Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020020917324153104" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Dienstleister für eine neue IT-Umgebung, Netzwerkdrucker/-kopierer, Telefonie und Internet - DE-Nürnberg
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 878480-2020 (ID: 2020020917324153104)
Veröffentlicht: 14.02.2020
*
  Dienstleister für eine neue IT-Umgebung, Netzwerkdrucker/-kopierer, Telefonie und Internet
Vergabestelle:
Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien
admin@nurembergacademy.org
 1
Ausschreibung für einen Dienstleister für eine neue IT-Umgebung,
einen Netzwerkdrucker/-kopierer sowie für Telefonie und Internet
für die neuen Büroräume der
Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien
Die im November 2014 vom Bund, dem Land Bayern und der Stadt Nürnberg gegründete
Internationale Akademie Nürnberger Prinzipien (IANP) ist eine rechtsfähige Stiftung des
bürgerlichen Rechts mit Sitz am historischen Ort der Nürnberger Prozesse, dem Geburtsort
des modernen Völkerstrafrechts. Die Stiftung versteht sich als internationales und
interdisziplinäres Forum zu Fragen des Völkerstrafrechts.
Voraussichtlich Anfang September 2020 wird die IANP aus den bisherigen Büroräumen in
Büroräume im Ostflügel des Oberlandesgerichts Nürnberg (OLG), Bärenschanzstraße 72,
90429 Nürnberg umziehen. Dafür sucht die IANP im Rahmen einer öffentlichen
Ausschreibung Hard- und Softwareausstattung für 15 Arbeitsplätze (LOS 1), einen
Dienstleister für eine neue IT-Umgebung (Los 2), die Ausstattung mit einem
Netzwerkdrucker/-kopierer (Los 3), einen Dienstleister für Telefonie (VoIP) für 15
Arbeitsplätze (Los 4), mobile Endgeräte für einige Mitarbeiter (Los 5), Internet für Mitarbeiter
(Los 6) und Gäste (Los 7).
Die Ausschreibung umfasst folgende Lose:
 Los 1: Kauf der Hardware und Software für die Büroarbeitsplätze der Mitarbeiter
sowie der aktiven Netzwerkkomponenten für das Büronetzwerk sowie die Einrichtung
der Arbeitsplatzsysteme inklusive der Datenübernahme aus den Vorsystemen
 Los 2: Externe Dienstleistungen für Hosting und die Administration des Netzwerkes
und der Daten
 Los 3: Lieferung und Wartungsvertrag für einen multifunktionalen A-3
Farbkopierers/Druckers auf Mietbasis
 Los 4: Dienstleistungen für die Installation und Wartung einer Telefonanlage/virtuellen
Telefonanlage, die Ausstattung mit Telefonendgeräten für 15 Arbeitsplätze in ca. 10
Büroräumen sowie die Nutzerbetreuung
 Los 5: Mobile Endgeräte
 Los 6: Internetzugang per Kabel für das IT-Netzwerk von 15 Arbeitsplätzen
 Los 7: Gesichertes WLan für Gäste (passwortgeschützt)
Angebote nur für eines oder mehrere Lose sind ebenso zulässig und erwünscht wie
Angebote, die alle Lose umfassen.
Die Bereitstellung der genannten Ausstattung sowie die Betriebsbereitschaft für die externen
Dienstleistungen müssen zum Einzugstermin der IANP in die neuen Büroräume erfolgen.
2
Die Umbaumaßnahmen für die Büroräume werden zusammen mit dem Staatlichen Bauamt
Erlangen-Nürnberg und den von ihnen beauftragten Dienstleistern ausgeführt.
Grundrisspläne im Maßstab 1:200 können auf Anforderung übersandt werden.
Die Kriterien für die Auftragsvergabe sind:
 Eignungskriterien:
o Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
o wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
o technische und berufliche Leistungsfähigkeit
 Preis-Leistungs-Verhältnis
 Wirtschaftlichkeit
 Kundendienst und technische Hilfe
 Lieferzeitpunkt und Lieferungs- bzw. Ausführungsfrist
 Organisation, Qualifikation und Erfahrung des mit der Ausführung und Betreuung des
Auftrages betrauten Personals
Bitte schicken Sie bei Interesse Ihr verbindliches Angebot (freibleibend bis 30.09.2020) und
Referenzen über ähnliche Projekte nur per Mail bis 29.02.2020 an
admin@nurembergacademy.org
Bitte benutzen Sie für Ihr Angebot die am Ende der Ausschreibung beigefügte Vorlage.
Für telefonische Rückfragen steht die Verwaltungsleiterin, Frau Petra Härtel unter der
Telefonnummer 0911-231 23 973 zur Verfügung.
Weitere Informationen über die Arbeit der Akademie finden Sie unter
http://www.nurembergacademy.org
3
Los 1: Hardware und Software
Die Ausschreibung umfasst unter Los 1
a) die Lieferung sowie verbundene Dienstleistungen für die Hardware-Ausstattung der
Büroarbeitsplätze der Mitarbeiter mit Netzkomponenten und 15 Arbeitsplatz-PCs in ca. 10
Büroräumen, die notwendigen Lizenzen für Standard-Office-Software-Produkte sowie
b) die Einrichtung der PCs und die Übernahme der bisherigen Daten von 15 Nutzern
einschließlich des Einrichtens der lokalen Email-Clients (das Email-Hosting der Akademie
erfolgt bereits heute durch einen externen Dienstleister via Microsoft Exchange).
Die nachfolgend aufgeführten Geräte und Softwareprodukte werden in den Räumen der
Akademie verwendet und sollen käuflich durch die Akademie erworben werden, es sind
daher Kaufpreise anzugeben.
Der Anbieter übernimmt den physischen Anschluss aller Geräte im Netzwerk und die
Anbindung des Netzwerkes an den externen Provider (siehe Los 2). Die benötigte Menge an
Kleinteilen, Patchkabeln etc. ist in dem Angebot vorzusehen, die Einheitspreise sind
anzugeben. Die Verkabelung mit Kupferleitungen von einem Verteilerschrank im
Kellergeschoss des Gebäudes in die Büroräume im Erdgeschoss wird vom Staatlichen
Bauamt durchgeführt.
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot die Kosten für die Installation, die Einbindung in das
Netzwerk und die Beschaffungspreise pro Gerät für die nachfolgend genannte oder eine
vergleichbare Spezifikation und die Dauer der Herstellergarantie an.
1.1. Hardware
1.1.1. Aktive Netzwerkkomponenten:
1.1.1 a Switch
 Switch - managed  48 x 10/100/1000 (PoE+) 4 x Gigabit SFP, an Rack oder
wahlweise an der Wand montierbar,
Alternative
 Switch - verwaltet - 24 x 10/100/1000 + 2 x Fast Ethernet/Gigabit SFP
Desktop
 an Rack montierbar
1.1.1 b Router zur externen Anbindung (optional, siehe auch Los 6)
 FastEthernet/TX inkl. gemanagter Marken-Router (Cisco oder vergleichbar)
 Flat, inkl. unbegrenztem Transfer
 IPAdressen je nach Bedarf und RIPE-Richtlinien
 NOC-Überwachung 24/7/365
 SLA Reaktionszeit 4 Stunden
4
 Entstörzeit 9 Stunden
 Telefonie über S/0 Anschlüsse / SIP Trunk möglich
 Optional QoS: Voice-Priorisierung für stabile Sprachdienste
 ip-connect vdsl business 250 Mbit/s oder höhere Bandbreite
 monatlich
 InternetAccess mit asymmetrischer Anbindung (mindestens 250 Mbit/s Download / 40
Mbit/s Upload)
Der Erwerb des Routers entfällt falls der Provider für die Datenleitung (DSL oder
Glasfaseranschluss) den Router als Teil seiner Dienstleistung bere it stellt.
1.1.2 15 Micro-Tower
 Minimalausstattung 1x Core i5 9400/ 2,9 GHz, RAM 8 GB, SSD 256 GB, UHD
Graphics 630, GigE, Win 10 Pro
1.1.3 Support Pack On Site Service
 Vor-Ort, 9x5, Reaktionszeit am nächsten Arbeitstag
1.1.4 15 Eingabegeräte
 Tastatur- und Mausset, USB
1.1.5 20 Monitore
 24 Zoll, LED Monitor, 1920 x 1080 Full HD, HDMI, VGA, Display Port, Lautsprecher,
neigbar und höhenverstellbar mit 1 x Display Port Kabel 1,8 m
1.1.6 Drei Arbeitsplatzdrucker
Zusätzlich werden drei Arbeitsplatzdrucker für Din A4 schwarz/weiß Ausdrucke benötigt.
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den Beschaffungspreis für ein Gerät für die folgende oder
eine vergleichbare Spezifikation und die Dauer der Herstellergarantie an.
 Drucktechnik: Laserdrucker
 Farbdruck: s/w Druck
 Automatischer Duplexdruck
 Maximaler Papiervorrat 300 Blätter
 Ausgabekapazität 150 Blätter
 Maximale Papierstärke: 220 g/ m
 USB und LAN Schnittstellen
1.1.7 Drei Access Points 0.01.2020
Zusätzlich zu dem Netzwerkzugang über das LAN soll für die Mitarbeiter der Akademie auch
der drahtlose Zugang zum gemeinsamen Netzwerk über WLAN möglich sein (z.B. für den
Zugang via Tablet/Smartphone/Laptop durch die Mitarbeiter). Für Besucher der Akademie
wird neben dem Netzwerk der Akademie ein weiteres getrenntes WLAN eingerichtet (siehe
Los 6 und 7).
 WLAN Standards: 802.11 a/b/g/n/ac Wave 2
5
 Sender: 1x 2.4 GHz single-band, 1x 5 GHz singleband
 Antennen: 2x internal dual-band antenna for Radio-1 and 2Performance: 2x2:2 MUMIMO
 Schnittstellen: 1x 12V DC-in, 1x RJ45 10/100/1000 Ethernet w/PoE
 PoE (max.): PoE 802.3af
 Montagemöglichkeiten: Innenbereich, Desktop, Wand oder Decke
 Unterstützung: SOPHOS UTM 9.x (ab Version 9.7), oder vergleichbar
 SOPHOS XG Firewall, SOPHOS Central oder vergleichbar
1.2 Lizenzen für Standard-Office-Software-Produkte und Virenschutz für Endgeräte
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den Jahrespreis pro Lizenz und die Lizenzlaufzeit an. Die
Software soll auf Deutsch und/oder Englisch verfügbar und einsetzbar sein. Die Lizenzen
müssen alle 15 PC gleichermaßen abdecken.
 Microsoft Office Home and Business 2019 Lizenz ohne DVD, Windows 10 Deutsch
bzw. Englisch, mit MS Word, MS Excel, MS Power Point, MS Access und Outlook
 Virenschutz für Endgeräte mit folgendem oder vergleichbaren Funktionsumfang:
o Reduktion der Angriffsfläche: Web Security, Download Reputation, Web
Control/Kategoriebasierte URL-Filterung, Peripheral Control (z.B. USB),
Application Control
o Abwehr vor Ausführung auf dem Gerät: Deep Learning-Malware-Erkennung,
Anti-Malware-Dateiscans, Lice Protection, Verhaltensanalysen vor Ausführung
(HIPS), Blockierung potenziell unerwünschter Anwendungen (PUAs), Data Loss
Prevention, Exploit Prevention
o Erkennung und stoppen von Bedrohungen bei Ausführung: Laufzeit-
Verhaltensanalyse (HIPS), Malicious Traffic Detection (MTD), Active Adversary
Mitigations, Ransomware File Protection (CryptoGuard), Disk and Boot Record
Protection (WipeGuard), Man-in-the-Browser Protection (Safe Browsing)
o Reaktion, Analyse und Beseitigung: Automatische Malware Entfernung,
Synchronized Security Heartbeat, Ursachenanalyse, Sophos Clean oder
vergleichbar
6
Los 2: Hosting und Useradministration
Die Ausschreibung umfasst unter Los 2 die externe Dienstleistungen für Hosting und die
Administration des Netzwerkes und der Daten.
Die Akademie hat keine eigene IT-Betreuungsstruktur, die gesamte System- und
Nutzerbetreuung sowie verwaltung sollen daher durch einen externen Dienstleister erbracht
werden. Anzubieten sind alle hierzu zählenden Dienstleistungen wie Einrichtung und
Löschung von Usern, Fileservices, Backup und Restore, Betrieb der Firewall etc.
Domaincontroller, Firewall und File Server sollten auf dedizierter Hardware für den
Auftraggeber betrieben werden. Abweichende Konzepte des Dienstleisters sind ausdrücklich
zulässig, sie sind jedoch zu begründen und zu belegen, dass hinsichtlich Datensicherheit
und Datenverfügbarkeit keine Unterschiede bestehen.
Geräte die durch den externen Dienstleister zur Erbringung der in Los 2 aufgeführten
Services eingesetzt werden sollen nicht käuflich erworben, sondern, soweit deren Nutzung
nicht bereits in den Entgelten für die Dienstleistung enthalten sind, gemietet werden. Die
monatlichen Mietpreise sind anzugeben.
Die Auftragsvergabe für die in Los 2 genannten Dienstleistungen erfolgt zunächst für fünf
Jahre. Eine einmalige Verlängerung um weitere 3 Jahre ist möglich.
2.1. Domain Controller und File Server, Hardware inklusive Lizenzen
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den monatlichen Gesamtpreis für das Hosting des Domain
Controllers für die folgende oder eine vergleichbare Spezifikation
 Managed vServer Windows
 60 GB Speicherplatz
 2 GB RAM
 1 vCore CPU Leistung
 Traffic Flatrate
 MS Win SVR Std 2019
und des File Servers für die folgende oder eine vergleichbare Spezifikation an
 Managed vServer Windows L
 Server 2019
 2 TB Speicherplatz
 8 GB RAM
 4 vCore CPU Leistung
 Traffic Flatrate
 Eigene IP-Adresse
 Betriebssystem Windows Server 2019
7
Jeder Nutzer soll auf dem File Server über ein persönliches Laufwerk verfügen. Alle
Nutzer sollen Zugriff auf ein gemeinsames Netzlaufwerk haben, auf dem der größte Teil
der gemeinsam genutzten Daten und Dateien gespeichert ist.
Bitte geben Sie auch die Laufzeit der Server sowie die Möglichkeit von Upgrades und
Downgrades an.
2.2. Firewall Hardware inklusive Lizenzen
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den Jahrespreis für die Firewall-Hardware inklusive
Lizenzen an. Die Lizenz soll eine Laufzeit von jeweils einem Jahr haben. Die Firewall soll die
folgende oder eine vergleichbare Spezifikation haben:
 Firewall Durchsatz 4 GBit/s
 IPS Durchsatz 1,22 GBit/s
 Antivirus Durchsatz 600 Mbit/s
 VPN Durchsatz 490 Mbit/s
 Gleichzeitige Verbindungen: 6.000.000
 Lizenzierte Benutzer unbegrenzt
 Ethernet Ports. 4 GE, 1 GbE SFP (geteilt)
 CPU Apollo Lake E3940 (1,3 GHz) oder höher bzw. vergleichbarer Prozessor
 Festplatte integrierte 64 GB SSD
 Arbeitsspeicher 4 GB
 Schnittstellen 2 x USB 2.0, 1 x Micro-USB, 1 x COM (RJ-45), 1x HDMI
inklusive folgende Lizenzen:
 Network Protection
 Web Protection
 Wireless Protection
 Enhanced Support
2.3. Services und Dienstleistungen
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den jeweiligen Gesamtpreis für folgende Dienstleistungen
je nach benötigtem Zeitaufwand und den Zeitaufwand an:
18.12.2019
 Einrichtung Hosted Server
 Einrichtung Domaincontroller
 Einrichtung FileServer
 Zugang zum Internet für die Mitarbeiter
 Einrichtung Firewall
 Konfiguration Firewall12.2019
 Fernwartung PC-Systeme
 Software-Update PC-Systeme (remote service)
 Einbindung mobile Endgeräte in das Netzwerk
8
 Fernwartung des Netzwerkes (Switch, Router)
 Virenabwehr, Backup und Restore
 User Hotline in englischer Sprache
 Umsetzungen von Veränderungen in den Anforderungen
 Kosten für An-und Abfahrt
Bitte geben Sie abschließend in Ihrem Angebot den Gesamtpreis pro Monat brutto an.
9
Los 3: Netzwerkdrucker-/kopierer
Die Ausschreibung umfasst unter Los 3 die Ausstattung mit einem Netzwerkdrucker/-
kopierer, der mit der oben ausgeschriebenen IT-Umgebung kompatibel ist und ins Netzwerk
eingebunden werden muss. Alle Nutzer müssen den Netzwerkdrucker für ihre jeweiligen
Druckaufträge nutzen können. Der Drucker soll nicht im Wege des Kaufs, sondern im Wege
der Miete beschafft werden. Der Anbieter soll einen Wartungsvertrag für den
Netzwerkdrucker anbieten. Die Anmietung erfolgt zunächst für fünf Jahre.
Bei dem Netzwerkdrucker/-kopierer soll es sich um ein flexibles DIN-A3-
Farbmultifunktionssystem mit einer Druckqualität in 1.200 dpi und zusätzlichen
Finisherleistungen handeln.
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den Jahrespreis für die Miet- und Servicerate eines
Netzwerkdruckers/-kopierers mit folgender oder vergleichbarer Spezifikation an. Bitte geben
Sie außerdem die zusätzlichen Kosten für die Zählerabrechnung (getrennt nach s/w
Ausdrucken und Farbausdrucken und für weitere Serviceleistungen an.
 Funktionen: Kopieren, Drucken, Scannen, optional: Faxen
 Drucktechnologie: Laser Farbe und s/w
 Originalformat: max. DIN A3 vom Vorlagenglas
 Kopier-/Druckgeschwindigkeit: max. 40 DIN-A4-Seiten/Min. und max. 20 DINA3-
Seiten/Min. in Farbe und s/w , 1. Seite Farbe: 5,9/6,5 Sekunden, s/w:
4,5/5,1 Sekunden
 Kopierauflösung: 600 x 600 dpi
 Graustufen: 256
 Papierzufuhr: 2 x 500 Blatt Universalkassetten, 150 Blatt Multi Bypass
 Papierausgabe : 500 Blatt DIN A4
 Systemspeicher: 4 GB RAM, 8 GB SSD/320 GB Festplatte
 Kopienvorwahl: 1-999 Kopien
 Zoom: 25 %-400 %
 Originaleinzug
 Finisher mit Heftung für maximal 50 Blatt Din A4, Locheinheit,
Broschürenfaltmodul, Wickelfalz
 Möglichkeit der Anmeldung über eine Chipkarte für die berechtigten Nutzer
10
Los 4: Telefonanlage und Telefonendgeräte
Die Ausschreibung umfasst unter Los 4 die Dienstleistungen für die Installation und Wartung
einer Telefonanlage/virtuellen Telefonanlage, die bis zu 10 Mitarbeiter parallel nutzen
können, die Ausstattung mit Telefonendgeräten für 15 Arbeitsplätze in ca. 10 Büroräumen
sowie die Nutzerbetreuung.
Die Auftragsvergabe für die Betreuung erfolgt zunächst für fünf Jahre.
1.1. Telefonendgeräte
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot die Beschaffungspreise pro Gerät für die folgende oder
eine vergleichbare Spezifikation und die Dauer der Herstellergarantie an.
 Tischtelefon
 IP-Modell
 Programmierbare Funktionstasten zum direkten Aufruf von Favoriten-Kontakten oder
 Funktionen
 Intuitive Navigationstasten
 Status-LED
 Farbdisplay
 Nutzung als Handapparat oder im Freisprechmodus
 Superbreitband (Super Wide Band)-Klangqualität (HD-Audio)
1.2 1 Telefonanlage
Alternative
1.2.2. Virtuelle Telefonanlage
Die Telefonanlage soll entweder fest installiert werden oder als virtuelle Telefonanlage
vorgesehen werden. In beiden Fällen sollen 20 Nummern vorgesehen werden, 15
Telefonendgeräte installiert und bis zu 10 Mitarbeiter parallel telefonieren können. Sofern
eine fest installierte Telefonanlage angeboten wird, ist die entsprechende
Telefonverkabelung innerhalb der Büroräume vorzusehen. Die Verkabelung mit
Kupferleitungen von einem Verteilerschrank im Kellergeschoss des Gebäudes in die
Büroräume im Erdgeschoss wird vom Staatlichen Bauamt durchgeführt.
Sofern eine virtuelle Telefonanlage angeboten wird, ist die entsprechende Anbindung der
Telefonendgeräte vorzusehen.
Die Beantragung der 20 Telefonlinien soll in dem Angebot eingeschlossen sein.
Die Wiederherstellung der Betriebsbereitschaft innerhalb von 6 Stunden nach
Meldungseingang ist sicherzustellen. Die Wartung der Anlage soll einmal jährlich erfolgen.
11
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den Preis für die Installation, den Preis für die
Beschaffung, den monatlichen Preis für die Nutzung pro Arbeitsplatz sowie für eine
einmalige Schulung von 3 Mitarbeitern.
1.3. Service
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den jeweiligen Stundenpreis für die Installation, Wartung
und Fehlerbehebung sowie die Kosten für An-und Abfahrt an.
Bitte geben Sie abschließend in Ihrem Angebot den Gesamtpreis pro Monat brutto an.
12
Los 5: Mobile Endgeräte
Die Ausschreibung umfasst unter Los 5 mobile Endgeräte dieser oder einer vergleichbaren
Spezifikation:
 5 Mobiltelefone
8 RAM
Akku-Kapazität 3400 mAh
Gerätespeicher 128, 512 GB
Kamera mit 12 MP
Betriebssystem Android oder IOS jeweils in der neusten Version
 5 Laptops
Betriebssystem Windows 10 Home
CPU mindestens 4 x 1,0 GHz (bis 3,6 GHz)
Festplatte 512 GB SSD
Arbeitsspeicher mindestens 8 GB RAM
 2 Tablets
Displaygröße mindestens 8 Zoll
Akkulaufzeit mind. 8 Stunden
Interne Speicherkapazität mindestens 32 GB
Arbeitsspeicher mindestens 3 GB
WLAN/WiFi und SIM Karte für mobilen Datenempfang
Betriebssystem Android oder IOS jeweils in der neusten Version
Die Weiterleitung der Telefongespräche von der Festnetzleitung auf die Mobiltelefone muss
möglich sein.
Über die Laptops und Tablets müssen die Mitarbeiter Zugang zu dem IT-Netzwerk der IANP
haben. Das Angebot muss die entsprechende Konfiguration der Endgeräte beinhalten.
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot den Beschaffungspreis pro Gerät, die Nutzungskosten pro
Monat, die Installationskosten und die Vertragslaufzeit an. Die Vertragslaufzeit sollte
mindestens ein Jahr betragen.
13
Los 6: Internetzugang / WAN-Anbindung an den externen Dienstleister (s. Los 2)
Die Ausschreibung umfasst unter Los 6 den Anschluss des LAN-Netzwerkes von 15
Arbeitsplätzen an den externen Dienstleister (und an das Internet) per DSL oder
Glasfaseranbindung mit folgender oder vergleichbarer Spezifikation:
 ip-connect vdsl business 250 Mbit/s oder höhere Bandbreite15.01.2020
o InternetAccess mit asymmetrischer Anbindung (mindestens 250 Mbit/s Download / 40
Mbit/s Upload)
o Übergabe an Telekommunikationsübergabe via FastEthernet/TX inkl. gemanagter
Marken-Router (Cisco oder vergleichbar)
o Flat, inkl. unbegrenztem Transfer
o IPAdressen je nach Bedarf und RIPE-Richtlinien
o NOC-Überwachung 24/7/365
o SLA Reaktionszeit 4 Stunden
o Entstörzeit 9 Stunden
o Telefonie über S/0 Anschlüsse / SIP Trunk möglich
o Optional QoS: Voice-Priorisierung für stabile Sprachdienste
Hinweis: Sofern der zum Anschluss benötigte Router nicht Teil des Angebotes ist wird um
ausdrücklichen Hinweis gebeten.
Die angebotene Bandbreite ist so zu bemessen, dass alle Arbeitnehmer gleichzeitig im Fast-
Ethernet-Mode angebunden sind. Eine redundante Lösung ist alternativ anzubieten.
Netzwerkadministration und Hosting der Server der IANP, Softwareupdates der Clients und
deren Administration erfolgt durch einen externen Dienstleister (siehe Los 2).
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot die Kosten pro Monat für den Internetzugang, die
Installationskosten und die Vertragslaufzeit an. Die Vertragslaufzeit sollte mindestens ein
Jahr betragen.
14
Los 7: Gäste WLAN
Die Ausschreibung umfasst unter Los 7 ein gesichertes WLan für Gäste von IANPVeranstaltungen
(passwortgeschützt) mit einer Bandbreite von 500 Mbit/s Die zeitgleiche
Nutzung durch ca. 50 Nutzer soll möglich sein. Die IANP ist bezugsberechtigt für das
Angebot von Bayern WLan.
Das Angebot muss die Ausleuchtung der Accesspunkte beinhalten.
Bitte geben Sie in Ihrem Angebot die Kosten pro Monat für den Internetzugang, die
Installationskosten und die Vertragslaufzeit an. Die Vertragslaufzeit sollte mindestens ein
Jahr betragen.
15
Anlage zur Ausschreibung für einen Dienstleister für eine neue ITUmgebung,
einen Netzwerkdrucker/-kopierer sowie für Telefonie
und Internet für die neuen Büroräume der
Internationalen Akademie Nürnberger Prinzipien
Bitte verwenden Sie für Ihr Angebot diese Vorlage.
Los 1
Kaufpreis/Stück
(brutto/EUR)
Gesamtpreis
(brutto/EUR)
Installation
(brutto/EUR)
Herstellergarantie
(Dauer in Monaten)
1.1.1.a Switch
1.1.1 b Router
1.1.2 Micro-Tower
1.1.3 Support Pack
1.1.4 Eingabegeräte
1.1.5 Monitor
1.1.6 Drucker
1.1.7 Access Point
1.2 Lizenzen
Los 2
Preis monatlich
(brutto/EUR)
Laufzeit der
Server
(Monate)
Möglichkeit
Upgrade/Downgrade
2.1 Domain
Controller, File
Server
Los 2
Jahrespreis
Hardware inkl.
Lizenz
(brutto/EUR)
Laufzeit
(Monate)
2.2 Firewall
Gesamtpreis
(brutto/EUR)
Zeitaufwand/Dienstleistung (Stunden) Gesamtpreis/Monat
(brutto/EUR)
2.3 Service
16
Los 3
Jahrespreis
Miete
(brutto/EUR)
Jahrespreis
Service
(brutto/EUR)
Zählerabrechnung
s/w
(brutto/Eur)
Zählerabrechnung
Farbe (brutto(EUR)
Netzwerkdrucker
Los 4
Kaufpreis/Stück
(brutto/EUR)
Herstellergarantie
(Dauer in Monaten)
1.1. Endgeräte
Los 4
Installation
(brutto/EUR)
Kaufpreis
(brutto/EUR)
Preis
Nutzung/Arbeitsplatz/Monat
(brutto/EUR)
Preis Schulung
(brutto/EUR)
1.2. Telefonanlage
Los 4
Installation/
Stunde
(brutto/EUR)
Wartung/Stunde
(brutto/EUR)
Fehlerbehebung/
Stunde
(brutto/EUR)
Fahrtkosten/
Stunde
(brutto/EUR)
Gesamtpreis/
Monat
(brutto/EUR)
1.3 Service
Telefonanlage
Los 5
Laufpreis/Stück
(brutto/EUR)
Nutzungskosten/Monat
(brutto/EUR)
Installation/Stück
(brutto/EUR)
Vertragslaufzeit
(Monate)
Mobiltelefon
Laptop
Tablet
Los 6
Kosten/Monat
(brutto/EUR)
Installation
(brutto/EUR)
Vertragslaufzeit
(Monate)
Internetzugang
Los 7
Kosten/Monat
(brutto/EUR)
Installation inkl.
Ausleuchtung
Access Points
(brutto/EUR)
Vertragslaufzeit
(Monate)
WLAN Gäste
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/editor/Internationale-Akademie-Nuernberger-Prinzipien/2020/01/3286906.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau