Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021209024658924" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Zimmer- und Tischlerarbeiten - DE-Münster
Zimmer- und Tischlerarbeiten
Möbel
Einbauküchen
Dokument Nr...: 69012-2020 (ID: 2020021209024658924)
Veröffentlicht: 12.02.2020
*
  DE-Münster: Zimmer- und Tischlerarbeiten
   2020/S 30/2020 69012
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Westfälische Wilhelms-Universität Münster
   Postanschrift: Schlossplatz 2
   Ort: Münster
   NUTS-Code: DEA33
   Postleitzahl: 48149
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Dez. 2.2 - Zentraler Einkauf
   E-Mail: [6]zentraler.einkauf@uni-muenster.de
   Telefon: +49 251 / 83-0
   Fax: +49 251 / 83-22052
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.uni-muenster.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYY0X/document
   s
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYY0X
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Einrichtung des öffentlichen Rechts
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Bildung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Umbau Schlossgearten 3 - Tischler-Einbaumöbel
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2020_019_KK
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45422000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Herstellung von Decken und Wandbekleidungen und Fensterlaibungen, sowie
   Anfertigung und Einbau von Teeküchen und Herstellung und Lieferung von
   Kleinmöberlierung/Möbelierung.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   39100000
   39141400
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA33
   Hauptort der Ausführung:
   Schlossgarten 3
   48149 Münster
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Herstellung von Decken und Wandbekleidungen und Fensterlaibungen, sowie
   Anfertigung und Einbau von Teeküchen und Herstellung und Lieferung von
   Kleinmöberlierung/Möbelierung.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Laufzeit in Monaten: 2
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Einzureichende Unterlagen:
    Nachweis über eine Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung (mit dem
   Angebot mittels Dritterklärung vorzulegen): Aktueller Nachweis (max 4
   Monate alt) Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung mit einer
   Deckungssumme von Minimum 2 Mio. EUR für Personen und 200 000 EUR für
   Sach- und Vermögens-Schäden je Schadensereignis. Eine Begrenzung der
   Summe aller Versicherungsfälle eines Jahres darf maximal auf das 2fache
   der Deckungssumme für Sach-; Personen-; und Vermögensschäden erfolgen
   (somit Minimum 4 Mio. pro Jahr).
   Sollte eine bestehende Betriebs-/Berufshaftpflicht die geforderten
   Deckungssummen nicht abdecken, ist mit dem Angebot anstelle eines
   aktuellen Nachweises eine Eigenerklärung einzureichen, dass die
   Deckungssummen mit der Auftragserteilung durch den Bieter/Auftragnehmer
   entsprechend diesen Vorgaben angepasst werden.
    Formblatt 124 "Eigenerklärung zur Eignung" (mit dem Angebot mittels
   Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis der wirtschaftlichen und
   finanziellen Leistungsfähigkeit haben
   Nicht VOB-präqualifizierte Unternehmen mit dem Angebot das Formblatt
   124 Eigenerklärung zur Eignung" einzureichen, wenn keine
   PQ-Präqualifizierung des Anbieters im Angebotsanschreiben (Formblatt
   213) angegeben ist. Auf Aufforderung der Vergabestelle sind Nachweise
   bzgl. dieser Erklärung zur Prüfung vorzulegen.
   Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die Nachweise auch für die
   vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei denn, die
   Nachunternehmen sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe
   der Nummer, unter der die Nachunternehmen in der Liste des Vereins für
   die Präqualifikation von Bauunternehmen (Präqualifikationsverzeichnis)
   geführt werden.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 12/03/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 11/05/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 12/03/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Münster
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Die Submission erfolgt unter Ausschluss der Öffentlichkeit.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Für die Nutzung der Vergabeplattform [10]https://www.evergabe.nrw.de
   gelten die Nutzungsbedingungen VMP NRW
   ([11]https://www.vergabe.nrw.de/nutzungsbedingungen-vmp-nrw).
   Bieter, welche ohne eine vorherige Registrierung auf
   [12]www.evergabe.nrw.de auf die Vergabeunterlagen zugegriffen haben,
   müssen sich selbstständig informieren, ob Vergabeunterlagen
   zwischenzeitlich geändert wurden oder ob die öffentlichen Auftraggeber
   Fragen zum Vergabeverfahren beantwortet haben (Holschuld). Sie tragen
   das Risiko, einen Teilnahmeantrag, eine Interessensbestätigung oder ein
   Angebot auf der Grundlage veralteter Vergabeunterlagen erstellt zu
   haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren ausgeschlossen zu
   werden.
   Bieterfragen sind in Textform über das Vergabeportal evergabe.nrw.de zu
   stellen. Die Fragen und Antworten werden über das Portal allen Bietern
   durch die ausschreibende Stelle zur Verfügung gestellt.
   Im Falle von gleichwertigen Angeboten (gemäß den Wertungskriterien der
   Ausschreibung) entscheidet in der Wertungsstufe das Los.
   Für Vergaben von Liefer- und Dienstleistungen unter Einbeziehung der
   VOL/B als Vertragsbedingungen gelten die Vertragsstrafen nach § 11 Nr.
   2 VOL/B für in den Auschreibungsunterlagen enthaltenen
   Ausführungsfristen als vereinbart.
   Geschäftsbedingungen des Bieters in den Angebotsunterlagen werden nicht
   zum Vertragsbestandteil. Stellt ein Bieter mit seinem Angebot
   abweichende Bedingungen entfalten diese im Falle der Auftragserteilung
   keine rechtliche Wirkung.
   Bekanntmachungs-ID: CXS0YRDYY0X
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
   Postanschrift: Alberecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: 48128
   Land: Deutschland
   Telefon: +49 251/4111691
   Fax: +49 251/4112165
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Wissenschaft und Forschung des
   Landes NRW
   Postanschrift: Völklinger Str. 49
   Ort: Düsseldorf
   Postleitzahl: 40221
   Land: Deutschland
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/02/2020
References
   6. mailto:zentraler.einkauf@uni-muenster.de?subject=TED
   7. http://www.uni-muenster.de/
   8. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYY0X/documents
   9. https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS0YRDYY0X
  10. https://www.evergabe.nrw.de/
  11. https://www.vergabe.nrw.de/nutzungsbedingungen-vmp-nrw
  12. http://www.evergabe.nrw.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau