(1) Searching for "2020021109261757333" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Personensonderbeförderung (Straße) - DE-Görlitz
Personensonderbeförderung (Straße)
Dokument Nr...: 67449-2020 (ID: 2020021109261757333)
Veröffentlicht: 11.02.2020
*
DE-Görlitz: Personensonderbeförderung (Straße)
2020/S 29/2020 67449
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I,
Justiziariat, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hugo-Keller-Straße 14
Ort: Görlitz
NUTS-Code: DED2D
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Frau Girke
E-Mail: [6]a.girke@goerlitz.de
Telefon: +49 358167-1449
Fax: +49 358167-1287
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.goerlitz.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.evergabe.de/unterlagen/2205061/zustellweg-auswaehlen
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.evergabe.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
Kontaktstellen
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Regional- oder Kommunalbehörde
I.5)Haupttätigkeit(en)
Allgemeine öffentliche Verwaltung
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag für die Beförderung von Schülern der Grundschule
Königshufen
Referenznummer der Bekanntmachung: 045.0131.03/2020
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
60130000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Rahmenvertrag für die Beförderung von Schülern der Grundschule
Königshufen, Windmühlenweg 6-8 in das Ausweichobjekt
Friedrich-Engels-Straße 42 nach Görlitz-Weinhübel und zurück wegen
Auslagerung auf Grund von Baumaßnahmen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
60130000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DED2D
Hauptort der Ausführung:
Görlitz
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Rahmenvertrag für die Beförderung von Schülern der Grundschule
Königshufen, Windmühlenweg 6-8 in das Ausweichobjekt
Friedrich-Engels-Straße 42 nach Görlitz-Weinhübel und zurück wegen
Auslagerung auf Grund von Baumaßnahmen. Schultäglich sind aktuell 220
Schüler in 2 Hinfahrten und 3 Rückfahrten zu befördern.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 20/04/2020
Ende: 23/07/2021
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Verlängerungsoption für die Zeit vom 6.9.2021 bis 15.7.2022 (Schuljahr
2021/2022), sofern sich durch eine unmittelbar an die
brandschutztechnische Sanierung anschließende Sanierung der Grundschule
eine Verlängerung der Auslagerung und somit der Schülerbeförderung
erforderlich machen sollte.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister (Eintragung
Handelsregister bzw. Gewerbeanmeldung bzw. Eintragung Handwerksrolle,
IHK bzw. nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem das
Unternehmen ansässig ist); Eigenerklärung zur Zuverlässigkeit, dass
keine schwere Verfehlung vorliegt und dass der Bieter in den letzten 2
Jahren nicht gemäß Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz, Mindestlohngesetz
(MiLoG) oder Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer Freiheitsstrafe von
mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt worden ist
(entsprechend dem den Vergabeunterlagen beigefügten Formblatt Komm EU
(D) EigE)
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der
Auflagen zu überprüfen:
Eigenerklärungen zur Eignung entsprechend dem den Vergabeunterlagen
beigefügten Formblatt Komm EU (D) EigE: Eigenerklärung zu Umsätzen der
letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre, Eigenerklärung zu den
jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren; Eigenerklärung des Bieters, dass er
sich nicht in Liquidation befindet und dass über sein Vermögen nicht
das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren
eröffnet oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse
abgelehnt worden ist; Eigenerklärung, dass Verpflichtung zur Zahlung
von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde; Eigenerklärung zur
Zuverlässigkeit, dass keine schwere Verfehlung vorliegt und dass Bieter
in den letzten 2 Jahren nicht gemäß Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetz,
Mindestlohngesetz (MiLoG) oder Arbeitnehmerentsendegesetz mit einer
Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr
als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2 500 EUR belegt
worden ist.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Die beizubringenden Unterlagen/Nachweise (der Punkte III.1.1) bis
III.1.3)) dürfen, gerechnet vom Zeitpunkt des Ablaufs der Angebotsfrist
an, nicht älter als 6 Monate sein. Ausländische Bieter haben
vergleichbare Nachweise nach den Rechtsvorschriften des Landes der
Gemeinschaft, in dem sie ansässig sind, vorzulegen. Sind solche
Dokumente nicht in deutscher Sprache abgefasst, so ist zusätzlich zum
Dokument eine amtlich beglaubigte Übersetzung beizufügen. Falls ein
Bieter präqualifiziert ist und dieses anhand eines eingereichten
PQ-Zertifikates nachweist, so muss er die Nachweise/Erklärungen nicht
extra einreichen. Es wird jedoch vorsorglich darauf hingewiesen, dass
der Bieter in dem Fall prüfen muss, ob alle, speziell für diese
Ausschreibung geforderten Nachweise, Eigenerklärungen exakt inhaltlich
(vollumfänglich) durch die im PQ-Verzeichnis hinterlegten Dokumente
abgedeckt sind.;
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Angaben zu Referenzen, die in den letzten 3 Geschäftsjahren ausgeführt
wurden und mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind; Benennung
der vom Bieter für diese Leistung eingesetzten Fahrzeuge.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 09/03/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 07/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 09/03/2020
Ortszeit: 12:00
Ort:
Stadtverwaltung Görlitz, Zentrale Vergabestelle, Jägerkaserne, II.
Etage, Zimmer 218
Hugo-Keller-Straße 14
02826 Görlitz
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Es sind gemäß § 55 Abs. 2 VgV keine Bieter zugelassen.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer des Freistaates Sachsen bei
der Landesdirektion Sachsen
Postanschrift: Braustraße 2
Ort: Leipzig
Postleitzahl: 04107
Land: Deutschland
E-Mail: [10]vergabekammer@ldl.sachsen.de
Telefon: +49 3419773810
Fax: +49 3419771049
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB weisen wir darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach
Eingang der Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Stadtverwaltung Görlitz, Dezernat I,
Justiziariat, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Hugo-Keller-Straße 14
Ort: Görlitz
Postleitzahl: 02826
Land: Deutschland
E-Mail: [11]a.girke@goerlitz.de
Telefon: +49 3581671449
Fax: +49 3581671287
Internet-Adresse: [12]www.goerlitz.de
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
07/02/2020
References
6. mailto:a.girke@goerlitz.de?subject=TED
7. http://www.goerlitz.de/
8. https://www.evergabe.de/unterlagen/2205061/zustellweg-auswaehlen
9. https://www.evergabe.de/
10. mailto:vergabekammer@ldl.sachsen.de?subject=TED
11. mailto:a.girke@goerlitz.de?subject=TED
12. http://www.goerlitz.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|