(1) Searching for "2020021009201354488" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Projektaufsicht und Dokumentation - DE-Berlin
Projektaufsicht und Dokumentation
Projektmanagement im Bauwesen
Beratung im Bereich Projektleitung
Dokument Nr...: 64688-2020 (ID: 2020021009201354488)
Veröffentlicht: 10.02.2020
*
DE-Berlin: Projektaufsicht und Dokumentation
2020/S 28/2020 64688
Auftragsbekanntmachung
Dienstleistungen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Postanschrift: Hallesches Ufer 74-76
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE300
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Kontaktstelle(n): Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
E-Mail: [6]vergabe@bgg-berlin.com
Telefon: +49 3026397828210
Fax: +49 3026397828199
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils: [8]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH
Postanschrift: Hallesches Ufer 74-76
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
E-Mail: [9]einkauf@bim-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [10]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[11]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin Sondervermögen Immobilien des
Landes Berlin (SILB)
Postanschrift: Keibelstraße 36
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [12]einkauf@bim-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [13]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[14]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Liegenschaftsfonds Berlin GmbH & Co. KG
Postanschrift: Keibelstraße 36
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [15]einkauf@bim-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [16]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[17]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Liegenschaftsfonds Berlin Projektgesellschaft
mbH & Co. KG
Postanschrift: Keibelstraße 36
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [18]einkauf@bim-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [19]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[20]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Land Berlin Sondervermögen für
Daseinsvorsorge- und nicht betriebsnotwendige Bestandsgrund-stücke des
Landes Berlin (SODA)
Postanschrift: Keibelstraße 36
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [21]einkauf@bim-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [22]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[23]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: B. E. M. Berliner Energiemanagement GmbH
Postanschrift: Keibelstraße 36
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10178
Land: Deutschland
E-Mail: [24]einkauf@bim-berlin.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [25]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[26]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag betrifft eine gemeinsame Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[27]https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderI
d/platformId/2/tenderId/123690
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Postanschrift: Hallesches Ufer 74-76
Ort: Berlin
NUTS-Code: DE3
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
E-Mail: [28]vergabe@bgg-berlin.com
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [29]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Adresse des Beschafferprofils:
[30]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[31]https://my.vergabeplattform.berlin.de
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter: [32]https://my.vergabeplattform.berlin.de
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: Landeseigenes Unternehmen
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: Daseinsfürsorge
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag Projektsteuerung
Referenznummer der Bekanntmachung: BGG-2020-01
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
71248000
II.1.3)Art des Auftrags
Dienstleistungen
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Vorliegend wird ein Rahmenvereinbarung für Projektsteuerung
ausgeschrieben.
Die Leistungen des AN sind ausweislich der Leistungsbeschreibung in
folgende Projektphasen bzw. Projektstufen gestaffelt:
Projektvorbereitung, Planung, Ausführungsvorbereitung, Ausführung,
Projektabschluss.
Folgende Honorarsätze werden als Festpreise wie folgt festgesetzt:
Projektleiter: 100,00 EUR netto,
stellv. Projektleiter: 90,00 EUR netto.
Diese vorgegebenen Stundensätze gelten als Honorargrundlage für die
Einzelabrufe aus der Rahmenvereinbarung.
Die gesetzliche Umsatzsteuer in Höhe von derzeit 19 % ist jeweils
hinzuzusetzen. Nebenkosten werden nicht gesondert vergütet.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
Angebote sind möglich für alle Lose
Maximale Anzahl an Losen, die an einen Bieter vergeben werden können: 3
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 1
Los-Nr.: 1
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71248000
71541000
72224000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
NUTS-Code: DE3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorliegend wird ein Rahmenvereinbarung über Projektsteuerung
ausgeschrieben. Das ist Los 1:
Bei einem geschätzten Auftragswert für den Einzelabruf bis zu einer
Höhe von 50 000 EUR netto (Los 1), erfolgt eine Direktvergabe. Die
Auswahl des zu bezuschlagenden Rahmenvereinbarungspartners erfolgt nach
freiem Ermessen des jeweiligen AG, wobei ein Rahmenvereinbarungspartner
nur maximal 10 gleichzeitige Einzelaufträge in diesem Los durchführen
darf. Die Angebotsabgabe muss elektronisch in Textform erfolgen.
Hinsichtlich des konkreten Leistungsumfangs ist auf die
Vergabeunterlagen zu verweisen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Konzept zur Vorgehnsweise in
Konfliktsituationen / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Erfahrung des mit der Ausführung des
Auftrages betrauten Personals / Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 0 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der jeweilige Auftraggeber behält sich das Recht vor, einseitig den
Vertrag um weitere 24 Monate verlängern zu können.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder
müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 2
Los-Nr.: 2
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71248000
71541000
72224000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
NUTS-Code: DE3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorliegend wird eine Rahmenvereinbarung über Projektsteuerung
ausgeschrieben. Hier geht es um das Los 2:
Bei einem geschätzten Auftragswert für den Einzelabruf zwischen 50
000,01 EUR bis zum Erreichen des jeweils gültigen EU-Schwellenwertes
(Los 2) erfolgt eine Direktvergabe. Die Auswahl des zu bezuschlagenden
Rahmenvereinbarungspartners erfolgt nach freiem Ermessen des jeweiligen
AG, wobei ein Rahmenvereinbarungspartner nur maximal 10 gleichzeitige
Einzelaufträge in diesem Los durchführen darf. Die Angebotsabgabe muss
elektronisch in Textform erfolgen. Hinsichtlich des konkreten
Leistungsumfangs ist auf die Vergabeunterlagen zu verweisen.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Konzept zur Vorgehensweise in
Konfliktsituationen / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Erfahrung mit der Ausführung des Auftrages
betrauten Personals / Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 0 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der jeweilige Auftraggeber behält sich das Recht vor, einseitig den
Vertrag um weitere 24 Monate verlängern zu können.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder
müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
Los 3
Los-Nr.: 3
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
71248000
71541000
72224000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE
NUTS-Code: DE3
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Vorliegend wird ein Rahmenvereinbarung über Projektsteuerung
ausgeschrieben. Hier geht es um das Los 3:
Bei einem geschätzten Auftragswert für den Einzelabruf über den jeweils
gültigen Schwellenwert (Los 3) wird der jeweilige AG alle
Rahmenvereinbarungspartner an der Vergabe eines Einzelauftrags
beteiligen; dies erfolgt stets in einem wettbewerblichen Verfahren
unter Einhaltung der vergaberechtlichen Vorgaben:
Der jeweilige AG wird alle Rahmenvereinbarungspartner zur Abgabe eines
Honorarangebots für das jeweilige konkrete Bauvorhaben auffordern. Dazu
werden den Rahmenvereinbarungspartnern umfangreiche Vergabeunterlagen,
insbesondere eine angepasste Leistungsbeschreibung auf Grundlage der
Leistungsbeschreibung (Anlage 3) und der auf das jeweilige Projekt
angepasste Muster-Projektsteuerungsvertrag (Anlage 2) übersandt. Dem AN
steht es grundsätzlich frei, sich an der Vergabe des Einzelauftrags zu
beteiligen. Er wird den jeweiligen AG jedoch unverzüglich informieren,
wenn er von einer Beteiligung gleich aus welchem Grund absieht.
Das Honorarangebot kann mit den Rahmenvereinbarungspartnern individuell
verhandelt werden. Danach erhalten die Rahmenvereinbarungspartner
Gelegenheit zur Optimierung ihres Honorarangebots hin zu einem
letztverbindlichen Angebot. Die Zuschlagskriterien für den Einzelabruf
in Los 3 stellen sich wie folgt dar: 50 % Preis, 50 % Qualität.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Qualitätskriterium - Name: Personaleinsatzkonzept / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Konzept zur Vorgehensweise in
Konfliktsituationen / Gewichtung: 20
Qualitätskriterium - Name: Erfahrung des mit der Ausführung des
Auftrages betrauten Personals / Gewichtung: 60
Preis - Gewichtung: 0 %
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Laufzeit in Monaten: 24
Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
Beschreibung der Verlängerungen:
Der jeweilige Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Vertrag um
weitere 24 Monate verlängern zu können.
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
Angebote sind in Form von elektronischen Katalogen einzureichen oder
müssen einen elektronischen Katalog enthalten
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 3,0 Mio. EUR
für Personenschäden und eine Deckungssumme von 3,0 Mio. EUR für Sach-,
Vermögens- und sonstige Schäden -und in jedem Versicherungsjahr 2-fach
zur Verfügung stehen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Los 1: Mindestens 3 Referenzen (Bauvolumen von mindestens 1,5 Mio.
EUR je Referenz und mindestens 1 von 3 Referenzen mit allen
Projektstufen der AHO sowie 2 von 3 Referenzen mit 3 von 5
Projektstufen der AHO),
Los 2: Mindestens 3 Referenzen (Bauvolumen von mindestens 7,0 Mio.
EUR je Referenz und mindestens 1 von 3 Referenzen mit allen
Projektstufen der AHO sowie 2 von 3 Referenzen mit 3 von 5
Projektstufen der AHO),
Los 3: Mindestens 3 Referenzen (Bauvolumen von mindestens 15,0 Mio.
EUR je Referenz und mindestens 1 von 3 Referenzen mit allen
Projektstufen der AHO sowie 2 von 3 Referenzen mit 3 von 5
Projektstufen der AHO).
Gilt für alle Lose:
Die o. g. Kriterien gelten kumulativ, d. h. liegt eine der o. g.
Kriterien nicht vor, so liegt insgesamt keine bewertbare
Projektreferenz vor mit der Folge, dass eine Absage erfolgt.
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern
Geplante Höchstanzahl an Beteiligten an der Rahmenvereinbarung: 12
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 10/03/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 10/05/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 10/03/2020
Ortszeit: 12:00
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
Aufträge werden elektronisch erteilt
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Postanschrift: Hallesches Ufer 74-76
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Telefon: +49 3026397828200
Fax: +49 3026397828199
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
Offizielle Bezeichnung: Berlinovo Grundstücksentwicklungs GmbH
Postanschrift: Hallesches Ufer 74-76
Ort: Berlin
Postleitzahl: 10963
Land: Deutschland
Telefon: +49 3026397828210
Fax: +49 3026397828199
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
06/02/2020
References
6. mailto:vergabe@bgg-berlin.com?subject=TED
7. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
8. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
9. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
10. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
11. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
12. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
13. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
14. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
15. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
16. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
17. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
18. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
19. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
20. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
21. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
22. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
23. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
24. mailto:einkauf@bim-berlin.de?subject=TED
25. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
26. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
27. https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/123690
28. mailto:vergabe@bgg-berlin.com?subject=TED
29. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
30. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
31. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
32. https://my.vergabeplattform.berlin.de/
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|