(1) Searching for "2020021209064759264" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Röntgengeräte - DE-Zwickau
Röntgengeräte
Dokument Nr...: 69370-2020 (ID: 2020021209064759264)
Veröffentlicht: 12.02.2020
*
DE-Zwickau: Röntgengeräte
2020/S 30/2020 69370
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH,
Standort Zwickau
Postanschrift: Karl-Keil-Str. 35
Ort: Zwickau
NUTS-Code: DED45
Postleitzahl: 08060
Land: Deutschland
E-Mail: [6]td@hbk-zwickau.de
Telefon: +49 375-512193
Fax: +49 375-511501
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.heinrich-braun-klinikum.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2205946/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: gemeinnützige GmbH
I.5)Haupttätigkeit(en)
Gesundheit
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
HBK Zwickau Haus 4 - Interventionelle Röntgenanlage Hybrid-OP mit
Zubehör
Referenznummer der Bekanntmachung: TD/L/20/02/1
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
33111000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Lieferung, Montage und Inbetriebnahme einer festinstallierten
interventionellen Röntgenanlage mit Zubehör, speziell konstruiert für
den Einsatz in einem Hybrid-OP-Saal. Bestehend aus:
1 Stück interventionelle Kard-Angiographie Röntgenanlage mit Zubehör,
1 Stück Umsetzung/ Anpassung von OP-Leuchtensystemen,
1 Stück Umsetzung/ Anpassung Deckenversorgungseinheiten,
1 Stück OP-Tischsystem für Hybrid-OP mit Zubehör mit Schnittstelle
zur interventionellen Röntgenanlage,
2 Stück Großbildmonitor mit Tragarmsystem,
1 Stück Bilddatenmanagementsystem,
2 Stück Oberkörperstrahlenschutz,
1 Stück KM-Injektor fahrbar.
Vollwartungsvertrag über 8 Jahre.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED45
Hauptort der Ausführung:
Zwickau
DEUTSCHLAND
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Am Heinrich-Braun-Klinikum Zwickau gemeinnützige GmbH soll in einem
bereits vorhandenen OP-Saal ein Hybrid-OP realisiert werden. Die
Maßnahme muss unter laufenden OP-Betrieb durchgeführt werden. Die
bauseitig vorhandenen technischen und statischen Bedingungen müssen bei
der Realisierung beachtet werden. Der OP-Saal Nr. 8 mit einer
Nutzfläche von rund 60 m² und einer vorhandenen TAV-Lüftungsdecke soll
in Zukunft als interdisziplinärer Hybrid-OP-Saal mit einer
festinstallierten speziellen Anlage für interventionelle Bildgebung
ausgestattet werden. Die vorhandene Medienversorgung und die
OP-Leuchtensysteme sollen abgestimmt auf den einzurichtenden
Arbeitsplatz übernommen und angepasst werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 17/04/2020
Ende: 10/09/2020
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich
der Eintragung in einem Berufs- und Handelsregister - Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen:
1) Eigenerklärung des Unternehmens über das Nichtvorhandensein von
Ausschlussgründen im Sinne des § 48 VgV (u. a. Insolvenzverfahren,
Liquidation, schwere Verfehlungen sowie Nichtzahlung von Steuern,
Abgaben und Sozialversicherungsbeiträge).
2) Eigenerklärung des Bieters, dass nachweislich keine schweren
Verfehlungen vorliegen, die die Zuverlässigkeit der Bewerber in Frage
stellt.
3) Gültige Bescheinigung vom Finanzamt zur Zahlung von Steuern und
Abgaben.
4) Unbedenklichkeitsbescheinigungen der Krankenkasse über die Zahlung
von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
5) Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
6) Aktueller Nachweis, dass das Unternehmen im Berufs- und
Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, der
Gemeinschaft oder des Vertragstextes des EWR-Abkommens eingetragen ist,
in dem es ansässig ist (nicht älter als 3 Monate).
7) Bescheinigung zur Haftpflichtversicherung (Betriebshaftpflicht und/
oder Berufshaftpflicht).
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit - Angaben und
Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu
überprüfen: Unternehmensdarstellung und Firmenprofil einschließlich
Darstellung der personellen Situation. Angaben zum Gesamtumsatz und zur
Anzahl der Beschäftigten in den letzten 3 abgeschlossenen
Geschäftsjahren.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Technische Leistungsfähigkeit - Angaben und Formalitäten, die
erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: -
Referenzliste (mindestens 3 Referenzen) über vergleichbare Leistungen,
- zur Verfügung stehendes Personal/ Ausrüstung (mit dem Angebot mittels
Eigenerklärung vorzulegen).
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: VOL/B § 18 -
Sicherheitsleistungen;
2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/ oder Verweis
auf die maßgeblichen Vorschriften: VOL/B § 17 Zahlung.
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 16/03/2020
Ortszeit: 11:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 08/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 16/03/2020
Ortszeit: 11:00
Ort:
Heinrich-Braun-Klinikum gemeinnützige GmbH, Standort Zwickau,
Technischer Dienst, Haus 21, Karl-Keil-Straße 35, 08060 Zwickau
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen, DS Leipzig
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]post@lds.sachsen.de
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/02/2020
References
6. mailto:td@hbk-zwickau.de?subject=TED
7. http://www.heinrich-braun-klinikum.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2205946/zustellweg-auswaehlen
9. https://www.evergabe.de/
10. mailto:post@lds.sachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|