Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021109045355981" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Bau von Eisenbahnbrücken - DE-Schwäbisch Hall
Bau von Eisenbahnbrücken
Dokument Nr...: 66114-2020 (ID: 2020021109045355981)
Veröffentlicht: 11.02.2020
*
  DE-Schwäbisch Hall: Bau von Eisenbahnbrücken
   2020/S 29/2020 66114
   Auftragsbekanntmachung
   Bauauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Stuttgart, Bauleitung
   Schwäbisch Hall, Referat 47.2
   Nationale Identifikationsnummer: 081723
   Postanschrift: Steinbacher Straße 23
   Ort: Schwäbisch Hall
   NUTS-Code: DE11A
   Postleitzahl: 74523
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]bauleitungSHA@rps.bwl.de
   Telefon: +49 7917525001
   Fax: +49 7917525000
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.rp-stuttgart.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabe.landbw.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?functi
   on=_Details&TenderOID=54321-Tender-17006179dc5-504a1af8f9e70c2c
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]www.service-bw.de
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Straßenbau
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Weilertunnel_Hilfsbrücken ZH31  Einbau
   Referenznummer der Bekanntmachung: RPST-2020-0001
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45221112
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Herstellung einer Bohrpfahlgründung als Widerlager für zwei
   Hilfsbrücken ZH 31, einschl. Transport und Einbau der Hilfsbrücken und
   Durchführung der notwendigen Gleisbauarbeiten.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE11A
   Hauptort der Ausführung:
   Schwäbisch Hall
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die geplante Ausschreibung soll folgende wesentliche Leistungen
   umfassen:
   1) Erstellen der Ausführungsplanung/Ausführungszeichnungen;
   2) Sicherung des bestehenden Fußgängerdurchlasses Vierwändeweg"
    Herstellung zweier Schottwände und Verfüllung des Gewölkedurchlasses:
   ca. 40 m^3 Beton/Zementestrich,
    Herstellung einer Entwässerung: ca. 35 m  DN 630, ca. 15 m  DN 160,
   eine Fertigteilschacht DN 1000,
    Herstellung von Arbeitsebenen: Oberbodenabtrag ca. 80 m^3,
   verdichtungsfähiges Schüttmaterial ca. 240 m3.
   3) Sicherung der Bahnbestandsanlage:
    Kampfmittelsondierung/baubegleitende Aushubüberwachung,
    Herstellung Bohrpfahlgründung als Brückenwiderlager: Ortbetonpfähle
   DU = 120 cm ca. 280 m, Betonstahl ca. 30 t, Mantelverpressung ca. 220
   m^2, Fußverpressung ca. 8 St.,
    Herstellung Bohrträger z. B. für Gleislängsverbau: Baugrubenträger
   ca. 30 m, Baugrubenverbau ca. 100 m^2,
    Herstellung Baugrube für Hilfsbrücken ZH31-West/Ost: Aushub ca. 850
   m^3, Baugrubenabdeckung ca. 360 m^2, Bauwerkshinterfüllungen ca. 80
   m^3,
    Herstellung Auflagerkonstruktionen für Hilfsbrücken ZH31-West/Ost: 4
   St.
    Gleisgebundener Antransport:
    Einbau der Hilfsbrücken ZH31-West/Ost einschl. Gangstege,
   Lärmschutzmaßnahmen, etc.: Zwillingsträgerpaare, Länge ca. 31-32 m,
   Gewicht 50-55 t je Zwillingsträger, Geländerausfachung ca. 80 m^2,
    Durchführung von verschiedenen Gleisbauarbeiten einschl.
   Schweiß-/Stopfarbeiten: Gleisrückbau ca. 150 m, Arbeitsgleis herstellen
   ca. 40 m, Gleisneubau (einschl. auf Hilfsbrücke) ca. 150 m.
   4) Herstellung von verschiedenen Messsystemen einschl. Nullmessung:
    kombinierte Inklinometer-/Gleitdeformetermessstelle: Bohrungen DU 146
   mm ca. 70 m, Messrohre ca. 70 m,
    in Bohrpfahlgründung verbaute, vertikale Ketteninklinometer: ca. 70
   m,
    Geomonitoringsystem: ca. 2 motorisierte Präzisionstachimeter,
    Durchführung von Messungen.
   Die Arbeiten müssen kontinuierlich und ohne Unterbrechungen ausgeführt
   werden.
   Der Einbau/Gründung der Hilfsbrücke hat in den Sommerferien 2020 zu
   erfolgen. Hierfür wurde mit der Bahn eine Vollsperrung der Bahnstrecke
   von 29.07.2020 bis 14.09.2020 festgelegt.
   Somit sind die vorbereitenden Maßnahmen spätestens zum 22.6.2020 zu
   beginnen.
   Um das Baufenster einzuhalten wird Arbeiten bereichsweise (z. B.
   Bohrpfahlgründung als Brückenwiderlager)im 24 -Std- Betrieb erfolgen
   müssen. dies bedingt temporäre Schallschutzmaßnahmen mittels
   mobilenhochabsorbierenden Lärmschutz (ca. 85 m).
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 02/06/2020
   Ende: 11/09/2020
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Parallel zu den Arbeiten der ausgeschriebenen Baumaßnahme wird im
   Bereich des Bahnhofes durch die StadtSchwäbisch Hall eine Geh- und
   Radwegunterführung mit Hilfsbrücke und Tiefergründung (ZH9)
   hergestelltwerden. Hierzu erfolgt seitens der Stadt in Frühjahr 2020
   ein weiteres Vergabeverfahren.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Eigenerklärung zur Eignung, soweit diese nicht präqualifiziert sind
   oder eine EEE abgeben wollen.
   Zulassung/Eignung für Arbeiten im Netzt der DB AG
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   Beschleunigtes Verfahren
   Begründung:
   Vorinformation am 19.12.2019 veröffentlicht.
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [10]2019/S 246-604640
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 03/03/2020
   Ortszeit: 10:30
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 24/04/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 03/03/2020
   Ortszeit: 10:30
   Ort:
   Regierungspräsidium Stuttgart
   Außenstelle Ellwangen
   Referat 47.2 Marktplatz 3
   73479 Ellwangen
   Deutschland
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter und Ihre Bevollmächtigten sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg beim
   Regierungspräsidium Karlsruhe
   Postanschrift: Durlacher Allee 100
   Ort: Karlsruhe
   Postleitzahl: 76137
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@rpk.bwl.de
   Telefon: +49 721/9268730
   Fax: +49 721 / 926-3985
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist
   des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des
   Nichtabhilfebescheides auf eine Rüge) wird hingewiesen.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium Stuttgart, Referat 41
   Postanschrift: Industriestraße 5
   Ort: Stuttgart
   Postleitzahl: 70565
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/02/2020
References
   6. mailto:bauleitungSHA@rps.bwl.de?subject=TED
   7. http://www.rp-stuttgart.de/
   8. https://vergabe.landbw.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-17006179dc5-504a1af8f9e
70c2c
   9. http://www.service-bw.de/
  10. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:604640-2019:TEXT:DE:HTML
  11. mailto:vergabekammer@rpk.bwl.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau