(1) Searching for "2020011415343282033" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes - DE-Siegburg
Netzwerkinfrastruktur
Fernmeldedienste
Fernsprech- und Datenübertragungsdienste
Anbieter von Internetdiensten (ISP)
Dokument Nr...: 877676-2020 (ID: 2020011415343282033)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes in der Geschäftsstelle Rheinbach des jobcenter rhein-sieg
0017-JC-20-UVgO: Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes in der
Geschäftsstelle Rheinbach des jobcenter rhein-sieg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Rhein-Sieg-Kreis
Postanschrift Kaiser-Wilhelm-Platz 1
Ort 53721 Siegburg
Fax +49 2241/13-3165
E-Mail zvs@rhein-sieg-kreis.de
URL https://www.rhein-sieg-kreis.de
Zuschlag erteilende Stelle
Bezeichnung jobcenter rhein-sieg
Postanschrift Rathausallee 10
Ort 53757 Sankt Augustin
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBY8JX
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBY8JX/documents
Art und Umfang der Leistung
Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes in der Geschäftsstelle Rheinbach des jobcenter rhein-sieg
Haupterfüllungsort
Bezeichnung jobcenter rhein-sieg, Dienststelle Rheinbach
Postanschrift Römerkanal 56
Ort 53359 Rheinbach
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Planung und betriebsfertige Installation des W-LAN-Netzes ist bis spätestens
3 Monate nach Auftragserteilung abzuschließen.
Die Durchführung der Supportdienstleistungen beginnt mit Übergabe des
betriebsfertigen W-LAN-Netzes.
Der entsprechende Dienstleistungsvertrag wird zunächst für die Dauer von 2
Jahren abgeschlossen. Er verlängert sich automatisch um ein weiteres Jahr,
sofern er nicht spätestens 3 Monate vor Ablauf schriftlich gekündigt wird.
Bei Verlegung oder Schließung der Außenstelle des jobcenters rhein-sieg hat der
Auftraggeber ein außerordentliches Kündigungsrecht.
Zuschlagskriterien
Weitere Informationen zu den
Zuschlagskriterien:
Der Zuschlag wird auf das preisgünstigste Angebot erteilt. Die monatlichen Kosten für
den Internetzugang sowie die monatliche Servicegebühr fließen mit dem 48-fachen
Monatswert in die Wertung ein.
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Seite 1/3
0017-JC-20-UVgO: Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes in der
Geschäftsstelle Rheinbach des jobcenter rhein-sieg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Abgabe der Eigenerklärung des Nichtvorliegens von Ausschussgründen i. S. der 123, 124 Gesetz gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Benennung / Nachweis von mindestens zwei Referenzprojekten unter Angabe dess Namens und der Anschrift des Auftraggebers,
den Kontaktdaten der zuständigen Ansprechpartners, Ausführungszeitraum sowie einer kurzen Projektbeschreibung.
Mindestanforderungen an alle Referenzprojekte:
- vergleichbar mit der angebotenen Leistung (Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes in einem Büro- oder
Geschäftsgebäude)
- Auftragsausführung innerhalb des Referenzzeitraums vom 01.01.2017 - 31.12.2019
Der Auftraggeber geht davon aus, dass der Bieter die ggf. notwendigen Genehmigungen zur Weitergabe personenbezogener
Daten von den Betroffenen eingeholt hat.
Die Erklärungen zu den Referenzen werden stichprobenartig geprüft. Falsche Angaben führen zum vollständigen und ersatzlosen
Ausschluss des jeweiligen Referenzprojektes.
Sofern hierdurch die Mindestanzahl der geforderten Referenzprojekte unterschritten wird, muss das Angebot von der Wertung
ausgeschlossen werden.
Für den Nachweis wird die Verwendung des Formblattes "Referenzen" empfohlen.
Die Nachbesserung bereits abgegebener Erklärungen (z. B. durch den Austausch von einzelnen Referenzen) ist nicht zulässig.
Darüber hinaus sind - in Abhängigkeit von der jeweils zu erbringenden Teilleistung - auf Verlangen der Vergabestelle geeignete
Nachweise für die vorgesehenen Nachunternehmer fristgerecht vorzulegen.
Sonstige
Der Abschluss des Integritätsvertrags (Muster siehe Vergabeportal) ist zwingende Voraussetzung für den Vertragsabschluss.
Eintragungen im Vergaberegister des Landes NRW sowie im Gewerbezentralregister können zum Angebotsausschluss führen. Die
Abfrage wird vom Auftraggeber veranlasst und auf den engeren Kreis der Bieter beschränkt.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
17 VOL/B
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 06.02.2020 um 11:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 28.02.2020
Zusätzliche Angaben
Die Vergabeunterlagen können unter http://www.evergabe.nrw.de/VMPCenter kostenlos angefordert und heruntergeladen werden.
Sofern sich im Verlauf der Angebotsfrist die Notwendigkeit der Anpassung von Vergabeunterlagen ergibt, ist das jeweils
aktuellste
Formular zu verwenden. Über evtl. notwendige Änderungen werden die auf dem Vergabeportal registrierten Bewerber durch
Bewerberkommunikation unterrichtet. Es wird daher empfohlen, vor Angebotsabgabe die Aktualität der auf dem Vergabeportal
hochgeladenen Dokumente zu prüfen.
Zur Abgabe des Angebotes ist zwingend ein unter Beachtung der Maßgaben dieser Bekanntmachung vollständig ausgefülltes
Angebotsformular einschließlich der zusätzlich geforderten Nachweise und Erklärungen einzureichen.
Seite 2/3
0017-JC-20-UVgO: Planung, Installation und Betrieb eines W-LAN-Netzes in der
Geschäftsstelle Rheinbach des jobcenter rhein-sieg
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
1. Erklärungen / Nachweise, die zwingend mit dem Angebot abzugeben sind und die von der Vergabestelle nicht nachgefordert
werden:
- ausgefülltes Angebotsformular
- Bietergemeinschaftserklärung (Textform ausreichend / nur für Bietergemeinschaften)
- Formblatt "Unternehmeraufträge"
2. Erklärungen / Nachweise, die mit dem Angebot abzugeben sind und die ggf. unter Fristsetzung nachgefordert werden können:
- Konzept zur Auftragsausführung
- Eigenerklärung "Ausschlussgründe"
- Formblatt "Referenzen"
- Übersicht über die Zusammenstellung des ausgewiesenen Gesamtpreises (auf eigenständig erstellter Anlage)
3. Erklärungen / Nachweise, die auf Verlangen der Vergabestelle vorzulegen sind:
- Nachweis einer bestehenden Betriebshaftpflichtversicherung
- Eignungsweise für Nachunternehmer
- unterschriebene Ausfertigung des Integritätsvertrags
- Bietergemeinschaftserklärung (von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft signiert).
Die Nichtbeachtung dieser Vorgaben sowie die nicht fristgerechte oder unvollständige Vorlage von sonstigen Erklärungen und
Nachweisen führen zwingend zum Ausschluss des Angebotes.
Es gelten die Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Leistungen des Rhein-Sieg-Kreises in entsprechender Anwendung
nach Maßgabe dieser Bekanntmachung.
Die Vergabeunterlagen werden registrierungsfrei zur Verfügung gestellt. Den Interessenten wird dennoch die Registrierung auf
dem Vergabeportal empfohlen. Dies hat den Vorteil, dass diese bei Erteilung von Bewerberinformationen oder evtl. notwendigen
Anpassungen der Vergabeunterlagen über das Vergabeportal in Kenntnis gesetzt und zur Einsichtnahme auf dem Vergabeportal
aufgefordert werden.
Rückfragen zum Ablauf des Vergabeverfahrens, den abzugebenden Erklärungen und/oder zu den Vergabeunterlagen sind
bevorzugt über das Vergabeportal an die Vergabestelle zu richten.
Bekanntmachungs-ID: CXPTYYBY8JX
Seite 3/3
Source: 4 https://www.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-mebit/2020/01/34886.html
Data Acquisition via: p8000000
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|