(1) Searching for "2020011415343382036" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Prüfung, Nachfüllung, Instandsetzung und Nachlieferung von Feuerlöschern - DE-Potsdam, Berlin, Paretz, Caputh, Oranienburg, Königs Wusterhausen und Rheinsberg
Feuerlöscher
Reparatur und Wartung von Feuerlöschanlagen
Dokument Nr...: 877682-2020 (ID: 2020011415343382036)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Nachfüllung, Instandsetzung und Nachlieferung von Feuerlöschern
6192170: Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Nachfüllung, Instandsetzung und
Nachlieferung von Feuerlöschern
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
Kontaktstelle Vergabestelle
Postanschrift Allee nach Sanssouci 6
Ort 14471 Potsdam
Fax +49 3319694-373
E-Mail vergabestelle@spsg.de
URL www.spsg.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRXDGJS
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YRXDGJS/
documents
Art und Umfang der Leistung
Gegenstand der Rahmenvereinbarung ist die Prüfung, Nachfüllung und Instandsetzung der Feuerlöscher in den Museums- und
Dienstgebäuden sowie weiteren Einrichtungen der SPSG im Land Berlin und im Land Brandenburg einen Dienstleister.
Die Leistung umfasst die Prüfung und Wartung von ca. 600 Handfeuerlöschern pro Jahr an den Standorten Potsdam, Berlin,
Paretz, Caputh, Oranienburg, Königs Wusterhausen und Rheinsberg.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Liegenschaften der SPSG
Ort Potsdam, Berlin, Paretz, Caputh, Oranienburg, Königs Wusterhausen und Rheinsberg
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Laufzeit bzw. Dauer 01.03.2020 - 28.02.2022
Der Auftraggeber erhält ein Optionsrecht zur Verlängerung des
Vertragsverhältnisses um weitere drei Jahre. Die Option bezieht sich auf
jeweils 12 Monate und gilt als ausgeübt, wenn der Vertrag nicht spätestens
6 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit schriftlich gekündigt wird. Im Falle
der Optionsausübung gelten die Bestimmungen dieses Vertrages unverändert
fort. Der Vertrag endet spätestens am 28. Februar 2025, ohne dass es einer
Kündigung bedarf.
Zuschlagskriterien
Kriterium Gewichtung
Qualitätskonzept 25
Preis 75
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
(a) Eigenerklärung über die Eintragung in das Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes.
Seite 1/3
6192170: Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Nachfüllung, Instandsetzung und
Nachlieferung von Feuerlöschern
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
(b) Eigenerklärung darüber, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder
die
Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt
wurde.
(c) Eigenerklärung darüber, ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet.
(d) Eigenerklärung darüber, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in
Frage stellt.
(e) Eigenerklärung darüber, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen
Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde.
(f) Eigenerklärung darüber, dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
(a) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre,
(b) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens für Leistungen die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind
(c) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der EU mit Mindestdeckungssummen
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Haftpflichtversicherung einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der EU mit Mindest-deckungssummen von 1 000 000 EUR für
Personen- und Sachschäden sowie für reine Vermögensschäden. Nachweis durch Kopie des Versicherungsscheins oder durch
eine Bestätigung des Versicherers. Soweit eine Versicherung mit den vorgenannten Mindest-deckungssummen nicht besteht,
ist eine unwiderrufliche Erklärung eines Haftpflichtver-sicherers oder Versicherungsmaklers mit Sitz in der EU, mit dem Bieter
im
Auftragsfall eine Versicherung mit den genannten Mindestdeckungssummen abzuschließen, einzureichen.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
(a) Eigenerklärung über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich
beschäftigten
Arbeitskräfte, gegliedert nach Leitungspersonal, sonstigem Personal und technischem Prüfpersonal mit folgenden Berechtigungen:
- Sachkundiger Prüfer nach DIN 14406-4
- Fachkunde nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) in Verbindung mit den technischen Regeln für Betriebssicherheit
TRBS 1203
(b) Benennung von mindestens 2 vergleichbaren Referenzen mit Angabe :
- Ansprechpartner
- Art der ausgeführten Leistung
- Auftragssumme
- Ausführungszeitraum
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Zu (a)
Der Bieter muss mindestens 2 Beschäftigte nachweisen, die die o.g. Berechtigungen "technischem Prüfpersonal" aufweisen
Zu (b)
Die Referenzen müssen folgende Kriterien erfüllen:
- Die Referenzen wurden durch die Firma des Bieters als Hauptauftragnehmer oder Mitglied einer ARGE bearbeitet. Referenzen,
die als Subauftragnehmer bearbeitet wurden, werden nur anerkannt, wenn der Nachweis geführt werden kann, dass das
nachfolgende Mindestkriterium "jährliches Umsatzvolumen der Referenz" durch die Firma des Bieters erbracht wurde.
- Die Referenzen müssen sich auf vergleichbare Leistungen "Prüfung von Handfeuer-löschern" beziehen mit einem jährlichen
Umsatzvolumen pro Referenz von mindestens 4 000 EUR brutto
- Die vorgestellten Referenzen dürfen nicht älter als fünf Jahre sein, d.h. das Vertragsende darf nicht vor dem 01.01.2015
liegen
- Laufende Referenzen werden berücksichtigt, wenn seit Leistungsbeginn mind. 6 Monate vergangen sind
Wesentliche Zahlungsbedingungen
gemäß Vergabeunterlagen
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten
gemäß Vergabeunterlagen
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 29.01.2020 um 10:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 21.02.2020
Zusätzliche Angaben
Unter
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/company/welcome.do
Seite 2/3
6192170: Rahmenvereinbarung über die Prüfung, Nachfüllung, Instandsetzung und
Nachlieferung von Feuerlöschern
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
können Vergabeunterlagen kostenlos angefordert und heruntergeladen und Nachrichten der Vergabestelle eingesehen werden.
Zum Download der Unterlagen wird keine zusätzliche Software benötigt.
Die Beantwortung von Bieteranfragen sowie sämtliche Kommunikation zwischen Bietern und der Vergabestelle erfolgt
ausschließlich über das oben genannte Vergabeportal.
Bekanntmachungs-ID: CXP9YRXDGJS
Seite 3/3
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2020/01/102323.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|