*
Rahmenvereinbarung ueber Catering und mit Catering in Verbindung stehende Leistungen
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Seite 1 von 4
1. Auftraggeber und Verga-bestelle:
Bearbeitungsnummer:
(bitte stets angeben)
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Zimmerstr. 13-15
10969 Berlin
AnsprechpartnerInnen: Johannes Jünemann, Thomas Mohr, Bianca Behrens
Raum: 206, 223, 202 , Tel. 030 39 001 - 225, - 121, - 227, Fax: 030 39 001 100
E-Mail: vergabestelle@difu.de
002-2020
2. Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung nach 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A
3. a) Art und Umfang der Leis-tung / Auftragsgegenstand:
mit der Bereitstellung von Verpflegung in Verbindung ste-henden Catering- und Serviceleistungen
4. Ort der Leistung
5. Wesentlicher Leistungsum-fang
6. Aufteilung in Lose:
7. Ausführungszeit:
1. Standorte der Auftraggeberin in 10969 Berlin:
Zimmerstr. 13-15, 1. OG
Kochstr. 6-7, EG
2. externe Orte in Berlin, die bei Bedarf durch die Auftrag-geberin angemietet werden
Zubereitung und Lieferung von Speisen für Veranstaltungen der Auftraggeberin; Lieferung, Auf- und Abbau von
Cate-ringequipment; Bewirtungs- und Serviceleistungen während der Veranstaltungen; siehe Leistungsbeschreibung (Anlage 1)
(Alle Angaben von Anlagen in dieser Bekanntmachung beziehen sich auf Anlagen der Vergabeunterlagen.)
ja
Los 1: Kleine Veranstaltung: 1 50 Personen
Los 2: Große Veranstaltung: 51 250 Personen
2 Jahre ab Zuschlagserteilung
8. a) Anforderung der Unter-lagen: b) Frist:
vergabestelle@difu.de
03.04.2020
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Seite 2 von 4
c) Schutzgebühr:
Nein
9. a) Angebotsfrist:
b) Bindefrist:
c) Zuschlagsfrist:
c) Anschrift:
d) Sprache:
e) Die Angebote können
08.04.2020, 12 Uhr
30.04.2020
17.04.2020
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Vergabestelle
Zimmerstr. 13-15,
10969 Berlin
Deutsch
auf dem Postweg oder
direkt
eingereicht werden.
Auf dem Postweg oder direkt übermittelte Angebote sind in einem verschlossenen Umschlag einzureichen und als sol-che zu
kennzeichnen.
10. Nebenangebo-te/Änderungsvorschläge:
11. Rechtsform, die die Bieter-gemeinschaft bei der Auf-tragserteilung annehmen muss:
nicht zugelassen
Bei Bietergemeinschaften ist als Rechtsform nur die ge-samtschuldnerisch haftende mit bevollmächtigtem Vertreter zugelassen.
(Siehe I.4.6 in der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots, sowie Anlage 9)
12. Mindestbedingungen / vorzulegende Unterlagen:
a) Erklärungen
b) Nachweise
1. Eigenerklärung Eignung, (Anlage 5).
2. Eigenerklärung zu Tariftreue und Mindestentlohnung, (Anlage 6)
3. Erklärung gemäß Frauenförderverordnung (Anlage 7)
4. Eigenerklärung zur Einhaltung der ILO-Kernarbeitsnormen (Anlage 8b)
1. Unternehmensangaben (Anlage 4)
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Seite 3 von 4
2. aktueller Nachweis über Rechtsform des Bieters und Firmenhauptsitz (Handelsregisterauszug oder vergleich-barer Nachweis)
3. Angabe von Referenzen (Anlage 11) ,
4. Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung (De-ckungssumme Personen-, Sach- und Vermögensschä-den: jeweils 3 Mio. )
5. Nachweis der Objektbesichtigung (Anlage 12)
6. Ggf. Erklärung Unterauftragnehmer (Anlage 10)
7. Ggf. Erklärung Bietergemeinschaft (Anlage 09)
8. den ausgefüllten Angebotsvordruck (Anlage 02)
9. das ausgefüllte Preisblatt Los 1 (Anlage 03a) und/oder das ausgefüllte Preisblatt Los 2 (Anlage 03b)
10. zwecks Einholung einer Auskunft aus dem Korruptions-register gem. 6 KRG, zu der die Auftraggeberin ver-pflichtet ist, die
Angabe der folgenden Daten zu den ver-tretungsberechtigten Personen des Unternehmens:
Name, Vorname, Geburtsname, Geburtsdatum, Ge-burtsort und ausgeübte Funktion im Unternehmen
11. wenn vorhanden: Nachweis der Ausbildungsförderung durch Bescheinigung der für die Berufsausbildung zu-ständigen Stelle
(in Kopie, nicht älter als 1 Jahr)
13. Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlichste Angebot auf-grund der nachstehenden Kriterien erteilt:
Wertungskriterium
Gewichtung
I. Preis
50 %
II. Qualität
50 %
II.1. Qualität angebotenes Spei-sensortiment
25 %
II.2. Darstellung Maßnahmen der Nachhaltigkeit
25 %
Im Falle der Gleichheit von Angeboten entscheidet zunächst
Deutsches Institut für Urbanistik gGmbH Seite 4 von 4
14. Laufzeit der Rahmenver-einbarung:
15. Sonstiges:
das Ausmaß der Ausbildungsförderung (siehe 13.1.), bei
fortbestehender Angebotsgleichheit das Los.
1. Bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen erhalten im Rahmen der geltenden vergaberechtlichen Bestimmun-gen bei den
Regelungen der 1, 7 und 8 Berliner Aus-schreibungs- und Vergabegesetz entsprechenden und sonst gleichwertigen Angeboten die
Unternehmen be-vorzugt den Zuschlag, die Ausbildungsplätze bereitstel-len, sich an tariflichen Umlageverfahren zur Sicherung
der beruflichen Erstausbildung oder an Ausbildungs-verbünden beteiligen.
2. Weitere Angaben zur Wertung: Siehe Wertungsmatrix (Anlage 13)
Es wird eine Rahmenvereinbarung mit einer befristeten Laufzeit von 24 Monaten geschlossen.
- Die Objekte müssen nachweislich besichtigt worden sein. (Anlage 12). Die zwingend erforderliche Objektbesichtigung kann nach
vorheriger Terminabstimmung in der Zeit vom 11.03.2020 bis 03.04.2020 jeweils zwischen 09:30 Uhr und 15 Uhr stattfinden.
Näheres regelt Punkt I.4.2 Objektbesich-tigung der Aufforderung zur Angebotsabgabe, sowie Anlage 12.
- Die geforderten Erklärungen/Nachweise sind im Original vorzulegen, soweit es sich nicht um Auskünf-te/Bescheinigungen
dritter Stellen handelt. Die Vergabe-stelle behält sich die Forderung von Originalen bzw. beglau-bigten Fotokopien vor.
- Die Angebotsbedingungen im Übrigen sind der Aufforde-rung zur Angebotsabgabe in den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
- Das Angebot der Auftragnehmerin wird Vertragsbestand-teil.
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/svb/2020/03/113097.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|