Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021009075753716" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Softwarepaket und Informationssysteme - DE-Spremberg
Softwarepaket und Informationssysteme
Installation von Datenverarbeitungsanlagen
Installation von bildgebenden Geräten
Entwicklung von branchenspezifischer Software
Dokument Nr...: 63914-2020 (ID: 2020021009075753716)
Veröffentlicht: 10.02.2020
*
  DE-Spremberg: Softwarepaket und Informationssysteme
   2020/S 28/2020 63914
   Auftragsbekanntmachung
   Lieferauftrag
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV
   ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder
   Postanschrift: An der Heide/Straße A- Mitte
   Ort: Spremberg
   NUTS-Code: DE40G
   Postleitzahl: 03130
   Land: Deutschland
   E-Mail: [6]info@asg-spremberg.de
   Fax: +49 35643723-004
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]http://wachstumskern-spremberg.de/
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEZ
   DQ2G/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEZ
   DQ2G
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV ISP) vertreten
   durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder für den Zweckverband
   Industriepark Schwarze Pumpe
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Revitalisierung und Erschließung von
   Industriegebieten/Altstandorten und Wirtschaftsförderung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Industriepark Schwarze Pumpe; Straßenbegleitende LKW-Stellflächen
   Nordanbindung; Teil Zulaufsteuerung und Nordtore; Los 5.2 
   Installation Hard- und Software für Zulaufsteuerung
   Referenznummer der Bekanntmachung: ASG - 08 - 2020
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   48000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Lieferauftrag
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Industriepark Schwarze Pumpe, Straßenbegleitende LKW-Stellflächen
   Nordanbindung, Teil Zulaufsteuerung und Beschilderung, Los 5 
   Installation Hard- und Software für die Zulaufsteuerung.
   Dabei ist die Implementierung eines browserbasiertem Yard Management
   Systems sowie einer LKW-Zulaufsteuerung als Baustein des
   LKW-Logistikkonzeptes für Los 5.2 Installation Hard- und Software für
   Zulaufsteuerung zu leisten.
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   51612000
   51411000
   72212100
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE40G
   Hauptort der Ausführung:
   ZV ISP vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder;
   Straßenbegleitende LKW-Stellflächen Nordanbindung; Teil Zulaufsteuerung
   und Nordtore; Los 5.2  Hard- und Software für Zulaufsteuerung An der
   Heide/Straße A- Mitte 03130 Spremberg, OT Schwarze Pumpe.
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Folgender Liefer- und Leistungsumfang ist zu erbringen:
    Errichtung von Check-In-Points an den LKW-Terminals,
    Optimierung der Abwicklungsreihenfolge und Wartezeiten an den Zu- und
   Ausfahrten,
    Zielgerichtete Führung der LKW-Fahrer im Innenbereich, vom Terminal
   über die Zufahrt zur Verladestelle bis hin zur Auffahrt,
    Infrastruktur (LAN, WLAN, Telefonie). Infrastruktur 0,4kV Einspeisung
   zu den einzelnen Anlagen vorhanden (durch Los 5.1).
   Der AG wird die Datenleitungen vom Server zu Verteilpunkten an den
   Einsatzorten als LWL-Kabel und von dort als Kupferkabel bis zu den
   einzelnen Anlagen (Terminals, Infoboards, Kameras) bereitstellen,
   gleichfalls die Steuerleitungen der Terminals zu den Schranken.
    Serverhardware für Zentralapplikation und Datenbank,
    Detail- und Montageplanung für Hard- und Software,
    Erstellung Pflichtenheft.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Die nachstehenden Kriterien
   Preis
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 15/04/2020
   Ende: 28/02/2021
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Die Maßnahme wird aus Fördermitteln der Gemeinschaftaufgabe
   Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" finanziert. Der
   Auftraggeber behält sich vor, die Ausschreibung aufzuheben, falls die
   zugesagten Fördermittel nicht oder nicht vollständig ausgereicht
   werden, oder der Fördermittelbescheid aufgehoben wird, oder behördliche
   Genehmigungen generell versagt werden.
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   Mit dem Angebot sind vorzulegen:
    aktueller Handelsregisterauszug,
    unterzeichnete Eigenerklärung zur Eignung nach Formblatt 124,
    unterzeichnete Eigenerklärung der beabsichtigten Nachunternehmer.
   Von dem für den Zuschlag vorgesehenen Bieter sind auf Anforderung des
   Auftraggebers ein aktueller Auszug aus dem Gewerbezentralregister gem.
   §150 GeWO und Bundeszentralregister vor Zuschlagserteilung vorzulegen.
   Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
   Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist
   mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen. Beabsichtigt
   der Bieter, Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss
   er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Nachunternehmer
   auszuführenden Leistungen sowie den Namen des Nachunternehmers
   benennen. Mit dem Angebot sind die geforderten Nachweise und
   Erklärungen hinsichtlich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
   Zuverlässigkeit und Gesetzestreue auch für den Nachunternehmer, bezogen
   auf seinen Leistungsteil, einzureichen. Zudem ist eine unterzeichnete
   Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, in dem der Nachunternehmer
   seine Bereitschaft zur Übernahme der angegebenen Leistungen erklärt.
   Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für die mit dem Nachweis der Präqualifikation bzw. den im Formblatt 124
    Eigenerklärung zur Eignung gemachten Angaben gelten für dieses
   Vorhaben folgende Anforderungen, die mit der Angebotsabgabe
   nachzuweisen sind:
   1) Erklärung zum Jahresumsatz des Bewerbers  Anforderungen siehe
   Mindeststandards.
   Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
   Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist
   mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen. Beabsichtigt
   der Bieter, Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss
   er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Nachunternehmer
   auszuführenden Leistungen sowie den Namen des Nachunternehmers
   benennen. Mit dem Angebot sind die geforderten Nachweise und
   Erklärungen hinsichtlich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
   Zuverlässigkeit und Gesetzestreue auch für den Nachunternehmer, bezogen
   auf seinen Leistungsteil, einzureichen. Zudem ist eine unterzeichnete
   Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, in dem der Nachunternehmer
   seine Bereitschaft zur Übernahme der angegebenen Leistungen erklärt.
   Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu 1.) Erklärung zum Jahresumsatz des Bewerbers  zum Nachweis der
   Leistungsfähigkeit ist unabhängig von den Angaben im Formblatt ein
   Mindestjahresumsatz von 10 Mio. EUR nachzuweisen.
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   Für die mit dem Nachweis der Präqualifikation bzw. den im Formblatt 124
    Eigenerklärung zur Eignung gemachten Angaben gelten für dieses
   Vorhaben folgende Anforderungen, die mit der Angebotsabgabe
   nachzuweisen sind:
   1) Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, unterteilt nach
   Gesamtpersonal und ingenieurtechnisches Personal zur
   Auftragsabwicklung. Dies gilt auch für präqualifizierte Unternehmen,
   2) Nachweis Referenzen  Anforderungen siehe Mindeststandards.
   Sämtliche geforderte Nachweise sind in deutscher Sprache vorzulegen.
   Sofern Originaldokumente in einer anderen Sprache verfasst sind, ist
   mit dem Dokument eine beglaubigte Übersetzung vorzulegen. Beabsichtigt
   der Bieter, Leistungen von Nachunternehmern ausführen zu lassen, muss
   er in seinem Angebot Art und Umfang der durch Nachunternehmer
   auszuführenden Leistungen sowie den Namen des Nachunternehmers
   benennen. Mit dem Angebot sind die geforderten Nachweise und
   Erklärungen hinsichtlich der Fachkunde, Leistungsfähigkeit,
   Zuverlässigkeit und Gesetzestreue auch für den Nachunternehmer, bezogen
   auf seinen Leistungsteil, einzureichen. Zudem ist eine unterzeichnete
   Erklärung des Nachunternehmers beizufügen, in dem der Nachunternehmer
   seine Bereitschaft zur Übernahme der angegebenen Leistungen erklärt.
   Die geforderten Nachweise dürfen nicht älter als 6 Monate sein.
   Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
   Zu 2.) Referenzen
    es sind mindestens 2 Referenzen für realisierte Maßnahmen der
   Errichtung einer LKW- Zulaufsteuerung mit einem browserbasierten Yard
   Management System nachzuweisen,
    die Maßnahmen müssen in Industrieparks und/oder Papierfabriken bzw.
   branchenähnlichen Werksanlagen realisiert worden sein, mit einem
   Verkehrsaufkommen von mindestens 150 LKW/Tag),
    die Maßnahmen müssen im deutschsprachigen Raum realisiert worden
   sein,
    es sind die Auftraggeber mit dem zuständigen Ansprechpartner zu
   benennen.
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   1) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise
   auf Vorschriften, in denen sie enthalten sind:
   Maßnahme wird mit öffentlichen Mitteln finanziert. Bezahlung nach
   Zahlungs- und Finanzierungsplan. Die Abrechnungs- und Zahlungsabläufe
   unterliegen dem monatlichen Rechnungseingangs-, -prüfungs- und
   Zahlungsregime des AG;
   2) Geforderte Kautionen oder Sicherheiten:
   Nachweis einer
   Berufshaftpflichtversicherung/Betriebshaftpflichversicherung
   Nachweis durch Versicherungspolice des Versicherungsunternehmens,
   beziehungsweise verbindliche Absichtserklärung des
   Versicherungsunternehmens, dass bei Auftragserteilung eine derartige
   Versicherung mit dem Bieter abgeschlossen wird:
    Vorlage der Vertragserfüllungsbürgschaft spätestens mit/ bis zur
   Vorlage der 1. Abschlagsrechnung,
    Vorlage der Gewährleistungsbürgschaft mit dem Einreichen der
   Schlussrechnung,
    Vorauszahlungsbürgschaft auf Anforderung durch den Auftraggeber.
   Es werden nur Bürgschaften von Banken/ Sparkassen und Versicherungen
   mit Sitz in der EU akzeptiert.
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der
   Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 10/03/2020
   Ortszeit: 14:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 20/04/2020
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 10/03/2020
   Ortszeit: 14:00
   Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
   Elektronische Vergabe
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bieteranfragen zu den Ausschreibungsunterlagen dürfen bis zum 3.3.2020
   ausschließlich elektronisch im maßnahmebezogenen Projektraum auf dem
   Vergabemarktplatz/ im Vergabeportal Brandenburg (Bekanntmachungs-ID:
   CXP9YEZDQ2G) durch die Bewerber eingestellt werden. Die Antworten auf
   eingereichte Bewerberfragen werden ebenso ausschließlich im
   maßnahmebezogenen Projektraum auf dem Vergabemarktplatz/im
   Vergabeportal Brandenburg, unter der die Vergabeunterlagen zur
   Verfügung gestellt wurden, zur Einsicht für alle freigeschalteten
   Bewerber eingestellt. Diese Verfahrensweise sichert die erforderliche
   Gleichbehandlung aller Bewerber und Transparenz des
   Ausschreibungsverfahrens. Mündliche Nebenabreden werden grundsätzlich
   ausgeschlossen.
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YEZDQ2G
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg
   Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
   Ort: Potsdam
   Postleitzahl: 14473
   Land: Deutschland
   Internet-Adresse:
   [10]http://mwe.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.482109.de#
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Industriepark Schwarze Pumpe (ZV
   ISP) vertreten durch die ASG Spremberg GmbH als Treuhänder
   Postanschrift: An der Heide/Straße A- Mitte
   Ort: Spremberg
   Postleitzahl: 03130
   Land: Deutschland
   E-Mail: [11]info@asg-spremberg.de
   Fax: +49 35643723-004
   Internet-Adresse: [12]http://wachstumskern-spremberg.de/
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/02/2020
References
   6. mailto:info@asg-spremberg.de?subject=TED
   7. http://wachstumskern-spremberg.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEZDQ2G/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEZDQ2G
  10. http://mwe.brandenburg.de/cms/detail.php/bb1.c.482109.de
  11. mailto:info@asg-spremberg.de?subject=TED
  12. http://wachstumskern-spremberg.de/
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau