Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020032309032630817" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von weiterführenden Schulen - DE-Seelow
Bau von weiterführenden Schulen
Treppen
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen
Bau von Fußwegen
Straßenpflaster- und Asphaltarbeiten
Metallbauarbeiten
Errichtung von Zäunen
Anpflanzungs- und Pflegearbeiten an Grünflächen
Dokument Nr...: 137721-2020 (ID: 2020032309032630817)
Veröffentlicht: 23.03.2020
*
  DE-Seelow: Bau von weiterführenden Schulen
   2020/S 58/2020 137721
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landkreis Märkisch-Oderland/Fachdienst
   Organisation und Zentrale Vergabestelle
   Postanschrift: Puschkinplatz 12
   Ort: Seelow
   NUTS-Code: DE409
   Postleitzahl: 15306
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]vergabestelle@landkreismol.de
   Telefon: +49 3346850-7832
   Fax: +49 3346850-37832
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.maerkisch-oderland.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6
   YYT6/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6
   YYT6
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Erweiterungsneubau Gymnasium Rüdersdorf, Los 22  Außenanlagen
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020-051
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45214220
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Erweiterungsneubau  Friedrich-Anton-von-Heinitz-Gymnasium
   Brückenstraße 80 A, 15562 Rüdersdorf bei Berlin
   Los 22  Außenanlagen.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   44233000
   45112712
   45233161
   45233222
   45262670
   45342000
   77310000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE409
   Hauptort der Ausführung:
   Friedrich-Anton-von-Heinitz Gymnasium
   Brückenstraße 80A
   15562 Rüdersdorf bei Berlin
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Der Landkreis MOL errichtet einen Erweiterungsbau für das
   Heinitz-Gymnasium in der Brückenstraße in Rüdersdorf. Die Maßnahmen in
   den Außenanlagen beinhalten sowohl die Herstellung von Pflasterflächen,
   als auch Rasen- und Vegetationsflächen mit Baum- und
   Strauchpflanzungen. Der Einbau von Winkelstützwänden und einer
   Treppenanlage ist vorgesehen. Weiterhin der Einbau von Abtrittsrosten,
   Handläufen, Absturzsicherungen und Ausstattungsgegenständen
   berücksichtigt. Eine Rasenbewässerung, Entwässerungsrinnen und einer
   Füllkörperrigole sowie Mastaufsatzleuchten sind einzubauen.
   Abbruchmaßnahmen und Maßnahmen zur Geländebearbeitung sind ebenfalls in
   der Maßnahme enthalten.
   Grobmassenzusammenstellung:
    Gesamtfläche 5 960 m^2;
    1 000 m^2 Baustraße abbrechen;
    150 m^3 Betonfläche abbrechen;
    110 m^3 Asphaltfläche abbrechen;
    1 750 m^3, Bodenaushub auf Miete lagern, beproben und verwerten;
    90 m^3, Füllboden liefern und einbauen;
    800 m^2 Erdmodellierung für Hügel und Mulden;
    2 950 m^2 ungebundener Pflasterbelag (Betonstein, Betonplatten,
   Wabenstein versch. Formate);
    120 m Stützwand und Rampe mit Winkelstützen;
    32 m Treppenstufen;
    178 m Stabgitterzaun Höhe 1,4 m mit 5 Toren;
    2 900 m^2 Rasen und Vegetationsflächen;
    31 St. Baumpflanzungen;
    28 St. Solitärsträucher;
    175 m Heckenneupflanzungen.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Tagen: 134
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: ja
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
    Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft (Dritterklärung);
    Unbedenklichkeitsbescheinigung Krankenkasse (Dritterklärung);
    Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen
   (Dritterklärung);
    Nachweis Betriebshaftpflichtversicherung (Dritterklärung);
    Bescheinigung in Steuersachen (Dritterklärung).
   Anstelle der o. g. Nachweise genügt der Nachweis der Eintragung durch
   den Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen e. V..
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe oben
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Siehe Leistungsbeschreibung
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Siehe Besondere Vertragsbedingungen
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 22/04/2020
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/07/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 22/04/2020
   Ortszeit: 14:00
   Ort:
   A 127
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und ihre Bevollmächtigten
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Wird in der Leistungsbeschreibung ein Fabrikat mit dem Zusatz oder
   gleichwert" vorgegeben, so ist die Gleichwertigkeit als
   Mindestforderung zu verstehen und mit dem Angebot nachzuweisen.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YR6YYT6
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Fax: +49 331866-1652
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Fax: +49 331866-1652
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Die Vergabekammern des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Fax: +49 331866-1652
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   19/03/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@landkreismol.de?subject=TED
   7. http://www.maerkisch-oderland.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YYT6/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXS0YR6YYT6
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau