Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032309235732920" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen - DE-Frankfurt am Main
Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
Dokument Nr...: 139847-2020 (ID: 2020032309235732920)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
  DE-Frankfurt am Main: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
   2020/S 58/2020 139847
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/25/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: DB Netz AG
   Ort: Frankfurt am Main
   NUTS-Code: DE712
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Deutsche Bahn AG, Beschaffung Infrastruktur, Einkauf
   Architekten-/ Ingenieurleistungen, bauaffine Dienstleistungen
   (FE.EI-S-A), Sandstraße 38-40, 90443 Nürnberg
   E-Mail: [7]Jan.Litsche@deutschebahn.com
   Telefon: +49 91121949594
   Fax: +49 69260913730
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [8]http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
   Adresse des Beschafferprofils:
   [9]https://bieterportal.noncd.db.de/Portal
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld, Güterzugstrecke, km 4,935 - 15,144;
   Grundwassermonitoring
   Referenznummer der Bekanntmachung: 18FEI36502
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   71240000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   ABS 48 München - Lindau - Grenze D/A Sicherungsleistungen
   Sicherungsabschnitt 4: Leutkirch/ Hergatz
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71240000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE254
   Hauptort der Ausführung:
   Nürnberg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Zum Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) Aus-/Neubaustrecke
   Nürnberg - Erfurt - Leipzig/ Halle- Berlin gehört das Teilprojekt VDE
   8.1.1. Das Teilprojekt VDE 8.1.1 besteht im Wesentlichen aus
   denStreckenbaumaßnahmen:
    Ausbaustrecke Nürnberg - Ebensfeld mit einer Länge von ca. 82 km
   einschließlich Aus-bau der S-Bahn-Strecke Nürnberg - Forchheim,
    Neubau der Güterzugstrecke Nürnberg - Erlangen mit einer Länge von
   ca. 13 km.
   Innerhalb des Teilprojekts VDE 8.1.1 ist für den PFA 13 zwischen km G
   4,450 und km G 14,926 die Durchführung eines ergänzenden
   Grundwassermonitorings vorgesehen.
   Das gesamte Projekt soll durch eine kontinuierliche hydrogeologische
   Bauüberwachung begleitet werden.
   Gegenstand der Leistungsbeschreibung und des Leistungsverzeichnisses
   sind die planfeststellungs- und baubegleitende Weiterführung der
   Leistungen zum Grundwassermonitoring und Messstellenbetreuung von Mai
   2019 bis Dezember 2027. Die weitere Leistung nach Herstellung des
   Bauwerkes bis 2029 ist optional und ebenfalls Gegenstand dieser
   Ausschreibung.
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/07/2019
   Ende: 31/12/2027
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 156-386301
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 18FEI36502
   Los-Nr.: 1
   Bezeichnung des Auftrags:
   VDE 8.1 ABS Nürnberg - Ebensfeld, Güterzugstrecke, km 4,935 - 15,144;
   Grundwassermonitoring
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   01/08/2019
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Amec Foster Wheeler E&I GmbH
   Ort: Frankfurt
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60329
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Ab dem 19.4.2017 ist bei Vergaben gemäß SektVO nur noch die
   Übermittlung von Angeboten/ Teilnahmeanträgen über das Vergabeportal
   der Deutschen Bahn AG zulässig.
   Durch den Wirtschaftsteilnehmer sind als Teilnahmebedingung neben den
   unter III.1.1) bis III.1.3) genannten Erklärungen/ Nachweisen folgende
   weitere Erklärungen/ Nachweise erforderlich:
    Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern
   auszuschließen, die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber
   beauftragten Ingenieurbüros erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn
   zwischen Bieter und beauftragtem Ingenieurbüro eine
   gesellschaftsrechtliche/ verwandtschaftliche Verbundenheit oder
   wirtschaftliche Abhängigkeit besteht,
    Der Bewerber bzw. die Partner der Bewerbergemeinschaft bestätigen
   ihre technische und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit zum Zeitpunkt
   der Abgabe des Teilnahmeantrages,
    Erklärung, ob und in wieweit er mit dem/ den unten genannten weiteren
   vom AG für dieses Projektbeauftragten Unternehmen verbunden
   (gesellschaftsrechtlich verbunden im Sinne § 18 AktG/
   verwandtschaftlich) oder wirtschaftlich abhängig ist. Bei Bewerber-/
   Bietergemeinschaften gilt diese Verpflichtung bezogen auf jedes
   einzelne Gemeinschaftsmitglied.
   1) Obermeyer Beraten und Planen GmbH,
   2) IFB Eigenschenk GmbH.
   Der Auftraggeber behält sich vor, Angebote von Bietern auszuschließen,
   die unter Mitwirkung eines vom Auftraggeber beauftragten Ingenieurbüros
   erstellt wurden. Gleiches gilt, wenn zwischen Bieter und beauftragtem
   Ingenieurbüro eine gesellschaftsrechtliche/ verwandtschaftliche
   Verbundenheit oder wirtschaftliche Abhängigkeit besteht.
   Fragen zu den Vergabeunterlagen oder dem Vergabeverfahren sind so
   rechtzeitig zu stellen, dass dem Auftraggeber unter Berücksichtigung
   interner Abstimmungsprozesse eine Beantwortung spätestens 6 Tage vor
   Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der
   Teilnahmeanträge möglich ist. Der Auftraggeberbehält sich vor, nicht
   rechtzeitig gestellte Fragen gar nicht oder innerhalb von weniger als 6
   Tagen vor Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe bzw. zur Einreichung der
   Teilnahmeanträge zu beantworten.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [11]http://www.bundeskartellamt.de/
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage
   nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht
   abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3, Satz 1, Nr. 4 GWB).
   Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit der Antrag erst
   nach Zuschlagserteilung zugestellt wird (§168 Abs. 2, Satz 1 GWB). Die
   Zuschlagserteilung ist möglich 10 Tage nach Absendung der Bekanntgabe
   der Vergabeentscheidung per Fax oder auf elektronischem Weg bzw. 15
   Tage nach Absendung der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung per Post (§
   134 Abs. 2 GWB). Die Zulässigkeit eines Nachprüfungsantrags setzt
   ferner voraus, dass die geltend gemachten Vergabeverstöße innerhalb von
   10 Kalendertagen nach Kenntnis bzw.  soweit die Vergabeverstöße aus
   der Bekanntmachung oder den Vergabeunterlagen erkennbar sind bis zum
   Ablauf der Teilnahme- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§ 160 Abs. 3,
   Satz 1, Nr. 1 bis 3 GWB). Des Weiteren wird auf die in § 135 Abs. 2 GWB
   genannten Fristen verwiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Ort: Bonn
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse: [12]http://www.bundeskartellamt.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   18/03/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   71240000
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   71240000
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE254
   Hauptort der Ausführung:
   Nürnberg
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Zum Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8 (VDE 8) Aus-/ Neubaustrecke
   Nürnberg - Erfurt - Leipzig/ Halle- Berlin gehört das Teilprojekt VDE
   8.1.1. Das Teilprojekt VDE 8.1.1 besteht im Wesentlichen aus den
   Streckenbaumaßnahmen:
    Ausbaustrecke Nürnberg - Ebensfeld mit einer Länge von ca. 82 km
   einschließlich Aus-bau der S-Bahn-Strecke Nürnberg - Forchheim,
    Neubau der Güterzugstrecke Nürnberg - Erlangen mit einer Länge von
   ca. 13 km.
   Innerhalb des Teilprojekts VDE 8.1.1 ist für den PFA 13 zwischen km G
   4,450 und km G 14,926 die Durchführung eines ergänzenden
   Grundwassermonitorings vorgesehen.
   Das gesamte Projekt soll durch eine kontinuierliche hydrogeologische
   Bauüberwachung begleitet werden.
   Gegenstand der Leistungsbeschreibung und des Leistungsverzeichnisses
   sind die planfeststellungs- und baubegleitende Weiterführung der
   Leistungen zum Grundwassermonitoring und Messstellenbetreuung von Mai
   2019 bis Dezember 2027. Die weitere Leistung nach Herstellung des
   Bauwerkes bis 2029 ist optional und ebenfalls Gegenstand dieser
   Ausschreibung.
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 15/07/2019
   Ende: 31/12/2027
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: Amec Foster Wheeler E & I GmbH
   Ort: Frankfurt
   NUTS-Code: DE712
   Postleitzahl: 60329
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   Errichtung einer Grundwassermessstelle als Ersatz für zerstörte
   Monitoringmessstelle BK 13.2/122 GM sowie fachtechnische Begleitung der
   Arbeiten
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Die Einrichtung für die Ersatzmessstelle ist für die schnellstmögliche
   Wiederaufnahme des Monitorings von hydrochemischen Parameter notwendig.
   Eine zusätzliche Ausschreibung würde zu einer Verzögerung des
   Messintervalls für diese Grundwassermonitoring führen Die Einrichtung
   der Ersatzmessstelle durch einen dritten AN kann zu Informationsverlust
   und zusätzlichem Leistungsaufwand bei der Messstellenübergabe an den
   aktuellen AN des GW-Monitorings führen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
References
   7. mailto:Jan.Litsche@deutschebahn.com?subject=TED
   8. http://www.deutschebahn.com/de/geschaefte/lieferantenportal
   9. https://bieterportal.noncd.db.de/Portal
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:386301-2019:TEXT:DE:HTML
  11. http://www.bundeskartellamt.de/
  12. http://www.bundeskartellamt.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau