(1) Searching for "2020011409091979336" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket - DE-Laatzen
Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 15896-2020 (ID: 2020011409091979336)
Veröffentlicht: 14.01.2020
*
DE-Laatzen: Datenbank- und -Betriebssoftwarepaket
2020/S 9/2020 15896
Auftragsbekanntmachung
Lieferauftrag
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
I.1)Name und Adressen
Offizielle Bezeichnung: Nord Ost West Informationstechnik GmbH
Postanschrift: Lange Weihe 6
Ort: Laatzen
NUTS-Code: DE929
Postleitzahl: 30880
Land: Deutschland
E-Mail: [6]einkauf@now-it.de
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse: [7]www.now-it.de
I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
I.3)Kommunikation
Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
[8]https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-
Tender-16f18c798fb-380cccb3c3712ed9
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
[9]https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination
/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-
Tender-16f18c798fb-380cccb3c3712ed9
Im Rahmen der elektronischen Kommunikation ist die Verwendung von
Instrumenten und Vorrichtungen erforderlich, die nicht allgemein
verfügbar sind. Ein uneingeschränkter und vollständiger direkter Zugang
zu diesen Instrumenten und Vorrichtungen ist gebührenfrei möglich
unter:
[10]https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordinatio
n/NetServer/
I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere: IT-Dienstleister
I.5)Haupttätigkeit(en)
Andere Tätigkeit: IT-Dienstleister
Abschnitt II: Gegenstand
II.1)Umfang der Beschaffung
II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
Rahmenvertrag zur Bereitstellung von Suse Subscriptions und
Dienstleistungen
Referenznummer der Bekanntmachung: EU 19-007-Suse Subscriptions und
Dienstleistung
II.1.2)CPV-Code Hauptteil
48600000
II.1.3)Art des Auftrags
Lieferauftrag
II.1.4)Kurze Beschreibung:
Es wird ein Rahmenvertrag für Software-Subscriptions für Suse Linux
Enterprise Server (SLES) ausgeschrieben sowie dazugehörige
Dienstleistungen.
II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
II.1.6)Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
II.2)Beschreibung
II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
72000000
II.2.3)Erfüllungsort
NUTS-Code: DE929
Hauptort der Ausführung:
NOW IT GmbH, KC Einkauf und Vertragsmanagement
Lange Weihe 6
30880 Laatzen
Deutschland
II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
Aktuell werden 73 SLES-Standard-, 12 SLES for SAP-, 260 SUSE-Manager-
sowie 12 SUSE-Live Patching for SAP-Subscriptionen genutzt.
Für die Einführung der jeweiligen Produkte werden dann neben der reinen
Software 50 Tage Dienstleistungsunterstützung benötigt.
Über den Rahmenvertrag sollen weitere Software-Subscriptions und
Dienstleistungen von der NOW IT GmbH und an der Rahmenvereinbarung
beteiligten Trägern der Deutschen Rentenversicherung abgerufen werden.
II.2.5)Zuschlagskriterien
Die nachstehenden Kriterien
Preis
II.2.6)Geschätzter Wert
II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
dynamischen Beschaffungssystems
Beginn: 01/01/2020
Ende: 31/12/2023
Dieser Auftrag kann verlängert werden: nein
II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
II.2.11)Angaben zu Optionen
Optionen: nein
II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
II.2.14)Zusätzliche Angaben
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
Angaben
III.1)Teilnahmebedingungen
III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Ausschreibungsanerkennung
Der Bieter erklärt hiermit,
1) dass er diese Ausschreibung auf ihre Vollständigkeit hin überprüft
hat,
2) dass der Text in der Ausschreibung nicht unverständlich und nicht
mehrdeutig ist,
3) dass bei evtl. Rückfragen eine ausreichende Klärung erfolgte,
4) dass er alle sonstigen preisbeeinflussenden Umstände geprüft und
gewertet hat,
5) dass er über die Bestimmungen der VOL/A und VOL/B informiert ist,
6) dass über das Vermögen des Unternehmens weder ein Insolvenzverfahren
oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet oder die
Eröffnung beantragt worden ist,
7) dass sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet oder in
einer gleichartigen Situation gemäß den einzelstaatlichen
Rechtsvorschriften,
8) dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren in früheren
Vergabeverfahren an Preisabsprachen nicht beteiligt war und gegen das
Unternehmen keine Ermittlungen des Bundeskartellamtes wegen eines
Verstoßes gegen das Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen geführt
werden,
9) dass er seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern
und Abgaben sowie der Beiträge zur Sozialversicherung nachkommt,
10) dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der
angebotenen Lieferungen/Leistungen erfüllt sind,
11) dass er zur Erfüllung der Leistung ausschließlich Arbeitnehmer
beschäftigt, die ordnungsgemäß angemeldet und sozialversichert sind,
12) dass das Unternehmen in den letzten 2 Jahren seinen Verpflichtungen
aus dem Gesetz über die Beschäftigung Schwerbehinderter ordnungsgemäß
nachgekommen ist,
13) dass er diese Ausschreibung ohne Einschränkung durch seine
Unterschrift als maßgeblichen Vertragsbestandteil rechtsverbindlich
anerkennt,
14) dass ihm bewusst ist, dass eine wissentlich falsche Angabe in der
Erklärung den Ausschluss von der Auftragserteilung sowie zur fristlosen
Kündigung eines etwa erteilten Auftrages wegen Verletzung einer
vertraglichen Nebenpflicht aus wichtigem Grunde führen und eine Meldung
des Ausschlusses und der Ausschlussdauer an die Informationsstelle/ das
Vergaberegister zur Folge haben kann.
III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Umsatzentwicklung
Bitte machen Sie Angaben (in EUR (netto)) über den Umsatz des
Unternehmens in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019),
soweit es Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung
vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit
anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen.
III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Referenzen
Bitte machen Sie Angaben über die Ausführung von Leistungen in den
letzten 3 Geschäftsjahren (2017, 2018, 2019), die mit der zu
vergebenden Leistung in Bezug auf den Leistungsgegenstand, den
Leistungsumfang, die Laufzeit der Leistung und den Auftragswert
vergleichbar sind..
Die Einhaltung der geltenden gesetzlichen und unternehmensinternen
Vorschriften zu Datenschutz und Datensicherheit ist vom Bieter mit dem
Referenzgeber vor Abgabe des Angebotes zu klären.
Angaben zu mindestens 3 Referenzen des Unternehmens
Mit jeweils den folgenden Daten:
Auftraggeber/ Referenzgeber: Name/ Bezeichnung, Straße + Haus-Nr.,
PLZ + Ort, Telefonnummer/E-Mail.
Ausführung der vom Bieter erbrachten Leistung:
Stichwortartige Benennung der Leistung und des Leistungsumfangs, Jahr
der Leistungsausführung, Auftragswert in EUR (netto).
SUSE Partnerstatus
Nachweis des Partner Status Solution Partner
Mit dem Angebot sind die Kopien der Unternehmenszertifikate
einzureichen.
Wenn Sie sich zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe noch im
Zertifizierungsprozess befinden, ist mit dem Angebot ein entsprechender
Nachweis der Zertifizierungsstelle vorzulegen.
Nach erfolgter Zertifizierung muss die Kopie des Zertifikates vor der
Zuschlagserteilung bei der Vergabestelle vorliegen.
SUSE Specialist in CaaS Platform
Haben Sie mindestens einen Mitarbeiter mit der Qualifikation SUSE
Specialist in CaaS Platform?
(Bitte Nachweise beifügen)
SUSE Specialist in SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications
Haben Sie mindestens einen Mitarbeiter mit der Qualifikation SUSE
Specialist in SUSE Linux Enterprise Server for SAP Applications?
(Bitte Nachweise beifügen)
SUSE Specialist in SUSE OpenStack Cloud
Haben Sie mindestens einen Mitarbeiter mit der Qualifikation SUSE
Specialist in SUSE OpenStack Cloud?
(Bitte Nachweise beifügen)
III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
III.2)Bedingungen für den Auftrag
III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
Abschnitt IV: Verfahren
IV.1)Beschreibung
IV.1.1)Verfahrensart
Offenes Verfahren
IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
Beschaffungssystem
Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja
IV.2)Verwaltungsangaben
IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Tag: 17/02/2020
Ortszeit: 12:00
IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
eingereicht werden können:
Deutsch
IV.2.6)Bindefrist des Angebots
Das Angebot muss gültig bleiben bis: 27/04/2020
IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Tag: 17/02/2020
Ortszeit: 12:00
Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren:
Entfällt
Abschnitt VI: Weitere Angaben
VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
VI.3)Zusätzliche Angaben:
VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Niedersachsen beim Nds.
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Ort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland
E-Mail: [11]vergabekammer@mw.niedersachsen.de
Fax: +49 4131152943
VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3
Nr. 4 GWB).
VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
erteilt
VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
10/01/2020
References
6. mailto:einkauf@now-it.de?subject=TED
7. http://www.now-it.de/
8. https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Ten
derOID=54321-Tender-16f18c798fb-380cccb3c3712ed9
9. https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Ten
derOID=54321-Tender-16f18c798fb-380cccb3c3712ed9
10. https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
11. mailto:vergabekammer@mw.niedersachsen.de?subject=TED
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|