(1) Searching for "2020032309133831928" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Netzwerkinfrastruktur - DE-Hannover
Netzwerkinfrastruktur
Dokument Nr...: 138867-2020 (ID: 2020032309133831928)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
DE-Hannover: Netzwerkinfrastruktur
2020/S 58/2020 138867
Freiwillige Ex-ante-Transparenzbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Klinikum Region Hannover GmbH
Postanschrift: Stadionbrücke 6
Ort: Hannover
NUTS-Code: DE929
Postleitzahl: 30459
Land: Deutschland
E-Mail: [6]zentrale.vergabestelle@krh.eu
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.krh.eu
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: öffentliches Krankenhaus
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Spracherkennungssoftware inkl. Lizenzen und Softwarepflege
Referenznummer der Bekanntmachung: BEK-2020-0001
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
32424000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Die KRH Klinikum Region Hannover GmbH hat für den Betrieb ihrer
Firewall als Dienstleister die Firma T-Systems International GmbH unter
Vertrag.
Da sich die Bedrohungslage schädlicher Software in den letzten Jahren
erheblich weiterentwickelt hat, ist es erforderlich, zusätzliche
Firewall Komponenten zu integrieren. Die jetzige einstufige Architektur
mit der WATCHGUARD FIREBOX M500 kann die Anforderungen an eine
zeitgemäße Gefahrenabwehr nicht mehr abbilden, um das erforderliche
Sicherheitsniveau des KRH weiterhin im Betrieb bereitzustellen.
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.1.7)Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.)
Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Folgende Komponenten werden benötigt:
Firewall Stufe 1;
Redundante Fortinet FortiGate-501E Firewall;
Mit FortiCare and FortiGuard, 2 AC-Netzteile;
Bestellbezeichnung der Hauptkomponente: FG-501E-BDL-950-36,
Hersteller Fortinet, inkl. Herstellersupport und Hardwarereplacement;
Firewall Stufe 2;
Redundantes Palo Alto PA-5220 Firewall System bis 18 Gbps;
Mit Palo Alto Threat Prevention und mit 2x AC Netzteil;
Bestellbezeichnung der Hauptkomponente: PAN-PA-5220-AC, Hersteller
PaloAlto;
Inkl. Herstellersupport, Hardwarereplacement und Zubehör;
Firewall-Switche;
Catalyst 4 500xm Hersteller Cisco;
Inkl. Herstellersupport und Hardwarereplacement;
Management-Hardware;
Syslog-, Console-Server, VPN-Router;
Inkl. Herstellersupport und Hardwarereplacement;
Dienstleistung einmalig zur Herstellung der Betriebsbereitschaft;
Dienstleistung Firewallmanagement für das redundante 2-stufige
System.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Preis
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren ohne vorherige Bekanntmachung
* Die Bauleistungen/Lieferungen/Dienstleistungen können aus folgenden
Gründen nur von einem bestimmten Wirtschaftsteilnehmer ausgeführt
werden:
+ nicht vorhandener Wettbewerb aus technischen Gründen
Erläuterung:
Die aktuelle KRH Firewall wird betrieben von Firma T Systems
International GmbH.
Der Vertrag mit der Firma T Systems International GmbH läuft bis
31.12.2021.
Da sich die Bedrohungslage schädlicher Software in den letzten Jahren
erheblich weiterentwickelt hat, ist es laut KRH Abteilung
Informationstechnologie erforderlich, um weiterhin Schutz zu
gewährleisten, zusätzliche Hard und Softwarekomponente in die
T-Systems Firewall zu integrieren.
Die Firma T-Systems International GmbH gibt schriftlich am 29.1.2020
an, dass der sichere Betrieb der Firewall als Dienstleistung nur
gewährleistet werden kann, wenn zusätzliche Komponenten integriert
werden, die in Abschnitt II.2.4) näher erläutert werden.
Weiterhin können die aufgeführten Komponenten aufgrund
software-spezifischer Voraussetzung nur durch T-Systems International
GmbH bereitgestellt und in die T-Systems Firewall integriert werden.
Die jetzige einstufige Architektur mit der WATCHGUARD FIREBOX M500 kann
die Anforderungen an eine Zeitgemäße Gefahrenabwehr nicht mehr
abbilden, um das erforderliche Sicherheitsniveau des KRH weiterhin im
Betrieb bereitzustellen.
Die Firewall-Umgebung des KRH ist daher dringend auf die angebotene
moderne Architektur und Technologie zu migrieren, um wieder das
Schutzniveau zu erreichen, wie es bei Einführung der vorhandenen
Firewall-Architektur der Fall war.
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
Auftrags-Nr.: 1
V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
V.2.1)Tag der Zuschlagsentscheidung:
18/03/2020
V.2.2)Angaben zu den Angeboten
Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern
vergeben: nein
V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
Offizielle Bezeichnung: T-Systems International GmbH
Postanschrift: Bonner Talweg 100
Ort: Bonn
NUTS-Code: DEA22
Postleitzahl: 53113
Land: Deutschland
Der Auftragnehmer/Konzessionär wird ein KMU sein: nein
V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
V.2.5)Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Der Wert des Auftrags wird zur Wahrung der Betriebs- und
Geschäftsgeheiminisse des Auftragnehmers nicht Bekanntgegeben. Der oben
benannte Tag der Zuschlagsentscheidung ist der Tag, an dem beschlossen
wurde, den Vertrag abzuschließen.
Der Vertrag wird aber nicht vor Ablauf einer Frist von 10 Tagen ab
Veröffentlichung dieser Bekanntmachung geschlossen.
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Wettbewerbsteilnehmern steht der vergaberechtliche Rechtsschutz gemäß
§§ 160 ff. GWB zur Verfügung.
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur auf Antrag zulässig. Antragsbefugt
ist gemäß § 160 Abs. 2 GWB jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem
öffentlichen Auftrag hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach §
97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend
macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete
Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu
entstehen droht.
Gemäß § 135 Abs. 1 GWB ist ein öffentlicher Auftrag von Anfang an
unwirksam, wenn der öffentliche Auftraggeber
1) gegen § 134 verstoßen hat oder
2) den Auftrag ohne vorherige Bekanntmachung im Amtsblatt der EU
vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist und dieser
Verstoß in einem Nachprüfungsverfahren festgestellt worden ist.
Gemäß § 135 Abs. 3 GWB tritt die Unwirksamkeit nach Absatz 1 Nummer 2
nicht ein, wenn g) der öffentliche Auftraggeber der Ansicht ist, dass
die Auftragsvergabe ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union zulässig ist,
2) der öffentliche Auftraggeber eine Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union veröffentlicht hat, mit der er die Absicht bekundet,
den Vertrag abzuschließen, und
3) der Vertrag nicht vor Ablauf einer Frist von mindestens 10
Kalendertagen, gerechnet ab dem Tag nach der Veröffentlichung dieser
Bekanntmachung, abgeschlossen wurde.
Die Bekanntmachung nach Satz 1 Nummer 2 muss den Namen und die
Kontaktdaten des öffentlichen Auftraggebers, die Beschreibung des
Vertragsgegenstands, die Begründung der Entscheidung des Auftraggebers,
den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im
Amtsblatt der Europäischen Union zu vergeben, und den Namen und die
Kontaktdaten des Unternehmens, das den Zuschlag erhalten soll,
umfassen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
20/03/2020
References
6. mailto:zentrale.vergabestelle@krh.eu?subject=TED
7. http://www.krh.eu/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|