Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021009213554621" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen - DE-Bielefeld
Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Dokument Nr...: 64786-2020 (ID: 2020021009213554621)
Veröffentlicht: 10.02.2020
*
  DE-Bielefeld: Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
   2020/S 28/2020 64786
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Stadt Bielefeld  Amt für Organisation, IT und
   Zentrale Leistungen
   Postanschrift: Niederwall 23
   Ort: Bielefeld
   NUTS-Code: DEA41
   Postleitzahl: 33602
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Zentrale Vergabestelle
   E-Mail: [6]claudia.wilke@bielefeld.de
   Telefon: +49 521512079
   Fax: +49 521513350
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://www.bielefeld.de/de/rv/bgn/sus/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9KM3/doc
   uments
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9KM3
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Regional- oder Kommunalbehörde
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Allgemeine öffentliche Verwaltung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transport und Verwertung von Elektroschrott Sammelgruppe IV und V
   einschließlich Gestellung von Abrollcontainern für den Zeitraum vom
   1.1.2021-31.12.2022, aufgeteilt auf 3 Lose
   Referenznummer der Bekanntmachung: 100.31-4710
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90500000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Transport und Verwertung von Elektroschrott Sammelgruppe IV und V
   einschließlich Gestellung von Abrollcontainern für den Zeitraum vom
   1.1.2021-31.12.2022, aufgeteilt auf 3 Lose.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transport und Verwertung von ca. 1 400 t Elektroschrott der Gruppe IV,
   Großgeräte (Anteil weiße Ware) AVV 20 01 35* einschließlich der
   Gestellung von Abrollcontainern
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA41
   Hauptort der Ausführung:
   Bielefeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Transport und Verwertung von ca. 1 400 t Elektroschrott der Gruppe IV,
   Großgeräte (Anteil weiße Ware) AVV 20 01 35* einschließlich der
   Gestellung von Abrollcontainern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transport und Verwertung von ca. 400 t Elektroschrott der Gruppe IV,
   übrige Großgeräte (keine weiße Ware) AVV 20 01 35* einschließlich der
   Gestellung von Abrollcontainern
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA41
   Hauptort der Ausführung:
   Bielefeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Transport und Verwertung von ca. 400 t Elektroschrott der Gruppe IV,
   übrige Großgeräte (keine weiße Ware) AVV 20 01 35* einschließlich der
   Gestellung von Abrollcontainern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Transport und Verwertung von ca. 1 400 t Elektroschrott der Gruppe V,
   Kleingeräte und kleine Geräte der ITK (AVV 20 01 35*) einschließlich
   der Gestellung von Abrollcontainern
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90500000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEA41
   Hauptort der Ausführung:
   Bielefeld
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Transport und Verwertung von ca. 1 400 t Elektroschrott der Gruppe V,
   Kleingeräte und kleine Geräte der ITK (AVV 20 01 35*) einschließlich
   der Gestellung von Abrollcontainern.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/01/2021
   Ende: 31/12/2022
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Erklärung, dass die gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von
   Steuern und Abgaben sowie Beiträgen zu den Sozialversicherungen sowie
   die Bestimmungen über die Beschäftigung Schwerbeschädigter erfüllt
   worden sind und während der Vertragsdauer erfüllt werden.
   Erklärung, dass das Angebot in keinem Zusammenhang mit
   wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder Vereinbarungen ähnlicher Art
   steht, sondern das Ergebnis eigenbetrieblicher Kalkulation und
   Preisbildung ist.
   Erklärung, dass der Betrieb gegen Unfälle und Schadensersatzansprüche
   Dritter haftpflichtversichert (Betriebshaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung, spätestens zum Vertragsbeginn in Höhe
   von je 3 Mio. EUR) ist.
   Erklärung, dass über das Vermögen kein Insolvenzverfahren eröffnet oder
   die Eröffnung beantragt ist und der Betrieb sich nicht in Liquidation
   befindet.
   Erklärung, dass gegen das Unternehmen keine strafrechtlichen
   Verurteilungen gem. der in §§ 123 und 124 GWB in Verbindung mit § 42
   VgV formulierten Tatbestände vorliegen.
   Auf Anforderung sind vor Vertragsabschluss Nachweise einzureichen über
   die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur
   gesetzlichen Sozialversicherung (Krankenkasse, Berufsgenossenschaft)
   durch Bescheinigung der zuständigen Behörden des betreffenden
   Mitgliedsstaates, die nicht älter als 3 Monate  Stichtag ist das Ende
   der Angebotsfrist  sind, z. B. Unbedenklichkeitsbescheinigung der
   Berufsgenossenschaft und Krankenkasse oder gleichwertiges; Nachweis
   über die Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern durch
   Bescheinigung der zuständigen Behörden (Finanzamt und Steueramt der
   Gemeinde) des betreffenden Mitgliedsstaates, die nicht älter als 3
   Monate  Stichtag ist das Ende der Angebotsfrist  sind, z. B. Nachweis
   in Steuersachen/Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und des
   Steueramtes oder gleichwertiges, Auszug aus dem
   Gewerbezentralregister).
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Spätestens zum Vertragsbeginn (auf Aufforderung vor Vertragsabschluss
   nachzuweisen) Betriebshaftpflichtversicherung und
   Umwelthaftpflichtversicherung in Höhe von je 3 Mio. EUR.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Je Los eine Eigenerklärung, dass kein Nachunternehmer eingesetzt wird
   oder Angabe der Teilleistungen, die durch einen Nachunternehmer
   ausgeführt werden sollen.
   Erklärung, dass sämtliche Verpflichtungen auch für mögliche
   Nachunternehmer gelten und vor Zuschlagserteilung Name und Anschrift
   der Nachunternehmer zu benennen und die entsprechenden Nachweise
   vorzulegen sind.
   Kopie eines auf den Bieter ausgestellten, gültigen Zertifikates gemäß
   Entsorgungsfachbetriebe Verordnung (EfB) zum Lagern und Transportieren
   von Abfällen, das mindestens die Abfallschlüsselnummer 20 01 35*
   enthält:
    zu Los 1 verbindliche Nennung (Name und Anschrift) der für die
   Erstbehandlung der Elektroaltgeräte der Sammelgruppe IV, Großgeräte
   Anteil weiße Ware, vorgesehenen Anlage,
    zu Los 1 gültiges Erstbehandlungszertifikat (Kopie) der genannten
   Erstbehandlungsanlage, das mindestens den Abfallschlüssel 20 01 35*
   enthält,
    zu Los 1 Kopie des Genehmigungsbescheides gemäß Baurecht oder BlmSchG
   für die genannte Erstbehandlungsanlage, welcher mindestens den
   Abfallschlüssel 20 01 35* enthält,
    zu Los 1 Eigenerklärung, dass keine Zwischenlagerung erfolgt oder
   Name und Anschrift des vorgesehenen Ablade-/Umschlagplatzes,
    zu Los 1 Kopie des Genehmigungsbescheides gemäß Baurecht oder BlmSchG
   für den genannten Ablade-/Umschlagplatz zum Lagern von Abfällen,
   welcher mindestens den Abfallschlüssel 20 01 35* enthält,
    zu Los 2 verbindliche Nennung (Name und Anschrift) der für die
   Erstbehandlung der Elektroaltgeräte der Sammelgruppe IV, Großgeräte
   (keine weiße Ware), vorgesehenen Anlage,
    zu Los 2 ein auf den Bieter ausgestelltes, gültiges
   Erstbehandlungszertifikat (Kopie) der genannten Erstbe-handlungsanlage,
   das mindestens den Abfallschlüssel 20 01 35* enthält,
    zu Los 2 Kopie des Genehmigungsbescheides gemäß Baurecht oder BlmSchG
   für die genannte Erstbehandlungsanlage, welcher mindestens den
   Abfallschlüssel 20 01 35* enthält,
    zu Los 3 verbindliche Nennung (Name und Anschrift) der für die
   Erstbehandlung der Elektroaltgeräte der Gruppe V, Kleingeräte und
   kleine Geräte der ITK, vorgesehenen Anlage,
    zu Los 3 ein auf den Bieter ausgestelltes, gültiges
   Erstbehandlungszertifikat (Kopie) der genannten Erstbehandlungsanlage,
   das mindestens den Abfallschlüssel 20 01 35* enthält,
    zu Los 3 Kopie des Genehmigungsbescheides gemäß Baurecht oder BlmSchG
   für die genannte Erstbehandlungsanlage, welcher mindestens den
   Abfallschlüssel 20 01 35* enthält.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   Der Auftragnehmer ist zur Einhaltung der Vorgaben des Tariftreue- und
   Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen verpflichtet.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 16/03/2020
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 30/06/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 16/03/2020
   Ortszeit: 10:00
   Ort:
   Stadt Bielefeld, Zentrale Vergabestelle -Submissionsstelle
   Niederwall 23, 4. Etage, Flur G
   Zimmer G 420
   33602 Bielefeld
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen.
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Ein Angebot kann abgegeben werden für ein Los, 2 Lose oder alle 3 Lose.
   Angebote auf Volumenbasis und Angebote, die keine Vergütung für den
   Auftraggeber hervorbringen, finden keine Berücksichtigung.
   Bekanntmachungs-ID: CXPWYDZ9KM3
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: D-48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [10]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
   Gem. § 160 Abs. 1 GWB leitet die Vergabekammer ein
   Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist gemäß § 160
   Abs. 3 Nr. 1 GWB unzulässig, wenn der Antragsteller den geltend
   gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
   Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht
   innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat. Des Weiteren ist
   gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB der Nachprüfungsantrag unzulässig, wenn
   mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
   einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der
   Bezirksregierung Münster
   Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
   Ort: Münster
   Postleitzahl: D-48147
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
   Telefon: +49 2514111691
   Fax: +49 2514112165
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   07/02/2020
References
   6. mailto:claudia.wilke@bielefeld.de?subject=TED
   7. http://www.bielefeld.de/de/rv/bgn/sus/
   8. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9KM3/documents
   9. https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDZ9KM3
  10. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
  11. mailto:vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau