Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021409025064170" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bauarbeiten - DE-Wilhelmshaven
Bauarbeiten
Dokument Nr...: 74167-2020 (ID: 2020021409025064170)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
  DE-Wilhelmshaven: Bauarbeiten
   2020/S 32/2020 74167
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Wilhelmshaven, FB 30 Rechtsamt, Zentrale
   Vergabestelle
   Postanschrift: Rathausplatz 1
   Ort: Wilhelmshaven
   NUTS-Code: DE945
   Postleitzahl: 26382
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle der Stadt Wilhelmshaven
   E-Mail: [6]zentrale.vergabestelle@wilhelmshaven.de
   Telefon: +49 4421/161107
   Fax: +49 4421/16411107
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.wilhelmshaven.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E72376853
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E72376853
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   BBS Friedenstraße Wilhelmshaven, Neubau Schul- u. Verw.-Gebäude, Neubau
   Sporthalle  Tiefgründung
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45000000 - IA04
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Für die Berufsbildenden Schulen Wilhelmshaven soll zur Optimierung des
   Standortes der Neubau eines Schulgebäudes mit Unterrichtsräumen,
   Multifunktionsräumen, Laboren, Verwaltungsräumen und einer
   4-Feld-Sporthalle errichtet werden. Um das Baufeld herzurichten müssen
   vorbereitende Erd- und Landschaftsbauarbeiten, sowie Abbruch- und
   Rückbauarbeiten ausgeführt werden.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE
   NUTS-Code: DE9
   NUTS-Code: DE94
   NUTS-Code: DE945
   Hauptort der Ausführung:
   BBS Friedenstraße
   Friedenstraße 60/62
   26389 Wilhelmshaven
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Erdarbeiten nach ATV DIN 18300 VOB Teil C Landschaftsbauarbeiten nach
   ATV DIN 18320 VOB Teil C Abbruch- und Rückbauarbeiten nach ATV DIN
   18459 VOB Teil C Vorbereitende Erdarbeiten  Umfang der Leistung:
    550 m^2 Abbruch Pflasterfläche,
    150 m Abbruch Entwässerungsrinne,
    80 m Abbruch Betonbord,
    8 St. Abbruch Leuchten,
    115 m³ Abtrag/Entsorgung Oberboden (> Z2),
    565 m³ Abtrag/Entsorgung Oberboden (Z2),
    1 000 kg Abtrag/Entsorgung mineralische Abfälle.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 20/04/2020
   Ende: 04/05/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den
   Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von
   Bauunternehmen e. V. oder gleichwertig (Präqualifikationsverzeichnis).
   Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen
   nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung
   für die Präqualifikation erfüllen.
   Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung das
   ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung (Formblatt 124) mit
   dem Angebot vorzulegen. Beim Einsatz von Nachunternehmen sind auf
   gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben.
   Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
   unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
   (VOB-Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot
   in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
   Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
   Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger
   Stellen zu bestätigen. Für Bescheinigungen, welche nicht in deutscher
   Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
   beizufügen.
    Nachweise über: Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug, Eintragung
   in die Handwerksrolle/Industrie- u. Handelskammer,
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkassen (soweit
   der Betrieb beitragspflichtig ist),
    Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes,
    Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft des
   zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Nachweis über den Umsatz der 3 letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahre.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
    Angaben zu den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   beschäftigten Arbeitskräften,
    Referenzliste oder/und Referenznachweise aus den letzten 3
   abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Angaben über: Ansprechpartner mit
   Telefon-Nr. u. E-Mail-Adresse,
    Art der ausgeführten Leistung,
    Auftragssumme,
    Ausführungszeitraum,
    Stichwortartige Benennung des Leistungsumfanges,
    Zahl der hierfür durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer,
    Kurzbeschreibung der Baumaßnahme,
    Art der Baumaßnahme (Neubau, Umbau, Denkmal),
    vertragliche Bindung (Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner,
   Nachunternehmer),
    Nachweis der gesetzlichen Sozialversicherung,
    Kalkulationsnachweise (Formblätter Nr. 221, 222).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 17/03/2020
   Ortszeit: 12:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 21/04/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/03/2020
   Ortszeit: 12:00
   Ort:
   Stadt Wilhelmshaven, Technisches Rathaus, Submissionsstelle
   Rathausplatz 9
   Raum 6/9
   26382 Wilhelmshaven
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Submissionsleiter/-in, -helfer/-in, -protokollant/-in, RPA
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: An der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131-15-13-34/35/36
   Fax: +49 4131-15-2943
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: An der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131-15-13-34/35/36
   Fax: +49 4131-15-2943
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB müssen bekannte Verstöße gegen
   Vergabevorschriften innerhalb von 10 Kalendertagen nach dem
   Bekanntwerden bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstöße gegen
   Vergabevorschriften, die erst in Bewerbungsunterlagen erkennbar sind,
   müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten
   Frist zur Abgabe der Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt
   werden. Hilft die Vergabestelle der Rüge nicht ab, kann ein Antrag auf
   Nachprüfung bei der Vergabekammer Niedersachsen (siehe VI.4.1))
   innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
   Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, gestellt werden.
   Andernfalls ist der Nachprüfungsantrag unzulässig.
   Die Vergabestelle weist ferner auf die Vorschriften den § 134 GWB
   (Informations- u. Wartepflicht) und den § 135 GWB (Unwirksamkeit) hin.
   Insbesondere sind die Fristenregelungen in § 135 Abs. 2 GWB zur
   Geltendmachung der in § 134 Abs. 1 GWB genannten Verstöße zu beachten.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
   Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
   Postanschrift: An der Hude 2
   Ort: Lüneburg
   Postleitzahl: 21339
   Land: Deutschland
   E-Mail: [12]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
   Telefon: +49 4131-15-13-34/35/36
   Fax: +49 4131-15-2943
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/02/2020
References
   6. mailto:zentrale.vergabestelle@wilhelmshaven.de?subject=TED
   7. http://www.wilhelmshaven.de/
   8. https://www.subreport.de/E72376853
   9. https://www.subreport.de/E72376853
  10. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
  12. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau