Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021209185760077" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reinigungsdienste - DE-München
Reinigungsdienste
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Fensterreinigung
Büroreinigung
Dokument Nr...: 70209-2020 (ID: 2020021209185760077)
Veröffentlicht: 12.02.2020
*
  DE-München: Reinigungsdienste
   2020/S 30/2020 70209
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Bayerisches Staatsministerium für Familie,
   Arbeit und Soziales
   Postanschrift: Winzererstraße 9
   Ort: München
   NUTS-Code: DE2
   Postleitzahl: 80797
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Scharrer, André
   E-Mail: [6]Referat-S5@stmas.bayern.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.stmas.bayern.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFi
   les.ashx?subProjectId=ny9ZvA9gzCo%253d
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]http://www.auftraege.bayern.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde
   einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Sozialwesen
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Vergabe Unterhalts- und Glasreinigung
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2019ASC000006
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90910000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Unterhalts- und Glasreinigung in verschiedenen Gebäuden mit einer
   Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 47 292,00 m^2 Unterhaltsreinigung für
   Los 1 und die Glasreinigung von ca. 7 060,00 m^2 für Los 2 wie in den
   Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt, sowie in allen Losen
   Sonderarbeiten auf Anforderung und im Los 1 zusätzlich Tageskräfte, wie
   in den Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterhaltsreinigung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911000
   90911300
   90919200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Unterhaltsreinigung in verschiedenen Gebäuden mit einer
   Gesamt-Reinigungsfläche von ca. 47 292,00 m^2 Unterhaltsreinigung für
   wie in den Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt, sowie
   Sonderarbeiten auf Anforderung und zusätzlich Tageskräfte, wie in den
   Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glasreinigung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911000
   90911300
   90919200
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE212
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Glasreinigung in verschiedenen Gebäuden mit einer
   Gesamt-Reinigungsflächevon ca. 7 060,00 m^2 wie in den
   Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt, sowie Sonderarbeiten auf
   Anforderung, wie in den Vergabeunterlagen im Einzelnen festgelegt.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 60
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   1) Neben Eigenerklärungen über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
   nach § 123 und § 124 GWB hat der Bieter zu erklären, dass sein
   Unternehmen keinen Verstoß gegen die Regelungen des
   Arbeitnehmerentsendegesetzes, des Aufenthaltsgesetzes, des
   Mindestlohngesetzes und des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes begangen
   hat, insbesondere in eigener Person bzw. durch einen seiner
   verantwortlich Handelnden im Rahmen der wirtschaftlichen Betätigung
   nicht nach § 21 Abs. 1 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) oder
   nach § 16 MiArbG von der Vergabe öffentlicher Aufträge ausgeschlossen
   wurde und/oder nach § 23 AEntG, nach § 18 MiArbG, nach §§ 15, 15a oder
   16 AÜG oder nach § 404 SGB III oder § 266a StGB mit einer Geldbuße von
   wenigstens 2 500,00 EUR oder einer Freiheitsstrafe von mehr als 3
   Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen belegt wurde
   oder nach § 21 des Mindestlohngesetzes (MiLoG) mit einer Geldbuße
   belegt wurde.
   2) Ferner hat der Bieter zu erklären, dass:
   (1) er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der
   Leistung selbst erfüllt oder durch Dritte, wobei er dies auf einem
   Beiblatt erläutert, falls er diese Voraussetzungen nicht selbst
   erfüllt;
   (2) er Mitarbeitern oder Erfüllungsgehilfen des Auftraggebers und der
   Vergabestelle keine Vorteile angeboten, versprochen oder gewährt hat;
   (3) er unverzüglich weitere gewünschte Angaben machen bzw. Nachweise
   vorlegen wird, falls der Auftraggeber Rückfragen oder weiteren
   Klärungsbedarf, insbesondere zu meiner/unserer Eignung, äußert oder
   Erläuterungen oder Nachweise wünscht (z. B. die Bescheinigung eines
   Sozialversicherungsträgers, einen Gewerbezentralregister- oder
   Handelsregisterauszug oder eine Bankerklärung);
   (4) er über eine gültige Haftpflichtversicherung verfügt, wonach der
   Bieter bzw. alle Mitglieder der Bietergemeinschaft sowie
   Nachunternehmer in angemessener Höhe versichert ist/sind oder er
   hiermit verbindlich zusichert, dass er im Falle der Beauftragung eine
   entsprechende Erhöhung der genannten Haftungssummen bzw. der Abschluss
   einer entsprechenden Versicherung vornimmt, und zwar mindestens in
   folgender Höhe:
   (a) Personenschäden bis mind. 5 000 000,00 EUR;
   (b) Sach- und Vermögensschäden;
   Sowie Umweltschäden bis mind. 1 000 000,00 EUR;
   (c) Bearbeitungsschäden bis mind. 1 000 000,00 EUR;
   (d) Schlüsselverlust bis mind. 500 000,00 EUR.
   Die genannten Risiken zu dem jeweiligen Buchstaben (a)  (d) werden in
   der jeweils genannten Höhe nebeneinander abgedeckt, wobei eine
   Versicherungsdeckung pro Versicherungsjahr jeweils bis zum zweifachen
   der oben genannten Deckungssummen ausreicht. Die Bestätigung des
   Versicherers über die gültige vorgenannte Versicherung übersenden wir
   dem Auftraggeber unaufgefordert unverzüglich nach Vertragsschluss.
   (5) er nicht zu einer Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   verpflichtet ist oder er in einem Berufs- oder Handelsregister
   eingetragen ist, und zwar unter Angabe der Nummer und des Registers
   (Bezeichnung, Ort) und
   (6) er den Auftraggeber unverzüglich informiere(n) und gegebenenfalls
   aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben wird, falls
   sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe)
   Änderungen an den von ihm vorstehend erklärten Sachverhalten oder
   anderen für ihn erkennbar relevanten Voraussetzungen für eine
   Zuschlagserteilung ergeben.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Auftraggeber erwartet, dass in den Jahren 2017 bis 2019 im
   Durchschnitt ein Mindestjahresumsatz in folgender Höhe erzielt wurde:
    Los 1: 5 500 000 EUR,
    Los 2: 240 000 EUR.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Der Auftraggeber erwartet für Los 1, dass der Auftragnehmer mindestens
   3 Referenzen (aus den letzten 3 Jahren) über Leistungen vergleichbarer
   Art und vergleichbaren Umfangs vorweisen kann.
   Der Auftraggeber erwartet für Los 2, dass der Auftragnehmer mindestens
   3 Referenzen (aus den letzten 3 Jahren) über Leistungen vergleichbarer
   Art und vergleichbaren Umfangs vorweisen kann.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Auftragnehmer ist im Rahmen der Ausführung dieses Vertrags
   verpflichtet, allen von ihm für diesen Auftrag eingesetzten Personen,
   deren Tätigkeit unter den sachlichen Anwendungsgereich eines vom
   Bundesinnungsverband des Gebäudereiniger-Handwerks abgeschlossenen
   Tarifvertrags fällt, die Leistungen nach dem jeweils letzten
   Tarifvertrag auch dann in vollem Umfang zu gewähren, wenn der jeweilige
   Tarifvertrag nicht oder nur teilweise für allgemeinverbindlich erklärt
   wurde oder eine Tarifbindung geendet hat. Diese Verpflichtung besteht
   insbesondere für den jeweils letzten abgeschlossenen Rahmentarifvertrag
   für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung (d. h.
   aktuell den vom 31.10.2019) und den jeweils letzten Lohntarifvertrag
   für die gewerblichen Beschäftigten in der Gebäudereinigung und besteht
   jeweils auch dann fort, falls der jeweilige Tarifvertrag gekündigt ist,
   aber ein neuer, diesen ersetzender, Tarifvertrag noch nicht in Kraft
   getreten ist.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 18/03/2020
   Ortszeit: 23:59
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 31/05/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 18/03/2020
   Ortszeit: 23:59
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern  Vergabekammer
   Südbayern
   Postanschrift: Maximilianstr. 39
   Ort: München
   Postleitzahl: 80538
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
   Telefon: +49 8921762411
   Fax: +49 8921762847
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   11/02/2020
References
   6. mailto:Referat-S5@stmas.bayern.de?subject=TED
   7. http://www.stmas.bayern.de/
   8. https://www.eprocurement.bayern.de/evergabe.bieter//DownloadTenderFiles.ashx?subProjectId=ny9ZvA9gzCo%253d
   9. http://www.auftraege.bayern.de/
  10. mailto:vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau