Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2020011309214577186" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung - DE-Geesthacht
IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
Dokument Nr...: 14088-2020 (ID: 2020011309214577186)
Veröffentlicht: 13.01.2020
*
  DE-Geesthacht: IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung
   2020/S 8/2020 14088
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Helmholtz-Zentrum Geesthacht
   Postanschrift: Max-Planck-Str. 1
   Ort: Geesthacht
   NUTS-Code: DEF06
   Postleitzahl: 21502
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): Einkauf
   E-Mail: [6]einkauf@hzg.de
   Fax: +49 4152-871750
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.hzg.de
   I.2)Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
   Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCQ
   DGG7/documents
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCQ
   DGG7
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: Forschungseinrichtung
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Andere Tätigkeit: Werkstoff- und Küstenforschung
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Pflege und Weiterentwicklung der Imperia Installation
   Referenznummer der Bekanntmachung: 1009079
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   72000000
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Pflege und Weiterentwicklung der bestehenden Imperia 9 und Imperia
   10-Elemente (Flexmodule, Includes, Templates, Workflows, Updates,
   Bugfixing, Microsites, Rechte/Rollen, Schnittstellen usw.)
    Einspielen von Updates,
    Betreuung und ggf. Weiterentwicklung der bestehenden Automatismen, z.
   B. Nachhaltigkeits- und Alias-Umleitungen, EU-Projekte,
   Publikationstool, SiteActives,
    Pflege und Support der in das Entwicklungssystem eingepassten
   PerlModule (Transform, Hermes, projektspezifische Module zur
   Stammdatenpflege, Schnittstellen zu externen Systemen, etc.),
    Schaffung und Konfiguration neuer Imperia-Elemente und -Prozesse
   (Flexmodule usw.),
    Support werktags von 9 Uhr bis 17 Uhr je nach Aufwand. Aufträge
   sollen über ein Ticketsystem (z. B. Jira) gehen, welches der
   Auftragnehmer betreibt,
    Reaktionszeit für kritische Tickets: maximal 6 Stunden,
    Absprachen mit Designagenturen und enge Kooperation mit internen und
   externen IT-Dienstleitern (z. B. Serverbetrieb und
   Wartung/Schnittstellen).
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: nein
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   72000000
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEF06
   Hauptort der Ausführung:
   Helmholtz-Zentrum Geesthacht
   Max-Planck-Str. 1
   21502 Geesthacht
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Die zu beschaffende Leistung ist wie folgt aufgegliedert:
   Intensive Kenntnisse der CMS Imperia-Versionen 9, 10 und 11 aus Sicht
   der Systemimplementierung, insbesondere hinsichtlich der Entwicklung
   und Überarbeitung von Imperiatypischen Elementen (Flexmodule, Includes,
   Templates, Workflows usw.)
    Ausgeprägte Erfahrung in der Entwicklung und Überarbeitung von
   Perl-Modulen zur Integration bzw. Ergänzung des Imperia-Systems,
    Kenntnis der Strukturen in Imperia, um ggf. eigene Ergänzungen
   konzipieren und einbinden zu können,
    Gute Erfahrung mit der Einrichtung der Imperia-Volltextsuche (FTS)
   und externen Suchalgorithman/Tools,
    Sehr gute HTML5-, CSS- und JavaScript (JQuery)-Kenntnisse,
    Praktische Erfahrung mit Implementierung von Responsive-Design,
    Sehr gute Programmier-Erfahrung mit PHP sowie mit
   MySQL-Implementierung,
    Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Publikationsverarbeitung und
   Aufbereitung zu gängigen Schnittstellen (OAI-PMH, Dublin Core o. ä.),
    Wünschenswert wäre eine enge Partnerschaft des Anbieters mit der Fa.
   Imperia, um im Bedarfsfall Zugang auf die dortige Programm-Entwicklung
   zu haben. Das HZG hat bei der Firma Imperia einen Updatevertrag,
    Wünschenswert sind Erfahrungen in Projekten im öffentlichen Dienst
   des Bundes und/oder Länder,
    Kenntnisse und Verständnis beim Thema Barrierefreiheit",
    Schnittstellenkenntnisse zu SAP- und CAFM-Systemen,
    Verhandlungssichere Deutschkenntnisse beider Personen sind
   unerlässlich, da Support geleistet werden muss,
    Problemlösungsorientiertes, serviceorientiertes, kommunikatives,
   kreatives und agiles Vorgehen.
   Es sollen ein hauptverantwortlicher Ansprechpartner sowie eine
   Vertretung mit möglichst identischem Profil zum Einsatz kommen. Für
   jeden sind das Formular Mitarbeiterprofil" sowie die Referenzen
   auszufüllen. Es muss dabei auch angegeben werden, in welchem relativen
   Anteil die einzelnen Mitarbeiter tätig sein werden; die Bewertung
   erfolgt dementsprechend anteilig. Es muss gewährleistet sein, dass
   immer einer der Ansprechpartner zu oben angegebenen Zeiten verfügbar
   ist.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/04/2020
   Ende: 31/03/2024
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Leistungszeitraum beginnt am 1.4.2020 und endet nach 3 Jahren, mit
   der Option um ein weiteres Jahr zu verlängern. Der Vertrag kann mit
   einer Frist von 3 Monaten zum Monatsende ordentlich gekündigt werden.
   II.2.9)Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur
   Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden
   Geplante Anzahl der Bewerber: 3
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.12)Angaben zu elektronischen Katalogen
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   III.1.5)Angaben zu vorbehaltenen Aufträgen
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.1)Angaben zu einem besonderen Berufsstand
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   III.2.3)Für die Ausführung des Auftrags verantwortliches Personal
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Verhandlungsverfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   Die Bekanntmachung betrifft den Abschluss einer Rahmenvereinbarung
   Rahmenvereinbarung mit einem einzigen Wirtschaftsteilnehmer
   IV.1.4)Angaben zur Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer oder
   Lösungen im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs
   IV.1.5)Angaben zur Verhandlung
   IV.1.6)Angaben zur elektronischen Auktion
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.1)Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 11/02/2020
   Ortszeit: 13:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Bekanntmachungs-ID: CXP9YCQDGG7
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   Fax: +49 2289499-163
   VI.4.2)Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
   Postanschrift: Villemomblerstr. 76
   Ort: Bonn
   Postleitzahl: 53123
   Land: Deutschland
   Fax: +49 2289499-163
   VI.4.3)Einlegung von Rechtsbehelfen
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   10/01/2020
References
   6. mailto:einkauf@hzg.de?subject=TED
   7. http://www.hzg.de/
   8. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCQDGG7/documents
   9. https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YCQDGG7
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau