(1) Searching for "2020021409310566094" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Elektrobusse - DE-Düren
Elektrobusse
Dokument Nr...: 76090-2020 (ID: 2020021409310566094)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
DE-Düren: Elektrobusse
2020/S 32/2020 76090
Auftragsbekanntmachung Sektoren
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
Abschnitt I: Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Beteiligungsgesellschaft Kreis Düren mbH BTG
Postanschrift: Bismarckstr. 16
Ort: Düren
NUTS-Code: DEA26
Postleitzahl: 52351
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
E-Mail: [6]Elektrobusse.Dueren@leinemann-partner.de
Telefon: +49 2212921940
Fax: +49 22129219449
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.kreis-dueren.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ae2b7a3a-8
0c5-403c-b414-cdf7ac9c3d9c
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Leinemann Partner Rechtsanwälte mbB
Postanschrift: Hohenzollernring 21-23
Ort: Köln
NUTS-Code: DEA23
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Herr Rechtsanwalt Dr. Oliver Homann
E-Mail: [9]Elektrobusse.Dueren@leinemann-partner.de
Telefon: +49 2212921940
Fax: +49 22129219449
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]www.Leinemann-Partner.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[11]https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ae2b7a3a-
80c5-403c-b414-cdf7ac9c3d9c
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.6)Haupttätigkeit(en)
Städtische Eisenbahn-, Straßenbahn-, Oberleitungsbus- oder Busdienste
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Elektrobusse
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
34144910
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Beschaffung von 5 neuen, batteriegestützten Elektroomnibussen
(Niederflur-Linienbusse).
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DEA26
Hauptort der Ausführung:
Düren
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Zur Förderung eines umweltfreundlichen und innovativen Öffentlichen
Personennahverkehrs beabsichtigt die BTG, 5 neue, batteriegestützte
Elektroomnibusse (Elektrosolobusse) zu beschaffen. Auftragsgegenstand
ist die Lieferung von Niederflur-Linienbussen. Der Verwendungszweck ist
der überwiegende Einsatz der Fahrzeuge im Linienverkehr. Die
Ladeinfrastruktur ist nicht Gegenstand des Auftrags.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 30/03/2020
Ende: 15/07/2040
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1) Auszug aus dem Berufs- oder Handelsregister oder einem
vergleichbaren Register (nicht älter als 6 Monate);
2) Kurze Unternehmensdarstellung;
3) Eigenerklärung, dass keiner der in §§ 123, 124 GWB genannten
Ausschlussgründe vorliegt (in Teil B 03 der Vergabeunterlagen
enthalten).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Eigenerklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3
Geschäftsjahren (grds. 2017, 2018, 2019);
2) Eigenerklärung über den Umsatz mit den ausgeschriebenen Leistungen
in den letzten 3 Geschäftsjahren (grds. 2017, 2018, 2019);
3) Erklärung, dass im Auftragsfall, jedenfalls aber vor Beginn der
ersten Leistungserbringung, eine Betriebshaftpflichtversicherung mit
einer Mindestdeckungssumme für Sach- und Personenschäden in Höhe von
5,0 Mio. EUR pro Schadensfall besteht oder abgeschlossen wird.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1) Benennung von Referenzen über vergleichbare früher in den letzten
3 Jahren ausgeführte Lieferaufträge über Elektrobusse (Länge mehr als
12 Meter, Beförderungskapazität mindestens 80 Personen) für den ÖPNV;
mit Angaben zum Projekt, zur Projektgröße, der Leistungszeit, dem Namen
des Auftraggebers und des Ansprechpartners mit Telefonnummer;
2) Beschreibung der technischen Ausrüstung und der Maßnahmen zur
Qualitätssicherung;
3) Angabe der Umweltmanagementmaßnahmen, die das Unternehmen während
der Auftragsausführung anwendet;
4) Erklärung zur jährlichen Beschäftigtenzahl des Unternehmens und zur
Zahl seiner Führungskräfte in den letzten 3 Jahren (grds. 2017, 2018,
2019).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu 1. mindestens 3 Referenzen aus den letzten 3 Jahren über
vergleichbare Leistungen.
III.1.4)Objektive Teilnahmeregeln und -kriterien
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.1.6)Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
III.1.7)Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder
Hinweise auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
III.1.8)Rechtsform, die die Unternehmensgruppe, der der Auftrag erteilt
wird, haben muss:
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
Alle an der Ausführung des Auftrages beteiligten Personen müssen in
Bezug auf die Ausführung des Auftrages gesetzeskonform zum Datenschutz
unterwiesen werden und dies muss dokumentiert werden. Darüber hinaus
muss gewährleistet sein, dass die zur Ausführung des Auftrages
eingesetzten Personen die für sie geltenden gesetzlichen Bestimmungen
des Datenschutzes einhalten.
Spätestens im Auftragsfall muss eine Betriebshaftpflichtversicherung
für Sach- und Personenschäden mit den genannten Konditionen
abgeschlossen werden oder bestehen.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 13/03/2020
Ortszeit: 10:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 13/03/2020
Ortszeit: 10:00
Ort:
Kanzlei Leinemann Partner mbB
Hohenzollernring 21-23
50672 Köln
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Die Zahlung erfolgt elektronisch
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland. c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
E-Mail: [12]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[13]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bieter gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr.
1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der
Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB
innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer
einzureichen.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland. c/o Bezirksregierung
Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Ort: Köln
Postleitzahl: 50672
Land: Deutschland
E-Mail: [14]VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 2211473045
Fax: +49 2211472889
Internet-Adresse:
[15]https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.ht
ml
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
11/02/2020
References
6. mailto:Elektrobusse.Dueren@leinemann-partner.de?subject=TED
7. http://www.kreis-dueren.de/
8. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ae2b7a3a-80c5-403c-b414-cdf7ac9c3d9c
9. mailto:Elektrobusse.Dueren@leinemann-partner.de?subject=TED
10. http://www.Leinemann-Partner.de/
11. https://www.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard_off/ae2b7a3a-80c5-403c-b414-cdf7ac9c3d9c
12. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
13. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
14. mailto:VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de?subject=TED
15. https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|