(1) Searching for "2020021409324666212" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Gasversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste - DE-Bremerhaven
Gasversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
Dokument Nr...: 76210-2020 (ID: 2020021409324666212)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
DE-Bremerhaven: Gasversorgungsunternehmen und zugehörige Dienste
2020/S 32/2020 76210
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: wesernetz Bremerhaven GmbH
Postanschrift: Hansastraße 17/19
Ort: Bremerhaven
NUTS-Code: DE502
Postleitzahl: 27568
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Hansjörg Ehlers
E-Mail: [6]hansjoerg.ehlers@swb-gruppe.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.wesernetz.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDEY5/documents
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: swb AG
Postanschrift: Theodor-Heuss-Allee 20
Ort: Bremen
NUTS-Code: DE501
Postleitzahl: 28215
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): H-MW/Vergabestelle
E-Mail: [9]marius.hemeyer@swb-gruppe.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.swb.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDEY5
I.6)Haupttätigkeit(en)
Erzeugung, Fortleitung und Abgabe von Gas und Wärme
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Mobile Konvertierungsanlage für die Marktraumumstellung Bremerhaven
Referenznummer der Bekanntmachung: S-20-010
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
65200000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung und Installation einer mobilen Konvertierungsanlage für die
Anpassung der brennwerttechnischen Eigenschaften von H-Gas an L-Gas.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE502
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Die Marktraumumstellung im Netzgebiet Bremerhaven ist für die Monate
Ende Juni bis Ende Oktober 2021 geplant.
Die L-/H-Gasumstellung ist zum derzeitigen Zeitpunkt am 29.6.2021
vorgesehen. Das Netzgebiet wird unterteilt in verschiedene Bereiche
sektionsweise umgestellt. Während der Marktraumumstellung werden einige
Sektionen mit H-Gas und andere Sektionen mit L-Gas versorgt werden.
Für den Zeitraum Ende Juni bis Ende Oktober [Optional bis Ende
November/Dezember] wird dementsprechend Aufgrund der sektionsweisen
Umstellung eine Luft-Konvertierungsanlage benötigt, die H-Gas an die
Brennwerttechnischen Eigenschaften von L-Gas anpasst.
Gemäß einer Auswertung des Gasbezuges für den genannten Zeitraum ist
von durchschnittlich 4.000 bis 7 000 Nm^3/h auszugehen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/06/2020
Ende: 31/12/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
Höchstzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Die Teilnehmer mit der höchsten Punktzahl aus der folgenden
Vorgehensweise werden für die Angebotsabgabe aufgefordert:
(1) Kundenreferenzliste über die Durchführung von Referenzen zu
vergleichbaren GDRM-Anlagen (mindestens 3 Projekte).
Pro Referenz werden 10 Punkte vergeben, multipliziert mit den
Faktoren 1, 2 oder 3, die angeben, wie vergleichbar und damit relevant
die angegebene Referenz für dieses Projekt ist.
(2) ergänzend mind. 3 weitere ähnliche Tätigkeiten
Pro Referenz werden 5 Punkte vergeben, multipliziert mit den Faktoren
1, 2 oder 3, die angeben, wie vergleichbar und damit relevant die
angegebene Referenz für dieses Projekt ist.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Benennung von beabsichtigten Arbeitsgemeinschaften,
Benennung derjenigen Lieferungen und Leistungen, für die der Bieter
Subunternehmen einzuschalten gedenkt,
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung über 5 Mio. EUR netto
für Personen-, Sach- und Vermögensschäden,
Referenzliste,
Benennung Fachentsorgungsbetrieb inkl. zertifiziertem
Abfall-/Schadstoffkataster (Zertifikat als Anlage),
HSE-Erklärung,
Tariftreueerklärung,
Stundenverrechnungssätze für Überstunden-, Nacht-, Sonntags- und
Feiertagsarbeiten.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
Gewährleistungsbürgschaft.
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/03/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
Bekanntmachungs-ID: CXP4YRVDEY5
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 4131152943
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
12/02/2020
References
6. mailto:hansjoerg.ehlers@swb-gruppe.de?subject=TED
7. http://www.wesernetz.de/
8. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDEY5/documents
9. mailto:marius.hemeyer@swb-gruppe.de?subject=TED
10. http://www.swb.de/
11. https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YRVDEY5
12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|