Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020021009062253596" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Sanitäre Anlagen - DE-Potsdam
Sanitäre Anlagen
Dokument Nr...: 63793-2020 (ID: 2020021009062253596)
Veröffentlicht: 10.02.2020
*
  DE-Potsdam: Sanitäre Anlagen
   2020/S 28/2020 63793
   Bekanntmachung einer Änderung
   Änderung eines Vertrags/einer Konzession während der Laufzeit
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber/Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: ProPotsdam GmbH
   Nationale Identifikationsnummer: DE404
   Postanschrift: Pappelallee 4
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE404
   Postleitzahl: 14469
   Land: Deutschland
   E-Mail: [7]Vergabe@ProPotsdam.de
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [8]www.propotsdam.de
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   WA3 Wohnanlage Georg-Hermann-Allee, 14469 Potsdam  Sanitärtechnik
   Referenznummer der Bekanntmachung: 2017/S 164-337534
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   45232460
   II.1.3)Art des Auftrags
   Bauauftrag
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Sanitärtechnik
   Los-Nr.: 4001
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE
   NUTS-Code: DE404
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung zum Zeitpunkt des Abschlusses des
   Vertrags:
   Die Baumaßnahme besteht aus dem Neubau von 5 viergeschossigen
   Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 165 Wohneinheiten. Das Grundstück ist
   von 3 Straßen umgeben, im Norden von der Reinhold-Schneider-Straße, im
   Osten von der Georg-Hermann-Allee, im Süden von der
   Jochen-Klepper-Straße. Die westliche Begrenzung des Baufelds bildet der
   Zaun des Nachbargrundstücks.
   Geplant sind je Haus: 4 Obergeschosse und 1 Untergeschoss mit einer
   Geschosshöhe von 2,65 m (UG), 2,97 m (EG bis 3.OG).
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/05/2018
   Ende: 01/09/2019
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Bekanntmachung einer Auftragsvergabe in Bezug auf diesen Auftrag
   Bekanntmachungsnummer im ABl.: [9]2017/S 164-337534
   Abschnitt V: Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   Auftrags-Nr.: 6103006095
   Los-Nr.: 4001
   V.2)Auftragsvergabe/Konzessionsvergabe
   V.2.1)Tag des Abschlusses des Vertrags/der Entscheidung über die
   Konzessionsvergabe:
   21/08/2017
   V.2.2)Angaben zu den Angeboten
   Der Auftrag/Die Konzession wurde an einen Zusammenschluss aus
   Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein
   V.2.3)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: WA3 Wohnanlage Georg-Hermann-Allee, 14469
   Potsdam  Sanitärtechnik
   Ort: Potsdam
   NUTS-Code: DE404
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   V.2.4)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (zum Zeitpunkt
   des Abschlusses des Auftrags;ohne MwSt.)
   Gesamtwert der Beschaffung: 0.01 EUR
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim
   Ministerium für Wirtschaft und Energie
   Ort: Potsdam
   Land: Deutschland
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   05/02/2020
   Abschnitt VII: Änderungen des Vertrags/der Konzession
   VII.1)Beschreibung der Beschaffung nach den Änderungen
   VII.1.1)CPV-Code Hauptteil
   45232460
   VII.1.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   VII.1.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DE404
   VII.1.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die Baumaßnahme besteht aus dem Neubau von 5 viergeschossigen
   Mehrfamilienhäusern mit insgesamt 165 Wohneinheiten. Das Grundstück ist
   von 3 Straßen umgeben, im Norden von der Reinhold-Schneider-Straße, im
   Osten von der Georg-Hermann-Allee, im Süden von der
   Jochen-Klepper-Straße. Die westliche Begrenzung des Baufelds bildet der
   Zaun des Nachbargrundstücks.
   Geplant sind je Haus: 4 Obergeschosse und 1 Untergeschoss mit einer
   Geschosshöhe von 2,65 m (UG), 2,97 m (EG bis 3.OG).
   VII.1.5)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung, des dynamischen
   Beschaffungssystems oder der Konzession
   Beginn: 01/05/2018
   Ende: 01/09/2019
   VII.1.6)Angaben zum Wert des Auftrags/Loses/der Konzession (ohne MwSt.)
   Gesamtwert des Auftrags/des Loses/der Konzession: 0.01 EUR
   VII.1.7)Name und Anschrift des Auftragnehmers/Konzessionärs
   Offizielle Bezeichnung: ELUH Anlagen GmbH Kyritz
   Ort: Kyritz
   NUTS-Code: DE40F
   Land: Deutschland
   Der Auftragnehmer/Konzessionär ist ein KMU: ja
   VII.2)Angaben zu den Änderungen
   VII.2.1)Beschreibung der Änderungen
   Art und Umfang der Änderungen (mit Angabe möglicher früherer
   Vertragsänderungen):
   NT 6.1  6.3:
   Die von der Bauleitung getroffene Festlegung zur Anordnung der
   Duschstangen wurde auf Grund der Anregungen der Vermietung zur
   Abnahmebegehung neu konzipiert und wurde für einen komplexeren
   Nutzungszweck in Teilen umgebaut.
   NT 7.1:
   Im Haus 3 hat die Firma ELUH vom Zeitpunkt des Nachweises der
   Keimfreiheit des Netzes bis zur Wohnungsübergabe die gesetzlich
   vorgeschriebenen Spülvorgänge in den Wohnungen in Abständen von 3 Tagen
   übernommen.
   NT 8.1  8.10:
   Bei dieser Nachtragsposition handelt es sich um Mengenmehrungen
   bestehender Hauptpositionen. Auf Grund der erheblichen Mengenerhöhung
   wurden die Einheitspreise entsprechend nachverhandelt und konnten
   deutlich reduziert werden.
   Die Mengenerhöhungen ergaben sich aus den im LV nicht berücksichtigten
   wasserdichten Durchdringungen für die Kellerlüftung in allen Gebäuden.
   Die Hauptmenge der Kernbohrungen war im LV Rohbau enthalten und ist
   dort entsprechend entfallen. Die Verlagerung der Leistung wurde aus
   praktikablen Gründen veranlasst, da zum Zeitpunkt der
   Leistungsabforderung das Rohbauunternehmen bereits nicht mehr auf dem
   Bauvorhaben tätig war und die Veranlassung der Kernbohrungen mit
   erheblichen Zeitverschiebungen verbunden gewesen wäre.
   NT 10.1  10.8:
   Der 10. Nachtrag beinhaltet die Zusammenfassung aller weiteren
   Mengenmehrungen in den allgemeinen LV-Positionen. Die Anzahl der
   betroffenen Leistungspositionen ist eklatanter Ausdruck der
   mangelhaften Leistungen der Büros Ebert-Ingenieure in den
   Leistungsphasen 5 und 6.
   Die letzte Position betrifft den verhandelten Minderpreis für die
   Ausführung mit abweichenden Trinkwasserleitungsmaterialien in den
   Bädern.
   VII.2.2)Gründe für die Änderung
   Notwendigkeit zusätzlicher Bauarbeiten, Dienstleistungen oder
   Lieferungen durch den ursprünglichen Auftragnehmer/Konzessionär
   (Artikel 43 Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/23/EU, Artikel 72
   Absatz 1 Buchstabe b der Richtlinie 2014/24/EU, Artikel 89 Absatz 1
   Buchstabe b der Richtlinie 2014/25/EU)
   Beschreibung der wirtschaftlichen oder technischen Gründe und der
   Unannehmlichkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten, durch die ein
   Auftragnehmerwechsel verhindert wird:
   Es sind zusätzliche Liefer-, Bau- oder Dienstleistungen erforderlich
   geworden, die nicht in den ursprünglichen Vergabeunterlagen vorgesehen
   waren, und ein Wechsel des Auftragnehmers aus wirtschaftlichen oder
   technischen Gründen nicht erfolgen kann und mit erheblichen
   Schwierigkeiten oder beträchtlichen Zusatzkosten für den öffentlichen
   Auftraggeber verbunden wäre, und der Preis wird nicht um mehr als 50 %
   des Wertes des ursprünglichen Auftrags erhöht (Bei mehreren aufeinander
   folgenden Änderungen des Auftrags gilt diese Beschränkung für den Wert
   jeder einzelnen Änderung, sofern die Änderungen nicht mit dem Ziel
   vorgenommen werden, die Vorschriften dieses Teils zu umgehen.
   VII.2.3)Preiserhöhung
   Aktualisierter Gesamtauftragswert vor den Änderungen (unter
   Berücksichtigung möglicher früherer Vertragsänderungen und
   Preisanpassungen sowie im Falle der Richtlinie 2014/23/EU der
   durchschnittlichen Inflation im betreffenden Mitgliedstaat)
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
   Gesamtauftragswert nach den Änderungen
   Wert ohne MwSt.: 0.01 EUR
References
   7. mailto:Vergabe@ProPotsdam.de?subject=TED
   8. http://www.propotsdam.de/
   9. https://ted.europa.eu/udl?uri=TED:NOTICE:337534-2017:TEXT:DE:HTML
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau