Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021209190260084" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Magdeburg
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 70219-2020 (ID: 2020021209190260084)
Veröffentlicht: 12.02.2020
*
  DE-Magdeburg: Personensonderbeförderung (Straße)
   2020/S 30/2020 70219
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg, Der
   Oberbürgermeister
   Postanschrift: (Sitz) Katzensprung 2
   Ort: Magdeburg
   NUTS-Code: DEE03
   Postleitzahl: 39090
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]vergabestelle@ra.magdeburg.de
   Telefon: +49 391-5405297
   Fax: +49 391-5405323
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse:
   [7]http://www.magdeburg.de/Start/Buerger-Stadt/Verwaltung-Service/Aussc
   hreibungen
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist eingeschränkt. Weitere
   Auskünfte sind erhältlich unter:
   [8]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307254
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307254
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Magdeburg vorrangig im
   Behindertenbereich für 4 Schuljahre in 14 Losen und 1 Los für 2
   Schuljahre (30-ZV-0036/20)
   Referenznummer der Bekanntmachung: 30-ZV-0036/20
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   60130000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Schülerbeförderung der Landeshauptstadt Magdeburg vorrangig im
   Behindertenbereich für 4 Schuljahre in 14 Losen und 1 Los für 2
   Schuljahre (30-ZV-0036/20).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 1 - Schule am Wasserfall
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Förderschule für Geistigbehinderte im Förderzentrum Mitte
   Burchardstraße 5
   39114 Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von 86 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung, teilweise
   im Rollstuhl sitzend, aus dem PLZ-Bereich: 39104, 39106, 39108, 39112,
   39114,39116, 39118, 39120, 39122, 39124, 39126, 39128, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 2  Regenbogenschule
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Förderschule für Geistigbehinderte im Förderzentrum Nord
   Hans-Grade-Straße 120
   39130 Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von 86 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung, teilweise
   im Rollstuhl sitzend, aus dem PLZ-Bereich: 39104, 39106, 39108, 39110,
   39112, 39114, 39116, 39122, 39124, 39126, 39128, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 3 - Hugo-Kükelhaus-Schule
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Förderschule für Geistigbehinderte im Förderzentrum Süd
   Kosmonautenweg 1
   39118 Magdeburg,
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Beförderung von 68 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung, die
   teilweise im Rollstuhl sitzend, aus dem PLZ-Bereich: 39104,39106,
   39108, 39110, 39112, 39114, 39116, 39118, 39120, 39122, 39124, 39126,
   39128, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 4 - Neue Gb-Schule am Fermersleber Weg (ehemals Kritzmannstraße)
   Los-Nr.: 4
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Förderschule für Geistigbehinderte
   Fermersleber Weg 21
   39112 Magdeburg
   Beförderung von 19 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung aus dem
   PLZ-Bereich: 39110, 39112, 39114, 39116, 39124, 39126, 39128, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 5 - Schule am Sternsee
   Los-Nr.: 5
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Förderschule für Körperbehinderte
   Roggengrund 34
   39130 Magdeburg
   Beförderung von 55 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung, teilweise
   im Rollstuhl sitzend, aus dem PLZ-Bereich: 39106, 39108, 39110, 39112,
   39114, 39116, 39118, 39120, 39122, 39124, 39126, 39128, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 6 - Anne-Frank-Schule
   Los-Nr.: 6
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Förderschule für Sprachentwicklung
   Albert-Vater-Str. 72
   39108 Magdeburg
   Beförderung von 14 Schülerinnen und Schüler aus dem PLZ-Bereich: 39108,
   39112, 39116, 39118, 39126, 39130
   60130000.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 7  Comeniusschule
   Los-Nr.: 7
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Basisförderschule im Förderzentrum Nord
   Kritzmannstraße 2
   39128 Magdeburg
   Beförderung von 4 Schülerinnen und Schüler aus dem PLZ-Bereich: 39108,
   39124, 39126, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 8 - Erich-Kästner-Schule
   Los-Nr.: 8
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Basisförderschule im Förderzentrum Süd
   Thiemstraße 5
   39104 Magdeburg
   Beförderung von 5 Schülerinnen und Schüler aus dem PLZ-Bereich: 39112,
   39116, 39118.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 9  Makarenkoschule
   Los-Nr.: 9
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Förderschule mit Ausgleichsklassen
   Olvenstedter Scheid 43
   39130 Magdeburg
   Beförderung von 32 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung aus dem
   PLZ-Bereich: 39106, 39108, 39110, 39112, 39114, 39116, 39124, 39126,
   39128.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 10  Salzmannschule
   Los-Nr.: 10
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Förderschule für Lernbehinderte, Basisförderschule im Förderzentrum
   Magdeburg-Mitte
   Stormstraße 15
   39108 Magdeburg
   Beförderung von 21 Schülerinnen und Schüler aus dem PLZ-Bereich: 39104,
   39108, 39112, 39114, 39116, 39122, 39126, 39128, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 11 - Carl-Kehr-Schule, LBZ Halberstadt
   Los-Nr.: 11
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Landesbildungszentrum für Hörgeschädigte Halberstadt
   Westerhäuser Straße 40
   38820 Halberstadt
   Beförderung von 26 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung, teilweise
   im Rollstuhl sitzend, aus dem PLZ-Bereich: 39106, 39108, 39110, 39112,
   39116, 39118, 39122, 39124, 39126, 39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 12  LBZ Tangerhütte
   Los-Nr.: 12
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Förderschule für Körperbehinderte, Förderschule für Blinde und
   Sehgeschädigte
   Birkholzer Chaussee 6
   39517 Tangerhütte
   Beförderung von 14 Schülerinnen und Schüler mit Begleitung aus dem
   PLZ-Bereich: 39104, 39108, 39112, 39114, 39116, 39122, 39126, 39128,
   39130.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 13  Werner-von-Siemens-Gymnasium
   Los-Nr.: 13
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Werner-von-Siemens-Gymnasium
   Stendaler Straße 10
   39106 Magdeburg
   Beförderung von 1 Schülerin oder Schüler (Einzelbeförderung für 2
   Schuljahre!) aus dem PLZ-Bereich: 39116.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 13/07/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 14  Evangelische Sekundarschule
   Los-Nr.: 14
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Evangelische Sekundarschule
   Agnetenstraße 14
   39106 Magdeburg
   Beförderung von 1 Schülerin oder Schüler (Einzelbeförderung!) aus dem
   PLZ-Bereich: 39110.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Los 15  Neue Schule
   Los-Nr.: 15
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   60130000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEE03
   Hauptort der Ausführung:
   Magdeburg
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Neue Schule
   Nachtweide 68
   39124 Magdeburg
   Beförderung von 2 Schülerinnen oder Schüler aus dem PLZ-Bereich: 39118,
   39120.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 27/08/2020
   Ende: 21/06/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: ja
   Beschreibung der Optionen:
   Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Verzögerung des
   Anschlussvertrags, den Leistungszeitraum einseitig zu den festgelegten
   Konditionen solange zu verlängern, bis das nachfolgende
   Ausschreibungsverfahren abgeschlossen ist.
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Der Auftraggeber wird für den Wirtschaftsteilnehmer, der den Zuschlag
   erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim
   Bundesamt für Justiz anfordern. Wird eine derartige einschlägige
   Registerauskunft vom Herkunftsland oder vom Niederlassungsstaat des
   ausländischen Wirtschaftsteilnehmers nicht oder nicht in vollem Umfang
   ausgestellt, kann sie durch eine gleichwertige Bescheinigung einer
   zuständigen Gerichts- oder Verwaltungsbehörde des Herkunftslandes oder
   des Niederlassungsstaates des ausländischen Wirtschaftsteilnehmers
   ersetzt werden (§ 48 Abs. 4 VgV). Des Weiteren wird auf die Regelungen
   in § 48 Abs. 6 VgV hingewiesen.
   Mit dem Angebot sind einzureichen:
    Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer- /
   Dienstleistungen) mit zutreffendem Inhalt vom
   Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied der Bietergemeinschaft und von
   jedem anderen Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen
   werden (Eignungsleihe).
   Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen:
    Formblatt 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer- /
   Dienstleistungen) mit zutreffendem Inhalt im Original oder mit einer
   qualifizierten elektronischen Signatur von jedem Unterauftragnehmer,
    Erklärungen/Nachweise entsprechend Formblatt 124 LD (Eigenerklärung
   zur Eignung Liefer- / Dienstleistungen) mit zutreffendem Inhalt vom
   Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied der Bietergemeinschaft und von
   jedem anderen Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen
   werden (Eignungsleihe),
    Erklärungen/Nachweise entsprechend Formblatt 124 LD (Eigenerklärung
   zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen) mit zutreffendem Inhalt von
   jedem Unterauftragnehmer.
   Der Inhalt des Formblattes 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung Liefer-
   / Dienstleistungen) ist unter Abschnitt VI.3) aufgelistet.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit dem Angebot sind einzureichen:
    Nachweis über eine bestehende Betriebshaftpflichtversicherung mit
   einem Mindestdeckungsschutz von 2 Mio Euro für Personen- und
   Sachschäden, Insassenunfallversicherung,
    Nachweis/ Erklärung über die Höhe der zu entrichtenden
   Mehrwertsteuer.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Mit dem Angebot sind einzureichen:
    Eigenerklärung der Bieter vom Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied
   der Bietergemeinschaft und von jedem anderen Unternehmen, deren
   Kapazitäten in Anspruch genommen werden (Eignungsleihe),
    Formblatt Fuhrpark des Unternehmens je angebotenem Los.
   Weiterhin sind mit dem Angebot einzureichen:
   1) Genehmigungsurkunde für den Gelegenheitsverkehr mit Kfz (sofern
   vorhanden) und Gewerbeanmeldung bzw. Handelsregisterauszug
   2) Fahrzeugscheine als Kopie (beidseitig) für einzusetzende Fahrzeuge
   inklusive Nachweis laut § 6 Abs. 4 Nr. 1 i. V. m. § 13 Abs. 2 Nr. 2
   Fahrzeug-Zulassungsverordnung
   3) TÜV-Protokolle aller bei der Schülerbeförderung einzusetzenden
   Fahrzeuge
   4) Nachweis über die grüne Feinstaubplakette zum Befahren der
   Umweltzone in der Stadt Magdeburg (ggf. Foto)
   5) (Bei vorgesehener Neuanschaffung von weiteren Fahrzeugen für die
   Durchführung der Schülerbeförderung sind die Nachweise 3 - 5 nach
   Zuschlagserteilung umgehend nachzureichen.)
   6) Einreichung von mindestens 3 Referenzen (nicht älter als 3 Jahre)
   über in Art und Umfang vergleichbare Leistungen je angebotenem Los
   (Mindestangaben: Auftraggeber, Ansprechperson mit Telefonnummer, Art
   der ausgeführten Leistung, Auftragssumme, Ausführungszeitraum)
   Alle Nachweise sind mit der vorgegebenen Nummerierung und
   entsprechender Reihenfolge mit dem Angebot einzureichen.
   Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind einzureichen:
    alle Erklärungen/Nachweise entsprechend der Eigenerklärung der
   Bieter vom Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied der Bietergemeinschaft
   und von jedem anderen Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch
   genommen werden (Eignungsleihe).
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   An d. Auftragsdurchführung werden zusätzl. soz. Kriterien gestellt. Mit
   dem Angebot sind Erkl. gem. LVG LSA (mit qualifizierter elektronischer
   Signatur oder im Original) v. Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied d.
   Bietergemeinschaft/jedem anderen Unternehmen, deren Kapazitäten in
   Anspruch genommen werden, zu folgenden §§ abzugeben:
    § 10 Erkl.Tariftreue&Entgeltgleichheit,
    § 12 Erkl. Beachtung d. Kernarbeitsnormen d. Internationalen
   Arbeitsorganisation,
    § 13 Erkl. Nachunternehmereinsatz.
   Diese Formblätter liegen d. Ausschreibungsunterlagen bei&sind
   einzusehen unter:
   [10]http://www.magdeburg.de/Start/Wirtschaft-Arbeit/Unternehmerservice/
   Ausschreibungen.
   Auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle sind folgende Erkl. gem.
   LVG LSA (mit qualifizierter elektron. Signatur oder im Original) v.
   jedem Unterauftragnehmer einzureichen:
    § 10 Erkl. Tariftreue&Entgeltgleichheit,
    § 12 Erkl. Beachtung d. Kernarbeitsnormen d. Internationalen
   Arbeitsorganisation.
   Weitere Bedingungen siehe unter Abschnitt VI.3).
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/03/2020
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/07/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 17/03/2020
   Ortszeit: 08:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Entsprechend § 55 Abs. 2 VgV
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Um den Auftrag ausführen zu können, hat der Wirtschaftsteilnehmer,
   jedes Mitglied der Bietergemeinschaft (BiGe), jeder Unterauftragnehmer
   (NAN) u. jedes andere Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch
   genommen werden (Eignungsleihe), das Nichtvorliegen von
   Ausschlussgründen nach §§ 123 und 124 GWB zu erklären. Dies erfolgt
   durch das Einreichen des den Ausschreibungsunterlagen beigelegten FB
   124 LD (Eigenerkl. zur Eignung Liefer-/Dienstleistungen). Dieses
   ausgefüllte FB ist vom Wirtschaftsteilnehmer/jedem Mitglied der BiGe u.
   von jedem anderen Unternehmen, deren Kapazitäten in Anspruch genommen
   werden, mit dem Angebot einzureichen. Von jedem NAN ist dieses
   Formblatt auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle im Original oder
   mit einer qualifizierten elektronischen Signatur einzureichen. Das
   Formblatt "124 LD" ist im Original oder mit einer qualifizierten
   elektronischen Signatur der Vergabestelle vorzulegen, wenn dieses FB
   nicht Bestandteil des eingereichten Angebotes ist.
   Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle u. den Unternehmen während
   der Angebotseinreichungsphase (z.B. Bereitstellung von Bieterinfos)
   erfolgt ausschließlich elektronisch über die eVergabe-Plattform
   [11]www.evergabe-online.de. Die Unternehmen haben z.B. bei Bieterfragen
   AnAWeb, das Dienstprogramm der eVergabe-Plattform für Unternehmen, zu
   verwenden. Die Kommunikation zwischen der Vergabestelle und den
   Unternehmen während der Auswertungsphase erfolgt grundsätzlich
   elektronisch über diese eVergabe-Plattform. Die Vergabestelle stellt
   gegebenenfalls notwendige Informationen, Nachforderungen,
   Aufklärungsaufforderungen usw. über diese Plattform zur Verfügung sowie
   bei Erfordernis auch über einen anderen Kommunikationskanal. Es ist
   erforderlich, dass sich die Unternehmen auf der eVergabe-Plattform
   [12]www.evergabe-online.de registrieren. Zur Angebotseinreichung ist
   ausschließlich AnAWeb von den Unternehmen zu verwenden. Das
   Angebotsschreiben ist mindestens in Textform elektronisch einzureichen.
   Die Erklärungen nach §§ 10, 12 und 13 LVG LSA sind mit einer
   qualifizierten elektronischen Signatur zu versehen, ebenso bei den von
   der Vergabestelle konkret benannten nachzureichenden und auf
   gesondertes Verlangen einzureichenden Erklärungen. Behelfsweise können
   die Erklärungen, die einer qualifizierten elektronischen Signatur
   bedürfen, im Original unter Einhaltung der entsprechend gesetzten
   Fristen eingereicht werden (das mindestens in Textform elektronisch
   einzureichende Angebot ist davon ausgenommen). Grundsätzlich sind die
   geforderten Unterlagen von den Unternehmen entspr. der konkret
   benannten Vorgaben der Vergabestelle einzureichen.
   Weitere Informationen finden Sie in den beigefügten Dateien Nutzung
   eVergabe.
   Mit dem Angebot sind weiterhin einzureichen:
    Angebotsschreiben,
    Teile der Leistungsbeschreibung:
   Leistungsverzeichnis/Leistungsprogramm,
    Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft,
    Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen.
   Des Weiteren sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle
   einzureichen:
    Verpflichtungserklärungen anderer Unternehmen.
   Inhalt des Formblattes 124 LD (Eigenerklärung zur Eignung
   Liefer-/Dienstleistungen):
    Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen
   Geschäftsjahren,
    Angaben zu Arbeitskräften,
    Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes,
    Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation,
    Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde,
   die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
    Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung,
    Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft.
   Auf gesondertes Verlangen sind die im Formblatt 124 LD näher
   definierten Nachweise durch das Unternehmen einzureichen.
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt
   Sachsen-Anhalt
   Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
   Ort: Halle (Saale)
   Postleitzahl: 06112
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 345-5141529
   Fax: +49 345-5141115
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Bestimmungen des § 160 (3) GWB wird hingewiesen. Insbesondere
   auf Nr. 4, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, sofern 15
   Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge
   nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Magdeburg, Der
   Oberbürgermeister
   Ort: Magdeburg
   Postleitzahl: 39090
   Land: Deutschland
   E-Mail: [13]vergabestelle@ra.magdeburg.de
   Fax: +49 391-5405323
   Internet-Adresse:
   [14]http://www.magdeburg.de/Start/Buerger-Stadt/Verwaltung-Service/Auss
   chreibungen
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/02/2020
References
   6. mailto:vergabestelle@ra.magdeburg.de?subject=TED
   7. http://www.magdeburg.de/Start/Buerger-Stadt/Verwaltung-Service/Ausschreibungen
   8. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307254
   9. https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=307254
  10. http://www.magdeburg.de/Start/Wirtschaft-Arbeit/Unternehmerservice/Ausschreibungen
  11. http://www.evergabe-online.de/
  12. http://www.evergabe-online.de/
  13. mailto:vergabestelle@ra.magdeburg.de?subject=TED
  14. http://www.magdeburg.de/Start/Buerger-Stadt/Verwaltung-Service/Ausschreibungen
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau